Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
112
Betriebsprämienregelung
Einheitliche Ausschilderung
Einheitliche Betriebsprämie
Einheitliche GMO
Einheitliche Grundsätze
Einheitliche europäische Notrufnummer
Einheitliche gemeinsame Marktorganisation
Einheitlicher Sichtvermerk
Einheitliches Patent
Einheitliches Visum
Einheitspatent
Europa-Patent
Europaweit einheitliche Notrufnummer
Europäisches Patent
Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung
GMO
Gemeinsame Marktorganisation
Gemeinschaftspatent
Pauschalabschlag
Pauschale Aufenthaltsvergütung
Pauschale Kürzung
Pauschale Sitzungsvergütung
Pauschaler Abschlag
Pauschaler Koeffizient
Pauschalkürzung
Pauschalvergütung für Sitzungstage
Regelung für die einheitliche Flächenzahlung

Traduction de « einheitliche pauschale » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einheitlicher Sichtvermerk (1) | einheitliches Visum (2)

eenvormige visum


pauschale Aufenthaltsvergütung | pauschale Sitzungsvergütung | Pauschalvergütung für Sitzungstage

forfaitaire verblijfsvergoeding | forfaitaire vergadervergoeding | verblijfsvergoeding | vergadervergoeding


Pauschalabschlag | pauschale Kürzung | pauschaler Abschlag | Pauschalkürzung

forfaitaire verlaging


europäisches Patent [ einheitliches Patent | Einheitspatent | Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung | Europa-Patent | Gemeinschaftspatent ]

Europees octrooi [ eenheidsoctrooi | Europees octrooi met eenheidswerking | gemeenschapsoctrooi ]


einheitliche europäische Notrufnummer | europaweit einheitliche Notrufnummer | 112 [Abbr.]

gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten | uniform Europees alarmnummer | 112 [Abbr.]


gemeinsame Marktorganisation [ einheitliche gemeinsame Marktorganisation | einheitliche GMO | GMO ]

gemeenschappelijke marktordening [ GMO | integrale gemeenschappelijke marktordening | integrale GMO ]


Betriebsprämienregelung [ einheitliche Betriebsprämie | Regelung für die einheitliche Flächenzahlung ]

bedrijfstoeslagregeling [ BTR (bedrijfstoeslagregeling) | REAB | regeling inzake een enkele areaalbetaling ]






einheitliche Ausschilderung

eenvormige schriftelijke instructie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Eine einheitliche Pauschale von 200 EUR/ha dürfte die tatsächlichen Kosten nicht decken, da Wälder eine lange Vegetationszeit haben.

Een eenvormig forfaitair tarief van 200 euro per hectare lijkt niet voldoende om de werkelijke kosten te dekken, aangezien bossen een lange vegetatietijd hebben.


15. fordert eine gerechte Aufteilung der GAP-Mittel der ersten und der zweiten Säule sowohl zwischen den Mitgliedstaaten als auch zwischen den Landwirten innerhalb eines Mitgliedstaates, wobei ein pragmatischer Ansatz die Grundlage für die objektiven Kriterien darstellen sollte; lehnt größere Ungleichheiten bei der Verteilung dieser Mittel auf die Mitgliedstaaten ab; weist darauf hin, dass hierbei die allmähliche Aufgabe der heutzutage überholten historischen Referenzwerten erforderlich ist, die nach einem Übergangszeitraum durch gerechte und damit zwischen den Ländern, den landwirtschaftlichen Branchen und den Landwirten sonnvoller aufgeteilte Beihilfen ersetzt werden; weist ferner darauf hin, dass dies auch wirksamere, stärker zielorie ...[+++]

