Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Beeinträchtigung der Menschenrechte
Bioethik-Konvention
Charta der Menschenrechte
EGMR
EIDHR
Europäische Kommission für Menschenrechte
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Gerichtshof für Menschenrechte
Internationale Charta der Menschenrechte
Menschenrecht
Menschenrechte
Menschenrechte verteidigen
Menschenrechtsdeklaration
Menschenrechtskonvention
Schutz der Menschenrechte
Verletzung der Menschenrechte
Verteidigung der Menschenrechte
Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

Traduction de « menschenrecht handelt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Menschenrechte [ Beeinträchtigung der Menschenrechte | Schutz der Menschenrechte | Verletzung der Menschenrechte | Verteidigung der Menschenrechte ]

rechten van de mens [ aantasting van de rechten van de mens | bescherming van de rechten van de mens | mensenrechten | schending van de rechten van de mens ]


Charta der Menschenrechte [ allgemeine Erklärung der Menschenrechte | internationale Charta der Menschenrechte | Menschenrechtsdeklaration | Menschenrechtskonvention ]

Handvest van de rechten van de mens [ Conventie van de rechten van de mens | verdrag inzake rechten van de mens | verklaring van de rechten van de mens ]


Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte [ EGMR | Europäische Kommission für Menschenrechte | Gerichtshof für Menschenrechte ]

Europees Hof voor de rechten van de mens [ EHRM | Europese commissie voor de rechten van de mens | Hof voor de rechten van de mens ]


Europäisches Instrument für Demokratie und Menschenrechte | Europäisches Instrument für weltweite Demokratie und Menschenrechte | Finanzierungsinstrument für die weltweite Förderung der Demokratie und der Menschenrechte | EIDHR [Abbr.]

Europees instrument voor democratie en mensenrechten | financieringsinstrument voor de bevordering van democratie en mensenrechten in de wereld | EIDHR [Abbr.]


persönliche Beauftragte des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte im Bereich der GASP

persoonlijk vertegenwoordiger van de secretaris-generaal/hoge vertegenwoordiger voor de mensenrechten in het kader van het GBVB | persoonlijk vertegenwoordiger voor de mensenrechten | PV/MR [Abbr.]


Bioethik-Konvention | Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin | Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin: Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

bio-ethiekverdrag | Verdrag inzake de mensenrechten en de biogeneeskunde | Verdrag inzake de rechten van de mens en de biogeneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van de mens met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van het menselijk wezen met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde


Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Europees Hof voor de rechten van de mens




Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten

Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zudem ist die Gleichstellung der Geschlechter ein wesentlicher Faktor bei der Förderung des Wirtschaftswachstums und der Armutsbekämpfung und von ausschlaggebender Bedeutung für die Verwirklichung der Millenniumsentwicklungsziele ist und dass es sich um ein Menschenrecht handelt. Dennoch gilt nach wie vor, dass Ungleichbehandlungen aufgrund des Geschlechts in so manchem Land tief in Kultur, Gesellschaft und Politik verwurzelt sind.

Toch is de ongelijkheid tussen vrouwen en mannen in vele landen nog steeds in het culturele, sociale en politieke stelsel ingeworteld.


Bei dem zweiten vorgeschlagenen Modell handelt es sich um eine ,Durchführungsagentur", die in die Auswahl von Menschenrechts- und Demokratisierungsprojekten, die Vergabe von Hilfen und die Überwachung ihrer Erbringung einbezogen werden könnte.

Het tweede voorgestelde model betreft een "implementatiebureau", dat zich zou bezighouden met het vaststellen van projecten op het gebied van mensenrechten en democratisering, de toekenning van subsidies en de controle van de tenuitvoerlegging.


[25] In seinem Urteil Yordanova und andere gegen Bulgarien (Urteil Nr.°25446/06 vom 24. April 2012) kam der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zu dem Schluss, dass, obwohl die betroffenen Roma in einer illegalen Siedlung lebten, es sich bei der Zwangsräumung um einen Verstoß gegen Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention (betreffend das Privatleben und das private Eigentum) handelte: Obgleich die Wohnunterkunft illegal errichtet worden war, war sie als Eigentum zu betrachten, weshalb eine Zwangsräumung unverhältnism ...[+++]

[25] Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft in zijn arrest nr. 25446/06 van 24 april 2012 in de zaak Yordanova and others v. Bulgaria geconcludeerd dat de betrokken Roma weliswaar in een illegale nederzetting woonden, maar dat hun uitzetting toch een inbreuk vormde op artikel 8 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens (inzake respect voor het privéleven en particulier eigendom): hun woningen moesten, ook al waren ze er illegaal gebouwd, als hun eigendom worden beschouwd en het was buitenproportioneel om hen er uit te zetten.


Aufgrund der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte stellt eine Maßnahme eine strafrechtliche Sanktion im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention dar, wenn sie gemäß der Einstufung im innerstaatlichen Recht eine strafrechtliche Beschaffenheit aufweist, oder wenn aus der Art des Verstoßes, nämlich der allgemeinen Tragweite sowie der präventiven und repressiven Zielsetzung der Bestrafung, hervorgeht, dass es sich um eine strafrechtliche Sanktion handelt, oder auch wenn aus der Bes ...[+++]

Krachtens de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens is een maatregel een strafsanctie in de zin van artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, indien hij volgens de internrechtelijke kwalificatie een strafrechtelijk karakter heeft, of indien uit de aard van het strafbaar feit, namelijk de algemene draagwijdte en het preventieve en repressieve doel van de bestraffing, blijkt dat het om een strafsanctie gaat, of nog indien uit de aard en de ernst van de sanctie die de betrokkene ondergaat, blijkt dat hij een bestraffend en daardoor ontradend karakter heeft (EHRM, grote kamer, 23 november 2006, J ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. in der Erwägung, dass es sich bei den Werten, auf die sich die Europäische Union gründet, um die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte handelt;

A. overwegende dat de Europese Unie gegrondvest is op de volgende waarden: eerbied voor de menselijke waardigheid, vrijheid, democratie, gelijkheid, de rechtsstaat en eerbiediging van de mensenrechten;


Im Einklang mit dem Strategischen Rahmen und Aktionsplan der EU für Menschenrechte und Demokratie sollte die Union einen an Rechten orientierten Ansatz anwenden, der sämtliche Menschenrechte einschließt — gleichviel ob es sich um bürgerliche und politische, wirtschaftliche, soziale oder kulturelle Rechte handelt.

