Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersbezogene Diskriminierung
Altersdiskriminierung
Anspruch auf Entschädigung begründen
Anspruch begründen
Assoziative Diskriminierung
Begründen
Diskriminierende Behandlung
Diskriminierung aufgrund des Alters
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Diskriminierung aus Altersgründen
Diskriminierung aus Gründen der Religionszugehörigkeit
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Diskriminierung der Ausländer
Diskriminierung durch Assoziation
Diskriminierung durch Assoziierung
Diskriminierung wegen der Religion
Kampf gegen die Diskriminierung
Positive Diskriminierung

Vertaling van " diskriminierung begründen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kampf gegen die Diskriminierung [ diskriminierende Behandlung ]

bestrijding van discriminatie [ discriminatie | discriminerende behandeling ]


Diskriminierung aufgrund des Alters [ altersbezogene Diskriminierung | Altersdiskriminierung | Diskriminierung aus Altersgründen ]

discriminatie op grond van leeftijd [ discriminatie uit hoofde van de leeftijd | leeftijdsdiscriminatie ]


assoziative Diskriminierung | Diskriminierung durch Assoziation | Diskriminierung durch Assoziierung

associatieve discriminatie


Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit [ Diskriminierung der Ausländer ]

discriminatie op grond van nationaliteit [ discriminatie van vreemdelingen ]


Diskriminierung aufgrund einer Behinderung | Diskriminierung aufgrund von Behinderung

discriminatie op grond van een handicap


Diskriminierung aus Gründen der Religionszugehörigkeit | Diskriminierung wegen der Religion

discriminatie op grond van godsdienst | religieuze discriminatie






Anspruch auf Entschädigung begründen

aanleiding geven tot schadeloosstelling


Positive Diskriminierung (élément)

Positieve discriminatie (élément)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der vierten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, über die Vereinbarkeit der fraglichen Bestimmung mit den Artikeln 10, 11 und 16 der Verfassung zu befinden, ausgelegt in dem Sinne, dass sie die Regierung davon befreien würde, den Erlass, der zur Enteignung ermächtige, spezifisch im Lichte der Dringlichkeit und des Nutzens der Allgemeinheit zu begründen; diese Befreiung von der Begründung führe zu einer Diskriminierung zwischen einerseits den Personen, die im Rahmen der Ordonnanz vom 28. Januar 2010 enteignet würd ...[+++]

In de vierde prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, van de in het geding zijnde bepaling, in die zin geïnterpreteerd dat zij de Regering ervan zou vrijstellen het besluit dat de onteigening toestaat, specifiek te motiveren in het licht van de uiterst dringende noodzakelijkheid en het algemeen nut; die vrijstelling van motivering zou een discriminatie invoeren tussen, enerzijds, de personen die worden onteigend in het kader van de ordonnantie van 28 januari 2010, en die geen toestemming om te onteigenen zouden genieten die is gemotiveerd in het ...[+++]


Dem Gerichtshof wird die Frage gestellt, ob solche Äußerungen eines Arbeitgebers im Rahmen eines Einstellungsverfahrens eine Diskriminierung begründen, wenn eine identifizierbare beschwerte Person, die sich für ein Opfer dieser Diskriminierung hält, fehlt.

In wezen wordt aan het Hof gevraagd of zulke verklaringen van een werkgever in het kader van een aanwervingsprocedure discriminatie vormen wanneer er geen identificeerbare klager is die meent het slachtoffer te zijn van die discriminatie.


Sie begründen somit eine unmittelbare Diskriminierung bei der Einstellung im Sinne der Richtlinie.

Zij vormen dus directe discriminatie bij aanwerving in de zin van de richtlijn.


Bei dieser Art von Diskriminierung wird im Einzelfall seltener der Gerichtsweg beschritten, da sich potenzielle Opfer einerseits der Diskriminierung mitunter nicht bewusst sind und da es andererseits hier aber auch schwieriger ist, die Einleitung eines Verfahrens wegen Diskriminierung ausreichend zu begründen.

