Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussicht auf Beschäftigung
Berufsaussichten
Den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren
Den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen
Den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren
Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen
Zugang
Zugang der humanitären Helfer
Zugang der humanitären Organisationen
Zugang der Öffentlichkeit zu Verwaltungsdokumenten
Zugang der Öffentlichkeit zu amtlichen Dokumenten
Zugang für humanitäre Hilfe
Zugang für humanitäre Zwecke
Zugang zu EU-Informationen
Zugang zu Gemeinschaftsinformationen
Zugang zu humanitärer Hilfe
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zum Tresor verwalten
Zugang zur Beschäftigung
Zugang zur Rechtspflege

Traduction de « präferenzieller zugang » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zugang der humanitären Helfer | Zugang der humanitären Organisationen | Zugang für humanitäre Hilfe | Zugang für humanitäre Zwecke | Zugang zu humanitärer Hilfe

humanitaire toegang


Zugang zu EU-Informationen [ Zugang zu Gemeinschaftsinformationen ]

toegang tot EU-informatie [ toegang tot de communautaire informatie ]


Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren | den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen | den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren | Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen

toegangskaarten voor attracties regelen | zorgen dat mensen bij attracties binnengelaten worden | toegang tot attracties regelen | toegangskaarten reserveren


Präferenzhandelszone der ost- und südafrikanischen Staaten | präferenzielle Wirtschaftszone für die Staaten Ostafrikas und des südlichen Afrika

preferentiële economische zone voor de landen van Oost- en Zuidelijk Afrika | preferentiële handelszone van de staten van Oost- en Zuidelijk Afrika | PEZ [Abbr.]


Zugang der Öffentlichkeit zu amtlichen Dokumenten | Zugang der Öffentlichkeit zu Verwaltungsdokumenten

toegang van het publiek tot administratieve documenten






Bäume fällen, um den öffentlichen Zugang zu ermöglichen

bomen kappen om openbare toegang vrij te maken


Zugang zum Tresor verwalten

toegang tot kluizen beheren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 732/2008 aufgeführten Länder sowie Länder, für die gemäß der Verordnung (EG) Nr. 732/2008, der Verordnung (EG) Nr. 55/2008 des Rates vom 21. Januar 2008 zur Einführung autonomer Handelspräferenzen für die Republik Moldau und der Verordnung (EG) Nr. 2007/2000 des Rates vom 18. September 2000 zur Einführung besonderer Handelsmaßnahmen für die am Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess der Europäischen Union teilnehmenden oder damit verbundenen Länder und Gebiete ein autonomer präferenzieller Zugang zum Unionsmarkt gilt, sollten als zur Teilnahme an dem Schema berechtigt angesehen werden.

Landen die in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 732/2008 zijn opgenomen, en landen die een autonome preferentiële toegang tot de markt van de Unie genieten overeenkomstig Verordening (EG) nr. 732/2008, Verordening (EG) nr. 55/2008 van de Raad van 21 januari 2008 tot invoering van autonome handelspreferenties voor de Republiek Moldavië en Verordening (EG) nr. 2007/2000 van de Raad van 18 september 2000 tot vaststelling van uitzonderlijke handelsmaatregelen ten behoeve van de landen en gebieden die deelnemen aan of verbonden zijn met het stabilisatie- en associatieproces van de Europese Unie , kom ...[+++]


E. in der Erwägung, dass die Fangquoten im Rahmen der RFO in erster Linie auf historischen Fängen beruhten, aufgrund derer der präferenzielle Zugang von entwickelten Ländern zu den weltweiten Fischbeständen begünstigt wurde; in der Erwägung, dass nunmehr die Fischerei einbezogen werden muss, die durch in Küstennähe liegende Entwicklungsländer betrieben wird, die seit Generationen von küstennahen Fischressourcen leben, was von der EU respektiert werden muss;

E. overwegende dat de quota's in de ROVB's hoofdzakelijk zijn gebaseerd op vroegere vangstniveaus, waardoor ontwikkelde landen preferentiële toegang tot de mondiale visbestanden hebben gekregen; dat zij nu rekening moeten gaan houden met de visserijactiviteiten van aan zee gelegen ontwikkelingslanden die generaties lang afhankelijk zijn geweest van nabije visbestanden, een feit dat de EU dient te eerbiedigen;


E. in der Erwägung, dass die Fangquoten im Rahmen der RFO in erster Linie auf historischen Fängen beruhten, aufgrund derer der präferenzielle Zugang von entwickelten Ländern zu den weltweiten Fischbeständen begünstigt wurde; in der Erwägung, dass nunmehr die Fischerei einbezogen werden muss, die durch in Küstennähe liegende Entwicklungsländer betrieben wird, die seit Generationen von küstennahen Fischressourcen leben, was von der EU respektiert werden muss;

E. overwegende dat de quota's in de ROVB's hoofdzakelijk zijn gebaseerd op vroegere vangstniveaus, waardoor ontwikkelde landen preferentiële toegang tot de mondiale visbestanden hebben gekregen; dat zij nu rekening moeten gaan houden met de visserijactiviteiten van aan zee gelegen ontwikkelingslanden die generaties lang afhankelijk zijn geweest van nabije visbestanden, een feit dat de EU dient te eerbiedigen;


Die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 732/2008 aufgeführten Länder sowie Länder, für die gemäß der Verordnung (EG) Nr. 732/2008, der Verordnung (EG) Nr. 55/2008 des Rates vom 21. Januar 2008 zur Einführung autonomer Handelspräferenzen für die Republik Moldau (4) und der Verordnung (EG) Nr. 2007/2000 des Rates vom 18. September 2000 zur Einführung besonderer Handelsmaßnahmen für die am Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess der Europäischen Union teilnehmenden oder damit verbundenen Länder und Gebiete (5) ein autonomer präferenzieller Zugang zum Unionsmarkt gilt, sollten als zur Teilnahme an dem Schema berechtigt angesehen werden.

