Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung
Ablehnung des Gesetzes
Ablehnung durch das Parlament
Ablehnung einer Zeugenaussage
Ablehnung eines Laienrichters
Ablehnung eines Richters
Ablehnung eines Schiedsrichters
Ablehnung eines Zeugen
Ablehnung von Geschworenen
Annahme des Gesetzes
Antrag auf Ablehnung
Erneut erfolgen
Erneut unter Strafe stellen
Erneute Infektion mit demselben Erreger
Erneute Überprüfung
Erneuter Geschwindigkeitsanstieg
Erneuter Geschwindigkeitsanstieg nach Langsamfahrt
Erneutes Ausbleiben
Erneutes Nichterscheinen
Geschwindigkeitsaufnahme
Parlamentarisches Veto
Superinfektion
Verwerfung durch das Parlament
Vorschlag zur Ablehnung
Änderungsantrag

Traduction de « erneute ablehnung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ablehnung [ Ablehnung einer Zeugenaussage | Ablehnung eines Laienrichters | Ablehnung eines Richters | Ablehnung eines Schiedsrichters | Ablehnung eines Zeugen | Ablehnung von Geschworenen ]

verschoning [ afwijzing van juryleden | wraking | wraking van een getuige ]


erneuter Geschwindigkeitsanstieg | erneuter Geschwindigkeitsanstieg nach Langsamfahrt | Geschwindigkeitsaufnahme

hernemen van de snelheid


erneutes Ausbleiben | erneutes Nichterscheinen

herhaald verstek


Antrag auf Ablehnung | Vorschlag zur Ablehnung

voorstel tot verwerping








Superinfektion | erneute Infektion mit demselben Erreger

superinfectie | bijkomende besmetting


Änderungsantrag [ Ablehnung durch das Parlament | parlamentarisches Veto | Verwerfung durch das Parlament ]

amendement [ parlementair veto ]


Annahme des Gesetzes [ Ablehnung des Gesetzes ]

goedkeuring van de wet [ verwerping van de wet ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dies unterscheidet sich von einer Praxis, in der der Antrag von einer Instanz aufgrund der Genfer Konvention geprüft wird und im Fall der Ablehnung in der letzten Instanz erneut - in einigen Fällen von einer anderen Behörde - ein Antrag auf subsidiären Schutz geprüft werden muss.

Dat is een andere werkwijze dan wanneer het verzoek door een instantie op grond van het Verdrag van Genève wordt onderzocht en er, in geval van verwerping van het beroep in laatste instantie, opnieuw een onderzoek moet plaatsvinden op basis van subsidiaire bescherming, in sommige gevallen door een andere autoriteit.


den Beschluss des Rates vom 21. Mai 2013, wie er ihm am 21. Mai 2013 in einem Schreiben mit dem Bezugsvermerk „06/c/02/13“ mitgeteilt worden ist und mit dem ihm uneingeschränkter Zugang gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2001 über den Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission (ABl. 2001, L 145, S. 43) zu dem Dokument 12979/12 verwehrt worden ist (angefochtener Beschluss), sowie die erneute Ablehnung vom 23. Juni 2013 für nichtig zu erklären;

nietigverklaring van het besluit van de Raad van 21 mei 2013 houdende weigering aan verzoekster van volledige toegang tot document nr. 12979/12 krachtens verordening (EG) nr. 1049/2001 van het Europees Parlement en de Raad van 30 mei 2001 inzake de toegang van het publiek tot documenten van het Europees Parlement, de Raad en de Commissie (PB L 145, blz. 43), zoals meegedeeld aan verzoeker op 21 mei 2013 bij brief met referentie „06/c/02/1 3” (bestreden besluit) alsook van de hernieuwde weigering van 23 juli 2013;


Gegen die Entscheidung zur Ablehnung des Umweltverträglichkeitsberichts kann der Initiator einen mit Gründen versehenen Antrag auf erneute Beurteilung einreichen gemäß dem Verfahren im Sinne von Artikel 4.2.10 § 3 und Artikel 4.6.4 des Dekrets vom 5. April 1995 zur Festlegung allgemeiner Bestimmungen in Sachen Umweltpolitik.

Tegen de beslissing tot afkeuring van het plan-MER kan de initiatiefnemer een gemotiveerd verzoek tot heroverweging indienen overeenkomstig de procedure vermeld in artikel 4.2.10, § 3, en artikel 4.6.4 van het decreet van 5 april 1995 houdende algemene bepalingen inzake milieubeleid.


Ferner sieht Art. 91 Abs. 3 zweiter Gedankenstrich des Statuts zwar vor, dass die Frist für die Klage erneut zu laufen beginnt, wenn nach einer stillschweigenden Ablehnung, aber innerhalb der Frist für die Klage, eine ausdrückliche Entscheidung über die Ablehnung einer Beschwerde ergeht, doch betrifft diese Bestimmung nur die Frist für eine Klage gegen eine Entscheidung über die Zurückweisung einer Beschwerde und ist nicht auf die Frist für die Beschwerde gegen eine Entscheidung über die Ablehnung eines Antrags anwendbar.

