Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschäftigung
Beurteilung eines Projektes
Bewertung eines Projektes
Durchführung eines Projektes
Kostenrahmen für künstlerische Projekte entwickeln
Künstlern Projekte vorschlagen
Programmanalyse
Projekt von europäischem Interesse
Projektanalyse
Projekte zum Schutz von Wildtieren
Projektmanagement
Sprungbrett-Projekt
Vorhaben von gemeinsamem Interesse
Vorhaben von gemeinschaftlichem Interesse
Wildlife-Projekte
Wildtier-Projekte
Zwangsläufig anfallende Energie
Zwangsläufig wirkende Überwachung
Zwangsläufige Überwachung der Weichen

Traduction de « projekt zwangsläufig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wildlife-Projekte | Projekte zum Schutz von Wildtieren | Wildtier-Projekte

wildlifeprojecten | projecten over dieren in het wild | projecten over wilde planten en dieren


zwangsläufige Überwachung der Weichen

gedwongen controle op wisselstand


zwangsläufig wirkende Überwachung

controle op een vereiste stand




Projektanalyse [ Beurteilung eines Projektes | Bewertung eines Projektes | Programmanalyse ]

projectevaluatie [ evaluatie van een programma | projectbeoordeling ]




Vorhaben von gemeinsamem Interesse [ Projekt von europäischem Interesse | Vorhaben von gemeinschaftlichem Interesse ]

project van gemeenschappelijk belang [ plan van communautair belang | project van Europees belang | verklaring van Europees belang ]


Künstlern Projekte vorschlagen

projecten aan artiesten voorstellen


Kostenrahmen für künstlerische Projekte entwickeln

artistieke projectbegrotingen opstellen | artistieke projectbudgetten opstellen


Durchführung eines Projektes [ Projektmanagement ]

uitvoering van een project [ projectbeheer ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(4b) Bei der Thematisierung von Umweltfragen im Zusammenhang mit Infrastrukturprojekten darf nicht außer Acht gelassen werden, dass ein Projekt zwangsläufig gewisse Umweltauswirkungen hat, so dass man sich vorrangig mit der Frage beschäftigen muss, in welchem Verhältnis der Nutzen eines Projekts zu seinen Auswirkungen auf die Umwelt steht.

(4 ter) Milieuoverwegingen bij infrastructuurprojecten mogen niet verhullen dat een project hoe dan ook een impact op het milieu zal hebben en dat er vooral moet worden gekeken naar de verhouding tussen het nut van het project en de milieueffecten ervan.


In Bezug auf Artikel 10a der Richtlinie 85/337/EWG (nunmehr Artikel 11 der Richtlinie 2011/92/EU) hat der Europäische Gerichtshof wie folgt geurteilt: « 47. Im vorliegenden Fall ist erstens zum Kriterium des Erfordernisses eines Kausalzusammenhangs zwischen dem geltend gemachten Verfahrensfehler und dem Inhalt der angegriffenen endgültigen Entscheidung (im Folgenden: Kausalitätskriterium) festzustellen, dass der Unionsgesetzgeber, wie in Randnr. 36 des vorliegenden Urteils ausgeführt, mit der Vorgabe, dass die Mitgliedstaaten für einen Zugang der Mitglieder der betroffenen Öffentlichkeit zu einem Überprüfungsverfahren zwecks Anfechtung der materiell-rechtlichen oder verfahrensrechtlichen Rechtmäßigkeit von Entscheidungen, Handlungen oder Un ...[+++]

Met betrekking tot artikel 10bis van de richtlijn 85/337/EEG (thans artikel 11 van de richtlijn 2011/92/EU), heeft het Hof van Justitie als volgt geoordeeld : « 47. Wat in casu in de eerste plaats het criterium betreft dat gebaseerd is op het causaal verband dat tussen de aangevoerde procedurefout en de inhoud van het bestreden definitieve besluit moet bestaan (hierna : ' causaliteitscriterium '), zij opgemerkt dat de wetgever van de Unie, door te bepalen dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat de leden van het betrokken publiek in beroep kunnen gaan om de materiële of formele rechtmatigheid van een besluit, handelen of nalaten vallend onder de bepalingen van richtlijn 85/337 aan te vechten, de middelen die ter ondersteuning van een derge ...[+++]


Projekte anderer Klassen haben nicht unter allen Umständen zwangsläufig erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt; sie sollten einer Prüfung unterzogen werden, wenn sie nach Auffassung der Mitgliedstaaten möglicherweise erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Projecten van andere categorieën hebben niet noodzakelijkerwijs in alle gevallen aanzienlijke gevolgen voor het milieu en die projecten moeten aan een beoordeling worden onderworpen wanneer de lidstaten menen dat zij aanzienlijke milieueffecten kunnen hebben.