Dit soort discriminatie wordt immers minder gemakkelijk in een individuele rechtszaak aanhangig gemaakt, aangezien de potentiële slachtoffers zich er waarschijnlijk niet van bewust zijn, maar ook omdat het in dergelijke gevallen moeilijker is een dossier inzake discriminatie aan te leggen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eine solche Diskriminierung besteht in der Einführung einer Ungleichbehandlung, solange kein objektiver Unterschied besteht, der diese Ungleichbehandlung begründen könnte.

Een dergelijke discriminatie voert een ongelijke behandeling in, terwijl er geen enkel objectief verschil in situatie bestaat dat grond voor die ongelijke behandeling kan opleveren.


Jedoch dürfen derartige Regelungen keine Diskriminierung zum Nachteil eingeführter Erzeugnisse begründen und müssen auf objektiven, vom Ursprung der Erzeugnisse unabhängigen und für jeden Importeur nachprüfbaren Kriterien beruhen » ( § 31) (Slg. 1991, I, SS. 1315-1316).

De beslissingen ter zake mogen echter niet discrimineren ten nadele van ingevoerde produkten en moeten berusten op objectieve criteria, die geen verband houden met de oorsprong van de produkten en voor iedere importeur controleerbaar zijn » (§ 31) (Jur. 1991, I, pp. 1315-1316).


Die Mitgliedstaaten müssen dafür sorgen, daß Personen, die sich wegen des Verstoßes gegen das Prinzip der Gleichbehandlung beschwert fühlen, das Recht haben, ihre Diskriminierung vor einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde schlüssig und glaubhaft zu begründen.

De Lid-Staten moeten ervoor zorgen dat personen die zich benadeeld voelen door de niet-toepassing te hunnen aanzien van het beginsel van gelijke behandeling het recht hebben voor een rechtbank of een andere bevoegde instantie feitelijke elementen aan te voeren die een discriminatie kunnen doen vermoeden.


Die Vertragsparteien bestätigen, daß Artikel 29 Absatz 3 Rußland nicht daran hindert, neue Rechtsvorschriften oder Maßnahmen zu erlassen, die hinsichtlich der Bedingungen, die bei Unterzeichnung des Abkommens für die Niederlassung von nicht in der Gemeinschaft ansässigen Gesellschaften in ihrem Gebiet gelten, eine Diskriminierung gegenüber ihren eigenen Gesellschaften begründen oder verstärken.

De partijen bevestigen dat niets in artikel 29, lid 3, Rusland belet nieuwe voorschriften of maatregelen vast te stellen die voorzien in de invoering of verzwaring van discriminatie ten opzichte van de situatie die op de datum van ondertekening van de Overeenkomst bestaat ten aanzien van voorwaarden voor de vestiging van niet-communautaire vennootschappen op zijn grondgebied in vergelijking met zijn eigen vennootschappen.


(3) Unbeschadet des Anhangs 7 Teil A Absatz 1 Buchstaben d) und e) erlassen die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten einerseits und Rußland andererseits keine neuen Rechtsvorschriften oder Maßnahmen, die hinsichtlich der Bedingungen, die bei Unterzeichnung dieses Abkommens für die Niederlassung von Gesellschaften der anderen Vertragspartei in ihrem Gebiet gelten, eine Diskriminierung gegenüber ihren eigenen Gesellschaften begründen oder verstärken.

3. Onverminderd het bepaalde in deel A, lid 1, onder d) en e), van bijlage 7 verbinden de Gemeenschap en de lidstaten, enerzijds, en Rusland, anderzijds, zich ertoe geen nieuwe voorschriften vast te stellen of maatregelen te nemen waardoor, in vergelijking met de situatie op de datum van ondertekening van de Overeenkomst, discriminatie ten aanzien van nationale vennootschappen ontstaat of bestaande discriminatie wordt versterkt, wat de voorwaarden voor de vestiging van vennootschappen van de andere partij op hun respectieve grondgebie ...[+++]


Beantragt ein Mitgliedstaat nach Artikel 79 Absatz (4) des Vertrages die Prüfung eines Falles, der nach seiner Auffassung eine Diskriminierung darstellt, so ist der Antrag zu begründen.

Een Lid-Staat die op grondslag van artikel 79 , lid 4 , van het Verdrag verzoekt om een onderzoek naar een naar zijn mening bestaand geval van discriminatie , dient zijn verzoek met redenen te omkleden .


w