Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akute Vergiftungen beim Menschen
Antidumpingbeschwerde
Begründung der Beschwerde
Bei der Abfertigung helfen
Bei der Anmeldung helfen
Beim Check-in helfen
Beim Check-in unterstützen
Beschwerde
Beschwerde an die Kommission
Beschwerde auf Anerkennung eines Anrechts
Besondere Beschwerde
Die Beschwerde schriftlich begründen
Sozialarbeiter beim Militär
Sozialarbeiterin beim Militär
Vergiftung beim Menschen
Vertragsverletzungsbeschwerde

Traduction de « beschwerde beim » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
direkte Beschwerde beim Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften

rechtstreeks beroep bij het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen


Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel/Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel

complianceofficer loterij | hoofd informatiebeveiliging | hoofd compliance en informatiebeveiliging kansspelen | manager informatieveiligheid


Sozialarbeiter beim Militär | Sozialarbeiter beim Militär/Sozialarbeiterin beim Militär | Sozialarbeiterin beim Militär

militair maatschappelijk werker | bedrijfsmaatschappelijk werker krijgsmacht | maatschappelijk werker krijgsmacht


Begründung der Beschwerde | die Beschwerde schriftlich begründen

schriftelijke uiteenzetting van de gronden van het beroep


bei der Abfertigung helfen | bei der Anmeldung helfen | beim Check-in helfen | beim Check-in unterstützen

gasten ontvangen | helpen bij het inchecken | bij de receptie van een hotel werken | bij de registratie assisteren


Akute Vergiftungen beim Menschen | Vergiftung beim Menschen

acute vergiftiging bij de mens




Beschwerde auf Anerkennung eines Anrechts

beroep tot erkenning van een recht




Beschwerde an die Kommission [ Antidumpingbeschwerde | Vertragsverletzungsbeschwerde ]

klacht aan de Commissie [ klacht over dumping | klacht ten gevolge van in gebreke blijven ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im sechsten Klagegrund bemängelt die klagende Partei, dass der Ordonnanzgeber es unterlassen habe, obwohl er vorgesehen habe, dass eine Beschwerde beim Umweltkollegium gegen die Entscheidung zur Auferlegung einer alternativen administrativen Geldbuße eingereicht werden könne, eine Beschwerde im Verfahren mit unbeschränkter Rechtsprechung gegen die Entscheidungen dieses Kollegiums zu ermöglichen, indem er nur eine Klage beim Staatsrat organisiert habe.

In het zesde middel verwijt de verzoekende partij de ordonnantiegever zich ervan te hebben onthouden, terwijl hij tegelijkertijd erin voorziet dat bij het Milieucollege beroep kan worden ingesteld tegen de beslissing om een alternatieve administratieve geldboete op te leggen, tegen de beslissingen van dat College een beroep met volle rechtsmacht te openen door slechts een beroep bij de Raad van State te organiseren.


Artikel 378 des EStGB 1992 gehörte seinerseits zu Kapitel VII (« Widerspruch, Nachlass von Amts wegen und Beschwerde »), Abschnitt III (« Beschwerden »), Unterabschnitt I (« Beschwerden beim Appellationshof ») dieses Gesetzbuches, dessen Artikel 377 bis 382 bestimmten: « Art. 377. Die Entscheidungen der Steuerdirektoren und der beauftragten Beamten, die aufgrund der Artikel 366, 367 und 376 getroffen werden, können Gegenstand einer Beschwerde beim Appellationshof sein, in dessen Bereich sich das Büro befindet, bei dem die Einnahme erfolgt ist oder erfolgen muss.

Artikel 378 van het WIB 1992 maakte deel uit van hoofdstuk VII (« Bezwaar, ontheffing van ambtswege en voorziening »), afdeling III (« Voorziening »), onderafdeling I (« Voorziening bij het Hof van beroep ») van dat Wetboek, waarvan de artikelen 377 tot 382 bepaalden : « Art. 377. Van de beslissingen van de directeurs der belastingen en van de gedelegeerde ambtenaren, getroffen krachtens de artikelen 366, 367 en 376, kan men de voorziening indienen bij het Hof van beroep van het gebied waarin het kantoor gelegen is waar de belasting is of moet worden geïnd.


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 12. Dezember 2014 in Sachen der « Etablissements L. Lacroix Fils » AG gegen die Stadt Mons, dessen Ausfertigung am 22. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 12 december 2014 in zake de nv « Etablissements L. Lacroix Fils » tegen de stad Bergen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 december 2014, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke he ...[+++]


Der Gerichtshof wird befragt zur Verfassungsmäßigkeit von Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 und von Artikel 378 des EStGB 1992, dahin ausgelegt, dass diese Bestimmungen es nicht erforderten, dass eine Beschwerde beim Appellationshof in Bezug auf Gemeindesteuern dem Ständigen Ausschuss zugestellt werde.

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de grondwettigheid van artikel 7 van de wet van 23 december 1986 en van artikel 378 van het WIB 1992, in de interpretatie volgens welke die bepalingen niet vereisen dat een beroep voor het hof van beroep inzake gemeentelijke heffingen aan de bestendige deputatie moet worden betekend.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 bestimmte: « Insofern der Wert des Antrags mindestens 10 000 Franken beträgt, kann gegen den Beschluss des Ständigen Ausschusses Beschwerde beim Appellationshof des Bereichs, in dem die Steuer erhoben wurde, eingelegt werden; der König kann diesen Betrag durch einen im Ministerrat beratenen Erlass ändern.