Es ist nachvollziehbar, dass unsere Bürger vor dem Hintergrund der Auswirkungen der Strukturkrise sowie ständig steigernder Herausforderungen durch die Globalisierung die persönliche Orientierung verlieren und damit zwangsläufig in einem übergeordneten Rahmen auch das Projekt Europa in Frage stellen.

Het is te begrijpen dat onze burgers tegen de achtergrond van de effecten van de structurele crisis en de steeds maar grotere uitdagingen als gevolg van de globalisering hun persoonlijke oriëntatie kwijtraken en daarmee onvermijdelijk in het grotere kader ook het project Europa in twijfel trekken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
AI. in der Erwägung, dass Immobilienmakler in den Mitgliedstaaten, z.B. im Vereinigten Königreich, und andere Dienstleister in Verbindung mit dem Immobilienmarkt in Spanien weiterhin Immobilien in neuen Baugebieten veräußern, auch wenn ihnen zwangsläufig klar ist, dass eine große Wahrscheinlichkeit besteht, dass das fragliche Projekt weder fertig gestellt noch gebaut wird,

AI. overwegende dat in het Verenigd Koninkrijk en andere EU-lidstaten gevestigde makelaren en andere dienstverleners die actief zijn op de Spaanse onroerendgoedmarkt nog steeds onroerend goed in nieuwbouwprojecten verhandelen waarvan ze logischerwijs moeten weten dat er een reële mogelijkheid bestaat dat die projecten niet voltooid of gebouwd zullen worden,


5 stellt mit Bedauern fest, dass die Finanzmittel, die für Projekte im Energiebereich und insbesondere für Energieeffizienzprojekte bereitgestellt werden, in den meisten Mitgliedstaaten nach wie vor unzureichend sind und den Unterschieden zwischen den Regionen nicht ausreichend gerecht werden; fordert die Mitgliedstaaten und die Regionen vor dem Hintergrund, dass die Kohäsionspolitik einen Rahmen für die Finanzierung von Projekten auf den Gebieten Energieeffizienz, Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen und auch Energieinfrastruktur bietet, auf, sich bei der Umsetzung ihrer jeweiligen operativen Programme auf innovative Maßnahmen ...[+++]

5. betreurt dat er in de meeste lidstaten nog steeds onvoldoende middelen worden uitgetrokken voor energieprojecten, vooral voor energie-efficiëntie, en dat er te weinig aandacht voor regionale verschillen is; vraagt de lidstaten en regio's, aangezien het cohesiebeleid een kader biedt voor het financieren van projecten voor energie-efficiëntie, gebruik van hernieuwbare energie en ook voor de energie-infrastructuur, om zich bij de tenuitvoerlegging van hun operationele programma’s op innoverende maatregelen te concentreren om kosteneffectieve energie-efficiënte oplossingen te ontwikkelen; beklemtoont dat de particuliere sector, onderste ...[+++]


11. ist besorgt über die Risiken im Zusammenhang mit der Entwicklung bereits beschlossener, aber noch nicht eingeleiteter Vorhaben und deren möglichen Folgen (denn offenbar werden vor der Verkündung des neuen Gesetzes, das zwangsläufig restriktiver ausfallen wird, überstürzt neue Vorhaben eingeleitet), und beharrt auf der dringenden Notwendigkeit, die Genehmigung und Durchführung von Entwicklungsprojekten und Erschließungsplänen (PAI), einschließlich solcher bezogen auf nicht bebauungsfähige Grundstücke in der Erschließungsphase, unab ...[+++]

11. maakt zich zorgen over de risico's in verband met de ontwikkeling van projecten die wel zijn opgezet, maar nog niet zijn uitgevoerd, en over de mogelijk hieruit voortvloeiende gevolgen (aangezien er overhaast nieuwe projecten worden opgezet om de nieuwe en noodzakelijkerwijs veel strengere wet voor te zijn) en dringt in afwachting van de inwerkingtreding van de herziene wetgeving met klem aan op de opschorting van zowel de vergunningsprocedures als de uitvoering van nieuwe of reeds lopende projecten en ontwikkelingsplannen die mede betrekking hebben op niet voor bebouwing gereserveerde gronden;


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développ ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut in Erweiterung des bestehenden gemischten Gewerbegebiets (Karte 41/1S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Königlichen Erlasses vom 20. November 1981 zur Schaffung des Sektorenplans Huy-Waremme, unter anderem geändert durch den Erlass des Wallonischen Regionalrats vom 6. Sep ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Hannuit, in uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte(blad 41/1S) De Waalse Regering, Gelet op het Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm, o.a. gewijzigd door het besluit van de Waalse Gewestexecutieve ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 über die Festlegung des Sektorenplans Huy-Waremme; Auf Grund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom ...[+++]

2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 18 oktober 2002 to ...[+++]


w