Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aeq
Alterndes Luftfahrzeug
Aus dem Lauf abhebendes Luftfahrzeug
Ferngelenktes Luftfahrzeug
Ferngesteuertes Kleinfluggerät
Ferngesteuertes Luftfahrzeug
Flugzeug M*max.
Flugzeug- und Hubschraubervermieterin
Luftfahrzeug
Luftfahrzeug mit Drehflügel
Luftfahrzeug mit elektronisch geregelter Stabilität
Luftfahrzeug mit künstlicher Stabilisierung
Reglergestütztes Luftfahrzeug
Vermietassistent Luftfahrzeuge
Vermietassistentin Luftfahrzeuge
älteres Luftfahrzeug

Traduction de « luftfahrzeug beim » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Großhändler für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Großhändler für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge/Großhändlerin für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Großhändlerin für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge

groothandelaar in machines, industriële apparatuur, schepen en vliegtuigen


Vertriebsleiter für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Vertriebsleiter für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge/Vertriebsleiterin für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Vertriebsleiterin für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge

hoofd distributie machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | logistiek manager machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | distributiemanager machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | manager goederenstroom machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen


Flugzeug- und Hubschraubervermieterin | Vermietassistentin Luftfahrzeuge | Vermietassistent Luftfahrzeuge | Vermietassistent Luftfahrzeuge/Vermietassistentin Luftfahrzeuge

medewerkster verhuur van luchttransportmateriaal | verhuurmedewerkster luchttransportmateriaal | medewerker verhuur van luchttransportmateriaal | verhuurmedewerker luchttransportmateriaal


Luftfahrzeug mit elektronisch geregelter Stabilität | Luftfahrzeug mit künstlicher Stabilisierung | reglergestütztes Luftfahrzeug

luchtvaarttuig met geïntegreerde besturing


ferngelenktes Luftfahrzeug | ferngesteuertes Kleinfluggerät | ferngesteuertes Luftfahrzeug

op afstand bestuurd luchtvaartuig


älteres Luftfahrzeug | alterndes Luftfahrzeug

ouder luchtvaartuig


aus dem Lauf abhebendes Luftfahrzeug

luchtvaartuig van het foot-launched type




Luftfahrzeug

voor de voortbeweging in de lucht dienende machine


Luftfahrzeug mit künstlicher Stabilisierung

Luchtvaartuig met geïntegreerde besturing
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wird die Flugverkehrskontrolle vom Piloten eines RVSM-genehmigten Luftfahrzeugs beim Betrieb in RVSM-Luftraum informiert, dass die Luftfahrzeugausrüstung nicht mehr die RVSM-Anforderungen erfüllt, hat die Flugverkehrskontrolle das Luftfahrzeug als nicht RVSM-genehmigt anzusehen.

Als de luchtverkeersleiding door de piloot van een RVSM-goedgekeurd luchtvaartuig dat een vlucht uitvoert in RVSM-luchtruim ervan in kennis wordt gesteld dat de apparatuur van het luchtvaartuig niet meer voldoet aan de RVSM-voorschriften, beschouwt zij het luchtvaartuig als niet-RVSM-goedgekeurd.


Trifft ein Luftfahrzeug beim Betrieb in RVSM-Luftraum starke durch Wetter oder Wirbelschleppen verursachte Turbulenz an, die nach Ansicht des Piloten die Fähigkeit des Luftfahrzeugs beeinträchtigt, die freigegebene Flugfläche beizubehalten, hat der Pilot die Flugverkehrskontrolle zu informieren.

Als een luchtvaartuig dat een vlucht uitvoert in RVSM-luchtruim te maken krijgt met ernstige turbulentie door weersomstandigheden of zogturbulenties die volgens de piloot gevolgen zullen hebben voor het vermogen van het luchtvaartuig om het geklaarde vliegniveau aan te houden, stelt de piloot de luchtverkeersleiding hiervan in kennis.


Bei bestimmten, von der zuständigen Behörde festgelegten Luftfahrzeugen der Wirbelschleppenkategorie HEAVY ist das Wort ‚SUPER‘ dem Rufzeichen des Luftfahrzeugs beim Erstkontakt im Sprechfunkverkehr zwischen solchen Luftfahrzeugen und Flugverkehrsdienststellen unmittelbar anzufügen.

In het eerste radiotelefoniecontact tussen specifieke luchtvaartuigen in de categorie zware zogturbulentie, zoals geïdentificeerd door de bevoegde autoriteit, en ATS-eenheden wordt onmiddellijk na de roepnaam van het luchtvaartuig het woord „Super” vermeld.


Bei Luftfahrzeugen der Wirbelschleppenkategorie HEAVY ist das Wort ‚HEAVY‘ dem Rufzeichen des Luftfahrzeugs beim Erstkontakt im Sprechfunkverkehr zwischen solchen Luftfahrzeugen und Flugverkehrsdienststellen unmittelbar anzufügen.

