11. fordert die Mitgliedstaaten und gegebenenfalls die Kommission auf, sich zu einem Plan für einen gerechten Wandel zu verpflichten, in dessen Rahmen ehrgeizige Umweltziele über die Förderung der folgenden Aspek
te verfolgt werden: angemessener Sozialschutz und angemessene Vergütung, langfristig
e Beschäftigung und gesunde und sichere Arbeitsbedingungen, staatliche Investitionen in Programme für Bildung, Ausbildung und fachliche Qualifikation, Achtung der Arbeitnehmerrechte und Stärkung der Rechte der Arbeitnehmer im Hinblick auf Unter
...[+++]richtung, Anhörung und Beteiligung in Bezug auf Belange im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung sowie einer wirksamen Arbeitnehmervertretung; fordert die Mitgliedstaaten auf, diese Ziele zu verfolgen; 11. dringt er bij de lidstaten en, waar nodig, bij de Commissie op aan zich te verbinden tot een "routekaart voor een rechtvaardige transitie" en zo ambitieuze milieudoelstellingen na te streven, waarbij de volgende aspecten worden bevorderd: adequate sociale bescherming en dito bezoldiging, werkgelegenheid o
p de lange termijn, gezonde en veilige arbeidsomstandigheden, door de overheid geïnitieerde investeringen in onderwijs-, opleidings- en vaardigheidsprogramma's, de eerbiediging van het arbeidsrecht en de versterking van rechten op het gebied van informatie, raadpleging en medezeggenschap inzake kwesties die raken aan duurzame ontwikk
...[+++]eling en effectieve werknemersvertegenwoordiging; verzoekt de lidstaten deze doelstellingen na te streven;