Artikel 7 van de wet van 23 december 1986 bepaalde : « Voor zover de waarde van de aanvraag ten minste 10 000 F bedraagt, kan tegen de beslissing van de bestendige deputatie beroep worden ingesteld bij het hof van beroep in het rechtsgebied waarvan de belasting is geheven; de Koning kan dit bedrag bij een in Ministerraad overlegd besluit wijzigen.


15. ist der Auffassung, dass der Rückgang der Gesamtzahl an Beschwerden, die beim Bürgerbeauftragten im Jahr 2012 eingereicht wurden, ein weiterer Beweis für den Erfolg des interaktiven Leitfadens auf seiner Website sind, der ein wirkungsvolles Mittel darstellt, das dazu beitragen soll, dass weniger Bürgerinnen und Bürger aus den falschen Gründen Beschwerde beim Bürgerbeauftragten einlegen, und die Möglichkeiten zur Beratung der Beschwerdeführer verbessern soll, an wen sie sich stattdessen wenden können; stellt fest, dass dieser Trend bestätigt, dass sich immer mehr Menschen aus den richtigen Gründen an den europäischen Bürgerbeauftragt ...[+++]

15. is van oordeel dat de afname van het totale aantal klachten dat bij de Ombudsman is ingediend in 2012 ten opzichte van voorgaande jaren, nieuw bewijs is van het succes van de interactieve gids op zijn website, een krachtig middel dat er mede voor moet zorgen dat minder burgers zich met hun klacht ten onrechte tot de Ombudsman richten, en dat meer mogelijkheden biedt om indieners te informeren over waar zij wel terecht kunnen; merkt op dat de ontwikkeling bevestigt dat steeds meer mensen zich om de juiste redenen tot de Europese Ombudsman wenden; stelt voor dat de leden van het Europees Parlement, de instellingen, organen en agentsc ...[+++]


15. ist der Auffassung, dass der Rückgang der Gesamtzahl an Beschwerden, die beim Bürgerbeauftragten im Jahr 2012 eingereicht wurden, ein weiterer Beweis für den Erfolg des interaktiven Leitfadens auf seiner Website sind, der ein wirkungsvolles Mittel darstellt, das dazu beitragen soll, dass weniger Bürgerinnen und Bürger aus den falschen Gründen Beschwerde beim Bürgerbeauftragten einlegen, und die Möglichkeiten zur Beratung der Beschwerdeführer verbessern soll, an wen sie sich stattdessen wenden können; stellt fest, dass dieser Trend bestätigt, dass sich immer mehr Menschen aus den richtigen Gründen an den europäischen Bürgerbeauftragt ...[+++]

15. is van oordeel dat de afname van het totale aantal klachten dat bij de Ombudsman is ingediend in 2012 ten opzichte van voorgaande jaren, nieuw bewijs is van het succes van de interactieve gids op zijn website, een krachtig middel dat er mede voor moet zorgen dat minder burgers zich met hun klacht ten onrechte tot de Ombudsman richten, en dat meer mogelijkheden biedt om indieners te informeren over waar zij wel terecht kunnen; merkt op dat de ontwikkeling bevestigt dat steeds meer mensen zich om de juiste redenen tot de Europese Ombudsman wenden; stelt voor dat de leden van het Europees Parlement, de instellingen, organen en agentsc ...[+++]


Die Beschwerdeführer kritisierten den Umgang der Kommission mit dem Fall und legten Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten ein.

De klagers hadden kritiek op de manier waarop de Commissie de zaak had aangepakt, en dienden een klacht in bij de Europese ombudsman.


13. ist der Auffassung, dass die Umstände, die zur Eröffnung des Vertragsverletzungsverfahrens der Kommission und folglich zu der Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten geführt haben, ernsthafte Fragen im Hinblick auf die Umsetzung der Richtlinie 85/337 in einem Mitgliedstaat, in diesem Fall Österreich, zum damaligen Zeitpunkt aufwerfen; begrüßt die Tatsache, dass bei der Überprüfung des österreichischen Bundesgesetzes zur Umsetzung der UVP-Richtlinie im Jahr 2009 unter anderem die Ergebnisse des vorliegenden Vertragsverletzungsverfahrens in angemessener Weise berücksichtigt und die entsprechenden österreichischen Rechtsvorschr ...[+++]

13. meent dat de omstandigheden die aanleiding hebben gegeven tot de inbreukprocedure van de Commissie en zodoende ook tot de klacht bij de Europese ombudsman ernstige vragen doen rijzen in verband met de tenuitvoerlegging van Richtlijn 85/337 in de lidstaten, in dit geval in Oostenrijk, op dat moment; verwelkomt dat bij de herziening van de federale Oostenrijkse wet tot uitvoering van de MER-richtlijn onder meer terdege rekening is gehouden met de bevindingen van de genoemde inbreukprocedure en dat de Oostenrijkse wetgeving ter zake op dit moment dus in overeenstemming is met het EU-recht;


Sie verhindert, dass den Bürgern einer der wesentlichen Vorteile, der von der Inanspruchnahme ihres Grundrechts auf Beschwerde beim Bürgerbeauftragten erwartet werden kann, vorenthalten wird, nämlich ein schnelleres Ergebnis, als es im Falle einer Klage vor Gericht möglich wäre.

De burgers wordt hierdoor een van de belangrijkste voordelen ontzegd die kunnen voortvloeien uit hun grondrecht om klacht neer te leggen bij de Ombudsman, namelijk een sneller resultaat dan bij een rechtszaak.


w