Ofschoon artikel 91, lid 3, tweede streepje, van het Statuut bepaalt dat wanneer een uitdrukkelijk besluit tot afwijzing is afgekomen na het stilzwijgende besluit tot afwijzing, doch binnen de termijn voor het instellen van beroep, laatstgenoemde termijn hierdoor opnieuw ingaat, betreft deze regel slechts de termijn voor het instellen van beroep tegen een besluit tot afwijzing van een klacht en geldt deze niet voor de termijn voor het indienen van een klacht tegen een besluit tot afwijzing van een verzoek.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. hält die derzeitige politische Pattsituation, d. h. die erneute Ablehnung des Gemeinsamen Standpunkts, angesichts der Tatsache, dass es den Verhaltenskodex der Europäischen Union für Waffenausfuhren bereits seit zehn Jahren gibt, für ausgesprochen beunruhigend;

1. acht de huidige politieke impasse over de niet-aanneming van dit gemeenschappelijk standpunt verontrustend in het licht van het feit dat de Gedragscode betreffende de wapenhandel van de Europese Unie reeds tien jaar bestaat;


Art. 91 Abs. 3 des Statuts sieht zwar vor: „ergeht . nach einer stillschweigenden Ablehnung, aber innerhalb der Frist für die Klage, eine ausdrückliche Entscheidung über die Ablehnung einer Beschwerde, so beginnt die Frist für die Klage erneut zu laufen“; diese Bestimmung kann jedoch im Stadium des Antrags und vor Einreichung einer Beschwerde keine Anwendung finden.

Ofschoon artikel 91, lid 3, van het Statuut bepaalt dat „wanneer een uitdrukkelijk besluit tot afwijzing van een klacht is afgekomen na het stilzwijgende besluit tot afwijzing, doch binnen de termijn voor het instellen van beroep, laatstgenoemde termijn hierdoor opnieuw ingaat”, kan deze bepaling niet worden toegepast in de fase van het verzoek en vóór de indiening van de klacht.


Art. 91 Abs. 3 des Statuts sieht zwar vor: „ergeht . nach einer stillschweigenden Ablehnung, aber innerhalb der Frist für die Klage, eine ausdrückliche Entscheidung über die Ablehnung einer Beschwerde, so beginnt die Frist für die Klage erneut zu laufen“; diese Bestimmung kann jedoch im Stadium des Antrags und vor Einreichung einer Beschwerde keine Anwendung finden.

Ofschoon artikel 91, lid 3, van het Statuut bepaalt dat „wanneer een uitdrukkelijk besluit tot afwijzing van een klacht is afgekomen na het stilzwijgende besluit tot afwijzing, doch binnen de termijn voor het instellen van beroep, laatstgenoemde termijn hierdoor opnieuw ingaat”, kan deze bepaling niet worden toegepast in de fase van het verzoek en vóór de indiening van de klacht.


Aus den gleichen Gründen werden der « Antrag auf Wiedereröffnung der Verhandlung » und der « erneute Antrag auf Ablehnung » abgewiesen.

Om dezelfde redenen worden het « verzoekschrift tot heropening van de debatten » en het « herhaald verzoekschrift tot wraking » verworpen.


a) Wird die erforderliche Mehrheit wegen der Ablehnung durch höchstens drei Ausfuhr- oder höchstens drei Einfuhrmitglieder nicht erzielt, so wird der Antrag, wenn der Rat dies mit einfacher beiderseitiger Mehrheit beschließt, binnen 48 Stunden erneut zur Abstimmung gestellt;

a) indien de vereiste meerderheid van stemmen niet wordt bereikt als gevolg van de tegenstemmen van drie of minder exporterende leden of drie of minder importerende leden, wordt het voorstel binnen 48 uur opnieuw in stemming gebracht, indien de Cacaoraad daartoe bij meervoudige gewone meerderheid van stemmen besluit;


73. Die Bestimmung betreffend die öffentliche Ordnung (ordre public), die in Absatz 2 Buchstabe a) erneut erscheint, entspricht in vollem Umfang der Vorschrift von Artikel 23 Absatz 2 Buchstabe d) des Haager Übereinkommens von 1996 und besagt, daß für eine Ablehnung der Anerkennung eine offensichtliche Unvereinbarkeit mit der öffentlichen Ordnung nicht ausreicht, sondern dabei auch das Wohl des Kindes zu berücksichtigen ist.

73. Ook lid 2 bevat een bepaling over de openbare orde (punt a)), die integraal overeenstemt met artikel 23, lid 2, onder d), van het Verdrag van 's-Gravenhage van 1996, en behelst dat kennelijke strijdigheid met de openbare orde als weigeringsgrond niet volstaat, maar dat daarbij gelet moet worden op het hogere belang van het kind.


w