Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussterbende Sprache
Bedrohte Sprache
Eine Choreografiesprache entwickeln
Eine Choreographiesprache entwickeln
Eine choreografische Sprache entwickeln
Eine choreographische Sprache entwickeln
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Europäische Sprache
Gefährdete Sprache
Minderheitssprache
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache
Sprache
Sprache auf hoher
Sprache auf höherer Ebene

Vertaling van " deutlichere sprache " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Minderheitssprache [ aussterbende Sprache | bedrohte Sprache | gefährdete Sprache ]

minderheidstaal [ bedreigde taal | sterk bedreigde taal | verdwijnende taal ]


nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


Sprache auf hoher | Sprache auf höherer Ebene

hoge programmeertaal


Erlernen einer Sprache,eine Sprache erlernen

leren van een taal,een taal leren




eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


eine choreografische Sprache entwickeln | eine Choreographiesprache entwickeln | eine Choreografiesprache entwickeln | eine choreographische Sprache entwickeln

choreografische taal ontwikkelen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7. fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, in dem Gemeinsamen Standpunkt der Europäischen Union, der im April 2009 bekräftigt werden soll, eine deutlichere Sprache zu sprechen und die unmenschliche Diskriminierung der Rohingya zu verurteilen;

7. dringt er bij de EU-lidstaten op aan het Gemeenschappelijk Standpunt van de EU dat in april 2009 wordt vernieuwd aan te scherpen om de ernstige discriminatie van de Rohingya aan de orde te stellen;


7. fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, in dem Gemeinsamen Standpunkt der Europäischen Union, der im April 2009 bekräftigt werden soll, eine deutlichere Sprache zu sprechen und die unmenschliche Diskriminierung der Rohingya zu verurteilen;

7. dringt er bij de EU-lidstaten op aan het Gemeenschappelijk Standpunt van de EU dat in april 2009 wordt vernieuwd aan te scherpen om de ernstige discriminatie van de Rohingya aan de orde te stellen;


Die Unterschiede zwischen den Ländern der Eurozone und den neuen Mitgliedstaaten sprechen eine noch deutlichere Sprache.

De verschillen tussen de landen van de eurozone en de nieuwe lidstaten zijn zelfs nog opvallender.


Möglicherweise wird es langsam Zeit, dass die Kommission gegenüber der türkischen Führung eine deutlichere und konkretere Sprache spricht.

Is misschien voor de Commissie het tijdstip gekomen om duidelijkere en strengere taal te spreken tegen de Turkse leiding?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Zusammenhang mit der guten Regierungsführung wird auch auf Steueroasen hingewiesen, wobei sich die Kommission in diesem Fall eine deutlichere Sprache gewünscht hätte als in der letztendlich vom Rat verabschiedeten Fassung.

Dit laatste concept bevat met name een verwijzing naar de belastingparadijzen en de Commissie had in dat verband liever een wat krachtiger formulering gezien dan uiteindelijk door de Raad is vastgesteld.


w