15. verlangt een billijke verdeling van de GLB-middelen voor de eerste en de tweede pijler zowel over de lidstaten als over de landbouwers binnen een lidstaat, waarbij objectieve criteria gehanteerd moeten worden met als basisbeginsel een pragmatische aanpak; wijst grotere niveauverschillen bij de verdeling van deze middelen over de lidstaten af; dit veronderstelt dat geleidelijk wordt afgestapt van de achterhaalde historische referenties en dat deze na een overgangsperiode worden vervangen door billijke steunmaatregelen, die beter verdeeld zijn over de lidstaten, de verschillende landbouwsectoren en landbouwers; wijst erop dat dit eveneens efficiëntere, beter gerichte en aantrekkelijkere steunmaatregelen vereist om de landbouw te helpen ...[+++]


15. fordert eine gerechte Aufteilung der GAP-Mittel der ersten und der zweiten Säule sowohl zwischen den Mitgliedstaaten als auch zwischen den Landwirten innerhalb eines Mitgliedstaates, wobei ein pragmatischer Ansatz die Grundlage für die objektiven Kriterien darstellen sollte; lehnt größere Ungleichheiten bei der Verteilung dieser Mittel auf die Mitgliedstaaten ab; weist darauf hin, dass hierbei die allmähliche Aufgabe der heutzutage überholten historischen Referenzwerten erforderlich ist, die nach einem Übergangszeitraum durch gerechte und damit zwischen den Ländern, den landwirtschaftlichen Branchen und den Landwirten sonnvoller aufgeteilte Beihilfen ersetzt werden; weist ferner darauf hin, dass dies auch wirksamere, stärker zielorie ...[+++]

15. verlangt een billijke verdeling van de GLB-middelen voor de eerste en de tweede pijler zowel over de lidstaten als over de landbouwers binnen een lidstaat, waarbij objectieve criteria gehanteerd moeten worden met als basisbeginsel een pragmatische aanpak; wijst grotere niveauverschillen bij de verdeling van deze middelen over de lidstaten af; dit veronderstelt dat geleidelijk wordt afgestapt van de achterhaalde historische referenties en dat deze na een overgangsperiode worden vervangen door billijke steunmaatregelen, die beter verdeeld zijn over de lidstaten, de verschillende landbouwsectoren en landbouwers; wijst erop dat dit eveneens efficiëntere, beter gerichte en aantrekkelijkere steunmaatregelen vereist om de landbouw te helpen ...[+++]


53. nimmt angesichts der Komplexität des Finanzsystems das Konzept einer LR als nützlichen, einfachen und schwer manipulierbaren Schutzmechanismus gegen die Entstehung übermäßiger Hebelfinanzierungen und das Eingehen überhöhter Risiken zur Kenntnis; weist darauf hin, dass eine einheitliche, pauschale Leverage Ratio im Sinne ihrer Effizienz so gewichtet sein muss, dass sie den Unterschieden in den Geschäftsmodellen und Risikoprofilen der Kreditinstitute Rechnung trägt;

53. wijst, gezien de ingewikkeldheid van het financieel stelsel, op het concept van een leverage ratio als een nuttig, eenvoudig en moeilijk te beïnvloeden vangnet tegen het opbouwen van excessieve bevoorrechte posities en het nemen van excessieve risico's; waarschuwt dat één enkele, forfaitaire ratio voor bevoorrechte posities, om doelmatig te zijn, zo moet worden vastgesteld dat deze in staat is de verschillen in de bedrijfsmodellen van kredietinstellingen en risicoprofielen op te vangen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
51. nimmt angesichts der Komplexität des Finanzsystems das Konzept einer „vorläufigen“ LR als nützlichen, einfachen und schwer manipulierbaren Schutzmechanismus gegen die Entstehung übermäßiger Hebelfinanzierungen und das Eingehen überhöhter Risiken zur Kenntnis; weist darauf hin, dass eine einheitliche, pauschale Leverage Ratio im Sinne ihrer Effizienz so gewichtet sein muss, dass sie den Unterschieden in den Geschäftsmodellen und Risikoprofilen der Kreditinstitute Rechnung trägt;

51. wijst, gezien de ingewikkeldheid van het financieel stelsel, op het concept van een "ruw" leverage ratio als een nuttig, eenvoudig en moeilijk te beïnvloeden vangnet tegen het opbouwen van excessieve bevoorrechte posities en het nemen van excessieve risico's; waarschuwt dat één enkele, forfaitaire ratio voor bevoorrechte posities, om doelmatig te zijn, zo moet worden vastgesteld dat deze in staat is de verschillen in de bedrijfsmodellen van kredietinstellingen en risicoprofielen op te vangen;


Im Rahmen der öffentlichen Debatte wurde u. a. eine einheitliche, pauschale Direktzahlung vorgeschlagen.

