Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktionär
Generalversammlung der Aktionäre
Inhaber von Aktien
Private Beteiligung
Private Equity
Private Vermögensverwalterin
Privater Aktionär
Privater Hörfunk
Privater Rundfunk
Privater Sektor
Privates Beteiligungskapital
Privates Fernsehen
Privates Massenmedium
Privates Unternehmen
Steuererparnis für den Aktionär
TreuhänderIn
Vereinbarung der Aktionäre

Traduction de « privater aktionär » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


privates Massenmedium [ privater Hörfunk | privater Rundfunk | privates Fernsehen ]

privé-media [ privé-omroep | privé-televisie ]


privates Beteiligungskapital [ private Beteiligung | Private Equity ]

private equity [ private-equity-investeringsfonds ]


Generalversammlung der Aktionäre

algemene vergadering van aandeelhouders






privates Unternehmen [ privater Sektor ]

particuliere onderneming [ particulier bedrijf | particuliere sector ]


TreuhänderIn | Treuhandverwalter/in | private Vermögensverwalterin | privater Vermögensverwalter/private Vermögensverwalterin

personal trust manager | personal trust officer | trustbeheerder




Steuererparnis für den Aktionär

belastingbesparing voor de aandeelhouder
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wie die Gerichte der Europäischen Union in Erinnerung rufen, insbesondere in ihren unter den Erwägungsgründen 7 und 8 erwähnten Urteilen, hätte in dem vorliegenden Fall eine zusätzliche Kapitalerhöhung zugunsten von EDF, die der geschuldeten Steuer entspricht, dem dadurch begünstigten Unternehmen keine Vergünstigungen gebracht, indem es ihm einen wirtschaftlichen Vorteil im Sinne des Artikels 107 Absatz 1 AEUV verschafft, wenn nämlich festgestellt wurde, dass ein hypothetischer privater Aktionär in EDF, unter vergleichbaren Bedingungen und in ähnlicher Situation, unter Berücksichtigung des Kriteriums des marktwirtschaftlich handelnden Pr ...[+++]

Zoals de rechterlijke instanties van de Unie er met name in de in de overwegingen 7 en 8 vermelde arresten op wijzen, zou een aanvullende kapitaalinjectie ten gunste van EDF ten bedrage van de verschuldigde belasting de onderneming in dit geval niet begunstigen door haar een economisch voordeel in de zin van artikel 107, lid 1, VWEU te verschaffen, als aan de hand van het criterium van de voorzichtige particuliere investeerder in een markteconomie was vastgesteld dat een hypothetische particuliere aandeelhouder onder vergelijkbare voorwaarden en in een vergelijkbare situatie eenzelfde bedrag zou hebben geïnvesteerd in EDF.


In Ermangelung der von den französischen Behörden übermittelten Elemente, schien ausgeschlossen, dass ein privater Aktionär unter normalen Marktbedingungen die vermeintliche Investition vorgenommen hätte, ohne zuvor objektive und zuverlässige Studien geprüft zu haben, die vorzugsweise von einem neutralen dritten Investitionsberater erstellt wurden, als z. B. von dem begünstigten Unternehmen, und die vor allem die Rendite in Bezug auf das investierte Kapital, die Ertragsaussicht dieser Investition und die eigentlichen Risiken insgesamt sowie in Bezug auf die mit einer solchen Investition verbundenen Vergütungsmodalitäten zeigten.

Bij gebrek aan door de Franse autoriteiten verstrekte elementen leek het uitgesloten dat een particulier investeerder in normale marktomstandigheden de vermeende investering zou hebben gedaan zonder vooraf objectieve en betrouwbare studies te hebben onderzocht, bij voorkeur van een onafhankelijke beleggingsadviseur en niet van, bijvoorbeeld, de begunstigde onderneming, die met name het rendement op het geïnvesteerde kapitaal, het uitzicht op rendement op investeringen en de aan een dergelijke investering verbonden intrinsieke risico's, zowel in absolute zin als ten opzichte van de vergoedingsregelingen, zouden aantonen.


Im vorliegenden Fall war der Gerichtshof der Auffassung, dass anhand des Kriteriums des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers festgestellt werden können muss, ob ein privater Aktionär unter ähnlichen Umständen dem Kapital eines Unternehmens, das sich in einer vergleichbaren Lage wie EDF befindet, 5,88 Mrd. FRF zugeführt hätte.

In casu oordeelde het Hof dat aan de hand van het criterium van de voorzichtige particuliere investeerder moet kunnen worden uitgemaakt of een particuliere aandeelhouder in vergelijkbare omstandigheden een bedrag van 5,88 miljard FRF zou hebben ingebracht in een onderneming die zich in een vergelijkbare situatie bevond als EDF.


Das ist, als würde man die Rentabilität, die gemäß den französischen Behörden die Neueinstufung der Rücklagen der Ansprüche des Abtretenden in Höhe der Steuerbefreiung rechtfertigte, mit derjenigen vergleichen, die ein privater Aktionär erhalten hätte, der dieselbe Rekapitalisierung in einem in allen Punkten mit EDF vergleichbaren Unternehmen durchführt, mit Ausnahme des einem Privatanleger nicht zugänglichen Vorrechts, die Kapitalerhöhung von der Körperschaftsteuer zu befreien.