In overeenstemming met het strategisch kader van de EU en het actieplan inzake de mensenrechten en democratie en teneinde de beginselen op het gebied van de mensenrechten te integreren in de uitvoering van deze verordening, dient de Unie een op rechten gebaseerde aanpak te hanteren die alle mensenrechten — zowel burgerrechten als politieke, economische, sociale of culturele rechten — omvat.


31. ist der Auffassung, dass die weltweite Religions- und Glaubensfreiheit – insbesondere für Christen, verfolgte oder bedrohte Minderheiten und religiöse Dissidenten – und der Dialog zwischen den Religionen eine neue Kernfrage für die GASP darstellt; betont, dass es sich bei der Religions- und Glaubensfreiheit um ein grundlegendes Menschenrecht handelt und dass der Dialog zwischen den Religionen ein Instrument darstellt, um religiös motivierter Diskriminierung und Gewalt zu begegnen und somit zur politischen und gesellschaftlichen Stabilität beizutragen; fordert die VP/HV daher auf, unverzüglich eine EU-Strategie für die Durchsetzung ...[+++]

31. beschouwt de kwestie van de wereldwijde vrijheid van godsdienst en overtuiging - met name die van Christenen, vervolgde of bedreigde minderheden en religieuze dissidenten - en de interreligieuze dialoog als een nieuw sleutelthema voor het GBVB; benadrukt dat de vrijheid van godsdienst en overtuiging een fundamenteel mensenrecht is, terwijl interreligieuze dialoog een instrument vormt om discriminatie op grond van religie te bestrijden, hetgeen bijdraagt aan politieke en maatschappelijke stabiliteit; verzoekt de VV/HV derhalve met spoed een EU-strategie te ontwikkelen voor de handhaving van het mensenrecht op vrijheid van godsdienst ...[+++]


31. ist der Auffassung, dass die weltweite Religions- und Glaubensfreiheit – insbesondere für Christen, verfolgte oder bedrohte Minderheiten und religiöse Dissidenten – und der Dialog zwischen den Religionen eine neue Kernfrage für die GASP darstellt; betont, dass es sich bei der Religions- und Glaubensfreiheit um ein grundlegendes Menschenrecht handelt und dass der Dialog zwischen den Religionen ein Instrument darstellt, um religiös motivierter Diskriminierung und Gewalt zu begegnen und somit zur politischen und gesellschaftlichen Stabilität beizutragen; fordert die VP/HV daher auf, unverzüglich eine EU-Strategie für die Durchsetzung ...[+++]

31. beschouwt de kwestie van de wereldwijde vrijheid van godsdienst en overtuiging - met name die van Christenen, vervolgde of bedreigde minderheden en religieuze dissidenten - en de interreligieuze dialoog als een nieuw sleutelthema voor het GBVB; benadrukt dat de vrijheid van godsdienst en overtuiging een fundamenteel mensenrecht is, terwijl interreligieuze dialoog een instrument vormt om discriminatie op grond van religie te bestrijden, hetgeen bijdraagt aan politieke en maatschappelijke stabiliteit; verzoekt de VV/HV derhalve met spoed een EU-strategie te ontwikkelen voor de handhaving van het mensenrecht op vrijheid van godsdienst ...[+++]


Erstens, weil es sich bei der Redefreiheit um ein fundamentales Menschenrecht handelt, wie im Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgelegt ist, die auch von Kenia unterzeichnet wurde.

Ten eerste omdat de vrijheid van meningsuiting een fundamenteel mensenrecht is, zoals genoemd in artikel 19 van de Universele verklaring van de rechten van de mens, die Kenia heeft ondertekend.


9. hebt ferner hervor, dass mit Blick auf eine langfristige politische Strategie die wesentlichen Instrumente der Union - ob es sich dabei um die Entwicklung der Zusammenarbeit, die humanitäre Hilfe, um Menschenrechtsklauseln in Partnerschafts- und Kooperationsabkommen oder die Vergabe von Mitteln im Rahmen der Initiative für Demokratie und Menschenrechte handelt - von einem gemeinsamen Prinzip unterrichtet werden müssen, nämlich der Notwendigkeit, alle Instrumente anzuwenden, um sich selbst tragende Veränderungen mit einem möglichst großen und nachhaltigen Nutzen zu bewirken;

9. wijst er voorts op dat de belangrijkste instrumenten van de Unie - ontwikkelingssamenwerking, humanitaire hulp, mensenrechtenclausules in partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomsten, de inzet van kredieten in het kader van het Initiatief voor democratie en mensenrechten - met het oog op de beleidsstrategie op lange termijn geïnspireerd moeten worden door één gezamenlijk beginsel, namelijk de noodzaak dat alle instrumenten worden gebruikt om de meest heilzame veranderingen op duurzame wijze te bevorderen;


w