Dat bij de rechtstreekse betalingen één enkel, forfaitair bedrag zou worden toegepast, was een van de voorstellen die in het publiek debat naar voren werden gebracht.


Die Verordnung (EG) Nr. 1255/1999 des Rates vom 17. Mai 1999 über die gemeinsame Marktorganisation für Milch und Milcherzeugnisse wurde kurz vor dem Erlass der Verordnung über die einheitliche GMO geändert, wobei verschiedene Änderungen der Regelungen für die öffentliche Intervention und die private Lagerhaltung bei Butter und Magermilchpulver eingeführt, die Möglichkeit für den Bezug verbilligter Butter durch die Streitkräfte abgeschafft und eine pauschale Beihilfe für sämtliche Milchkategorien zur Lieferung an Schüler in Schulen fe ...[+++]

Verordening (EG) nr. 1255/1999 van de Raad van 17 mei 1999 houdende een gemeenschappelijke ordening der markten in de sector melk en zuivelproducten is kort voor de vaststelling van de integrale-GMO-verordening gewijzigd en daarbij werden de regelingen voor boter en mageremelkpoeder die op openbare interventie en particuliere opslag betrekking hebben, op tal van punten gewijzigd, werd de mogelijkheid voor legers om boter tegen een verlaagde prijs te kopen, afgeschaft en werd een forfaitair steunbedrag vastgesteld voor alle categorieën melk die aan leerlingen in onderwijsinstellingen worden uitgereikt.


Die Verordnung (EG) Nr. 1255/1999 des Rates vom 17. Mai 1999 über die gemeinsame Marktorganisation für Milch und Milcherzeugnisse (4) wurde kurz vor dem Erlass der Verordnung über die einheitliche GMO geändert, wobei verschiedene Änderungen der Regelungen für die öffentliche Intervention und die private Lagerhaltung bei Butter und Magermilchpulver eingeführt, die Möglichkeit für den Bezug verbilligter Butter durch die Streitkräfte abgeschafft und eine pauschale Beihilfe für sämtliche Milchkategorien zur Lieferung an Schüler in Schule ...[+++]

Verordening (EG) nr. 1255/1999 van de Raad van 17 mei 1999 houdende een gemeenschappelijke ordening der markten in de sector melk en zuivelproducten (4) is kort voor de vaststelling van de integrale-GMO-verordening gewijzigd en daarbij werden de regelingen voor boter en mageremelkpoeder die op openbare interventie en particuliere opslag betrekking hebben, op tal van punten gewijzigd, werd de mogelijkheid voor legers om boter tegen een verlaagde prijs te kopen, afgeschaft en werd een forfaitair steunbedrag vastgesteld voor alle categorieën melk die aan leerlingen in onderwijsinstellingen worden uitgereikt.


Die für die gesamte Gemeinschaft einheitliche Beihilfe zur Lagerhaltung wird je Tag und Hektoliter wie folgt pauschal festgesetzt:

Het voor de hele Gemeenschap geldende steunbedrag voor de opslag wordt forfaitair per dag en per hectoliter als volgt vastgesteld:


Die für die gesamte Gemeinschaft einheitliche Beihilfe zur Lagerhaltung wird je Tag und Hektoliter wie folgt pauschal festgesetzt:

Het voor de hele Gemeenschap geldende steunbedrag voor de opslag wordt forfaitair per dag en per hectoliter als volgt vastgesteld:


w