Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Defense-in-Depth
Defensive Fahrweise
Defensive nationale Reaktion
Defensives System strategischer Kernwaffen
Defensives strategisches Kernwaffensystem
Mehrbarrierenkonzept

Vertaling van " eher defensive " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gas, das die Verbrennung anderer Materialien eher verursacht oder begünstigt als Luft

gas dat de verbranding van ander materiaal in grotere mate veroorzaakt of bevordert dan lucht


defensives strategisches Kernwaffensystem | defensives System strategischer Kernwaffen

defensief strategisch kernwapensysteem


defensive nationale Reaktion

defensieve nationale reactie




Defense-in-Depth | Mehrbarrierenkonzept

Defence in depth
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
49. bedauert die eher defensive Haltung der Europäische Union im UNHRC, und insbesondere ihr Zögern, wenn es darum geht, Resolutionen zu länderspezifischen Situationen einzureichen, da diese gewöhnlich auf heftigen Widerstand vonseiten bestimmter Staaten stoßen, sowie ihre bewusste Entscheidung für den Konsens und ihre Tendenz, Formulierungen zu vermeiden, die Widerstand erzeugen würden, was wiederum zur Annahme von Kompromissen führt, die nicht den Wünschen der Europäischen Union entsprechen, wie im Falle der Resolutionen vom 27. März 2007 zur Lage der Menschenrechte im Sudan und vom 13. Dezember 2007 zur Sachverständigengruppe zur La ...[+++]

49. betreurt de tamelijk defensieve houding van de EU in de UNHRC, met name haar terughoudendheid om resoluties over situaties in bepaalde landen in te dienen, aangezien bepaalde landen zich hier gewoonlijk sterk tegen verzetten, alsook haar bewuste keus voor consensus en haar tendens om taalgebruik te vermijden dat verzet oproept, hetgeen uitmondt in het aanvaarden van compromissen die de preferenties van de EU niet weerspiegelen, zoals in het geval van de resolutie van 27 maart 2007 over de situatie van de mensenrechten in Soedan en ...[+++]


49. bedauert die eher defensive Haltung der Europäische Union im UNHRC, und insbesondere ihr Zögern, wenn es darum geht, Resolutionen zu länderspezifischen Situationen einzureichen, da diese gewöhnlich auf heftigen Widerstand vonseiten bestimmter Staaten stoßen, sowie ihre bewusste Entscheidung für den Konsens und ihre Tendenz, Formulierungen zu vermeiden, die Widerstand erzeugen würden, was wiederum zur Annahme von Kompromissen führt, die nicht den Wünschen der Europäischen Union entsprechen, wie im Falle der Resolutionen vom 27. März 2007 zur Lage der Menschenrechte im Sudan und vom 13. Dezember 2007 zur Sachverständigengruppe zur La ...[+++]

49. betreurt de tamelijk defensieve houding van de EU in de UNHRC, met name haar terughoudendheid om resoluties over situaties in bepaalde landen in te dienen, aangezien bepaalde landen zich hier gewoonlijk sterk tegen verzetten, alsook haar bewuste keus voor consensus en haar tendens om taalgebruik te vermijden dat verzet oproept, hetgeen uitmondt in het aanvaarden van compromissen die de preferenties van de EU niet weerspiegelen, zoals in het geval van de resolutie van 27 maart 2007 over de situatie van de mensenrechten in Soedan en ...[+++]


Die übertriebene Selbstbezogenheit der EU hängt teilweise mit ihrem besonderen Wesen sowie damit zusammen, dass viel Zeit in die Ausarbeitung gemeinsamer Standpunkte investiert werden muss; ihr Mangel an Antizipation und „Leadership“ sowie eine eher defensive Vorgehensweise haben sie – mehr noch als die numerischen Gegebenheiten – daran gehindert, wichtige Menschenrechtsinitiativen erfolgreich zum Abschluss zu bringen.

De overdreven op zichzelf gerichte houding van de EU is deels te wijten aan haar specifieke positie en aan de noodzaak veel tijd te besteden aan het uitwerken van gemeenschappelijke standpunten, maar het lijkt erop dat gebrek aan anticipatie en leiderschap en een tamelijk defensieve houding de EU - meer dan de numerieke werkelijkheid - heeft belet met succes belangrijke initiatieven op het gebied van de mensenrechten te ontplooien.


49. bedauert die eher defensive Haltung der EU im Menschenrechtsrat, und insbesondere ihr Zögern, wenn es darum geht, Resolutionen zu länderspezifischen Situationen einzureichen, da diese gewöhnlich auf heftigen Widerstand vonseiten bestimmter Staaten stoßen, sowie ihre bewusste Entscheidung für den Konsens und ihre Tendenz, Formulierungen zu vermeiden, die Widerstand erzeugen würden, was wiederum zur Annahme von Kompromissen führt, die nicht den Wünschen der EU entsprechen, wie im Falle der Resolutionen zu Darfur vom März 2007 und zur Sachverständigengruppe zu Darfur vom Dezember 2007, die dazu geführt haben, dass die Gruppe aufgelöst w ...[+++]

49. betreurt de tamelijk defensieve houding van de EU in de UNHRC, met name haar terughoudendheid om resoluties over situaties in bepaalde landen in te dienen, aangezien bepaalde landen zich hier gewoonlijk sterk tegen verzetten, alsook haar bewuste keus voor consensus en haar tendens om taalgebruik te vermijden dat verzet oproept, hetgeen uitmondt in het aanvaarden van compromissen die de preferenties van de EU niet weerspiegelen, zoals in het geval van de resoluties over Darfur in maart 2007 en over de groep deskundigen inzake Darfu ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Viel wird darüber geredet, dass es zurzeit eine eher defensive Haltung zur europäischen Zusammenarbeit gibt, vor allem nach den Abstimmungen über den Verfassungsvertrag in den Niederlanden und in Frankreich.

Er wordt veel gepraat over een enigszins defensieve benadering van de Europese samenwerking op dit moment, vooral na de referenda in Nederland en Frankrijk over het Grondwettelijk Verdrag.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' eher defensive' ->

Date index: 2021-02-08
w