Landen die in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 732/2008 zijn opgenomen, en landen die een autonome preferentiële toegang tot de markt van de Unie genieten overeenkomstig Verordening (EG) nr. 732/2008, Verordening (EG) nr. 55/2008 van de Raad van 21 januari 2008 tot invoering van autonome handelspreferenties voor de Republiek Moldavië (4) en Verordening (EG) nr. 2007/2000 van de Raad van 18 september 2000 tot vaststelling van uitzonderlijke handelsmaatregelen ten behoeve van de landen en gebieden die deelnemen aan of verbonden zijn met het stabilisatie- en associatieproces van de Europese Unie ( ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Georgios Papastamkos Betrifft: Entwicklungsländer und präferenzieller Zugang zum EU-Markt

Georgios Papastamkos Betreft: Ontwikkelingslanden en preferentiële toegang tot de Europese markt


A. in der Erwägung, dass die früheren Handelsbeziehungen der Europäischen Union mit den AKP-Staaten bis zum 31. Dezember 2007, durch die diesen Staaten ein präferenzieller Zugang zu den EU-Märkten ohne Gegenseitigkeit gewährt wurde, nicht im Einklang mit den Regeln der WTO standen,

A. overwegende dat de eerdere handelsrelatie van de EU met de ACS-landen tot 31 december 2007 − die zonder wederkerigheid preferentiële toegang tot de EU-markten hadden − niet meer in overeenstemming was met de WTO-regels,


A. in der Erwägung, dass die früheren Handelsbeziehungen der Europäischen Union mit den AKP-Staaten, durch die diesen Staaten ein präferenzieller Zugang zu den EU-Märkten ohne Gegenseitigkeit gewährt wurde, seit 1. Januar 2008 nicht mehr im Einklang mit den Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) steht,

A. overwegende dat sinds 1 januari 2008 de eerdere handelsrelatie van de EU met de ACS-landen − die zonder wederkerigheid preferentiële toegang tot de EU-markten hadden − niet meer in overeenstemming is met de WTO-regels,


Mit dem Protokoll wird anstelle des derzeitigen zollfreien Zugangs in unbegrenzter Höhe ein jährliches zollfreies Zollkontingent von 180.000 t für die Einfuhr von Zucker aus Kroatien gewährt und als Gegenkonzession ein präferenzieller Zugang zum kroatischen Markt für 80.000 t eingeräumt (14230/06, 14650/06).

Op grond van het protocol wordt de bestaande rechtenvrije toegang voor onbeperkte hoeveelheden vervangen door een jaarlijks, rechtenvrij tariefcontingent van 180 000 ton voor de invoer van suiker uit Kroatië, en wordt als wederzijdse concessie de Gemeenschap preferentiële toegang tot de Kroatische markt verleend voor 80 000 ton (doc. 14230/06 en 14650/06).


Ein präferenzieller Zugang für die schwächsten Entwicklungsländer, kombiniert mit tragfähigen Wirtschaftsstrategien und Versorgungskapazitäten, kann für ihre Integration in die Weltmärkte entscheidend sein.

De lasten die verdergaande openstelling van de markten met zich meebrengt kunnen dan ook alleen goed worden verdeeld als alle landen op gelijke voet worden gesteld, met inachtneming van een passende speciale behandeling voor ontwikkelingslanden. Voor de integratie van de zwakste ontwikkelingslanden in de wereldmarkt kan het cruciaal zijn hen te begunstigen bij het openstellen van die markt, gecombineerd met een gedegen economisch beleid en aanvoercapaciteit.


2001 wurden diese Bestimmungen weitgehend in eine vertragliche Vereinbarung mit Kroatien und der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien übernommen, indem die Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen (SAA) [11] mit beiden Ländern unterzeichnet wurden. Bis zur Ratifizierung der SAA werden die Beziehungen der Union zu diesen beiden Ländern durch Interimsabkommen geregelt. Die von der Europäischen Union im Rahmen der Handelsmaßnahmen angewandte Regelung gewährt den westlichen Balkanländern zollfreien Zugang zum Unionsmarkt für fast alle Erzeugnisse, einschließlich landwirtschaftlicher Produkte, ohne Mengenbeschränkungen mit Ausnahme zollfr ...[+++]

De handelsbepalingen die door de Europese Unie worden aangeboden in het kader van de handelsmaatregelen bieden de landen van de westelijke Balkan rechtenvrije toegang tot de markt van de Unie voor praktisch alle goederen, waaronder landbouwproducten, zonder enige kwantitatieve beperkingen, met uitzondering van rechtenvrije of preferentiële contingenten voor bepaalde visserijproducten, baby-beef en wijn [12].


w