Dit komt erop neer dat het rendement, dat volgens de Franse autoriteiten de herclassificatie van de voorzieningen aan rechten van de concessiegever ten bedrage van de belastingvrijstelling rechtvaardigde, wordt vergeleken met het rendement dat een particuliere aandeelhouder zou hebben verkregen die dezelfde herkapitalisering verricht in een onderneming die in alles vergelijkbaar is met EDF, behalve wat betreft het voorrecht, dat een particulier investeerder niet toekomt, om de kapitaalinjectie vrij te stellen van vennootschapsbelasting.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die Möglichkeit prüfen, Regelungen und Empfehlungen zu harmonisieren, nach denen Hedge Fonds bzw. Private Equity Aktionäre jenseits eines bestimmten Anteils registrieren und offen legen sowie ihre Strategien und Absichten bekannt geben müssen - wobei zu berücksichtigen ist, dass eine Überflutung mit Informationen vermieden werden sollte;

de mogelijkheid moeten onderzoeken om de regels en aanbevelingen te harmoniseren voor hedgefondsen en - in voorkomend geval - private equity voor de registratie en identificatie van aandeelhouders vanaf een bepaald aandelenpercentage en met betrekking tot de bekendmaking van hun strategieën en bedoelingen, ermee rekening houdend dat een overvloed aan informatie moet worden vermeden;


– die Möglichkeit prüfen, Regelungen und Empfehlungen zu harmonisieren, nach denen Hedge Fonds bzw. Private Equity Aktionäre jenseits eines bestimmten Anteils registrieren und offen legen sowie ihre Strategien und Absichten bekannt geben müssen - wobei zu berücksichtigen ist, dass eine Überflutung mit Informationen vermieden werden sollte;

– de mogelijkheid moeten onderzoeken om de regels en aanbevelingen te harmoniseren voor hedgefondsen en - in voorkomend geval - private equity voor de registratie en identificatie van aandeelhouders vanaf een bepaald aandelenpercentage en met betrekking tot de bekendmaking van hun strategieën en bedoelingen, ermee rekening houdend dat een overvloed aan informatie moet worden vermeden;


(c) ‘Aktionär’ bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, die unter das öffentliche oder private Recht fällt und folgende Anteile hält:

(c) "aandeelhouder": elke natuurlijke persoon, dan wel publiekrechtelijke of privaatrechtelijke rechtspersoon die houder is,


36. fordert die Kommission auf, dem Thema Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften ("Delisting") eine größere Beachtung zu schenken und einen Gesetzgebungsvorschlag für eine künftige EU-weite Harmonisierung vorzulegen; verweist darauf, dass die Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften in den Mitgliedsstaaten möglich, aber mit einem enormen bürokratischen sowie juristischen Aufwand für die Unternehmen verbunden ist; fordert daher, künftig den Rückzug einer Aktiengesellschaft von der Börse in eine nicht börsennotierte Gesellschaft ("Going Private") mit weitestgehend unbürokratischem Aufwand unter besonderer Be ...[+++]

36. verzoekt de Commissie meer aandacht te schenken aan het onderwerp "delisting" en een wetgevingsvoorstel in te dienen voor een toekomstige harmonisering in de hele EU; wijst erop dat delisting in de lidstaten weliswaar mogelijk is, maar van ondernemingen enorme bureaucratische en juridische inspanningen vergt; verzoekt daarom "going private" in de toekomst met zo weinig mogelijk bureaucratische rompslomp mogelijk te maken en daarbij in het bijzonder rekening te houden met de financiële belangen van de aandeelhouders;


35. fordert die Kommission auf, dem Thema Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften („Delisting“) eine größere Beachtung zu schenken und einen Legislativvorschlag für eine künftige EU-weite Harmonisierung vorzulegen; verweist darauf, dass die Aufhebung der Börsennotierung von Aktiengesellschaften in den Mitgliedsstaaten möglich, aber mit einem enormen bürokratischen sowie juristischen Aufwand für die Unternehmen verbunden ist; fordert daher, künftig den Rückzug einer Aktiengesellschaft von der Börse in eine nicht börsennotierte Gesellschaft („Going Private“) mit weitestgehend unbürokratischem Aufwand unter besonderer Berücksichtigung der Wahrung der finanziellen Interessen der Aktionäre ...[+++]

35. verzoekt de Commissie meer aandacht te schenken aan het onderwerp "delisting" en een wetgevingsvoorstel in te dienen voor een toekomstige harmonisering in de hele EU; wijst erop dat delisting in de lidstaten weliswaar mogelijk is, maar van ondernemingen enorme bureaucratische en juridische inspanningen vergt; verzoekt daarom "going private" in de toekomst met zo weinig mogelijk bureaucratische rompslomp mogelijk te maken en daarbij in het bijzonder rekening te houden met de financiële belangen van de aandeelhouders;


Nach Ansicht der Kommission haben die französischen Behörden jedoch nach den Vorschriften für staatliche Beihilfen nicht nachgewiesen, inwieweit die für das Unternehmen nachteiligen Geschäftsführungsfehler des Staates Fehler sind, die jeder andere marktwirtschaftlich handelnde private Aktionär auch hätte begehen können.

De Commissie is echter van mening dat de Franse autoriteiten er niet in zijn geslaagd in het licht van de regelgeving op het gebied van staatssteun aan te tonen waarom het bij de bovengenoemde aan de onderneming te wijten beheersfouten zou gaan om fouten die om het even welke particuliere aandeelhouder in een markteconomie had kunnen maken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' privater aktionär' ->

Date index: 2023-10-27
w