In het eerste radiotelefoniecontact tussen luchtvaartuigen in de categorie zware zogturbulentie en ATS-eenheden wordt onmiddellijk na de roepnaam van het luchtvaartuig het woord „Heavy” vermeld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mindestwerte für die radargestützte Staffelung und Parameter für die Wirbelschleppenstaffelung sind in ein unterstützendes TBS-Instrument zu integrieren, das den Fluglotsen Orientierungshilfe bietet, um einen zeitlichen Abstand der Luftfahrzeuge beim Endanflug zu ermöglichen, bei dem die Auswirkungen des Gegenwinds berücksichtigt werden.

Radarseparatieminima en parameters voor zogturbulentieseparatie worden geïntegreerd in een TBS-hulpmiddel dat de luchtverkeersleider in staat stelt luchtvaartuigen op basis van tijd te scheiden tijdens de eindnadering, rekening houdende met het effect van de tegenwind.


Bei der zeitgestützten Staffelung (Time-Based Separation, TBS) wird die Reihenfolge der Luftfahrzeuge beim Anflug auf eine Landebahn anhand des zeitlichen Abstands anstelle der Entfernung gestaffelt.

Tijdgebaseerde separatie (TBS) bestaat uit de separatie van luchtvaartuigen in volgorde bij het naderen van een baan, waarbij gebruik wordt gemaakt van tijdsintervallen in plaats van afstanden.


« Die zeitlichen Einschränkungen beim Betrieb des Flughafens Charleroi-Brüssel Süd gelten ausserdem nicht für die Landungen von stationierten Flugzeugen nach 23 Uhr, die auf eine nicht vom Betreiber des Luftfahrzeugs verschuldete Verspätung zurückzuführen sind, dies insofern diese Landungen je Betreiber von Luftfahrzeug einen Durchschnittswert nicht überschreiten, der auf einer jährlichen Grundlage von 0,616 Punkt pro Tag pro stationiertes gemäss § 5 berechnetes Flugzeug berechnet ist».

« Bovendien zijn de uurbeperkingen in de exploitatie van de luchthaven Charleroi-Brussel-Zuid niet van toepassing op de landingen van vliegtuigen gestationeerd na 23 uur als gevolg van een vertraging die niet te wijten is aan de uitbater van het luchtvaartuig, voor zover deze landingen per luchtvaartuiguitbater niet een gemiddelde van 0,616 punt per dag/gestationeerd vliegtuig overschrijden, berekend overeenkomstig § 5».


(1) Die Gesetze und sonstigen Rechtsvorschriften einer Vertragspartei betreffend den Einflug in ihr oder den Ausflug aus ihrem Gebiet der im internationalen Luftverkehr eingesetzten Luftfahrzeuge oder betreffend den Betrieb und den Verkehr dieser Luftfahrzeuge innerhalb ihres Gebietes gelten für die Luftfahrzeuge, die von den Luftfahrtunternehmen der anderen Vertragspartei verwendet werden, und sind von diesen Luftfahrzeugen beim Ein- oder Ausflug und innerhalb des Gebietes der ersten Vertragspartei zu befolgen.

1. De wetten en voorschriften van een partij betreffende de toelating tot of het vertrek uit haar grondgebied van aan de internationale luchtvaart deelnemende luchtvaartuigen of betreffende de exploitatie van en het besturen van deze luchtvaartuigen zolang ze zich binnen haar grondgebied bevinden, dienen te worden toegepast op de door de luchtvaartmaatschappijen van de andere partij gebruikte luchtvaartuigen en moeten door deze luchtvaartuigen worden nageleefd bij hun binnenkomst in of hun vertrek uit, dan wel gedurende hun verblijf binnen het grondgebied van eerstgenoemde partij.


Der Höchstschallpegel eines Luftfahrzeugs L: der Höchstwert des Schalldruckpegels LAeq (1s), der beim Vorbeifliegen eines Luftfahrzeugs gemessen wird und spezifisch durch dieses an einem bestimmten geographischen Ort erzeugt wird, i.e. M & [Aeq (1s)] Flugzeug M*max.

- Het maximum geluidsniveau van een luchtvaartuig, L : de maximumwaarde van het geluidsdrukniveau LAeq (1s) gemeten bij de doorgang van een luchtvaartuig en specifiek door hem voortgebracht op een bepaalde geografische plaats, met name M & [Laec (ls)] vliegtuig M*max.


Der Höchstschallpegel eines Luftfahrzeugs Lmax : der Höchstwert des Schalldruckpegels LAeq (1s), der beim Vorbeifliegen eines Luftfahrzeugs gemessen wird und spezifisch durch dieses an einem bestimmten geographischen Ort erzeugt wird, i.e. M & [Aeq (1s)] Flugzeug M*max.

Aeq (1s) gemeten bij de doorgang van een luchtvaartuig en specifiek door hem voortgebracht op een bepaalde geografische plaats, met name M & [Laec (ls)] vliegbuig M*max.


w