Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Stimme des Präsidenten gibt den Ausschlag
Einkommensgefälle
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Lohndifferenzial
Lohngefälle
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Lohnspreizung

Traduction de « lohngefälle gibt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Einkommensgefälle | Lohndifferenzial | Lohngefälle | Lohnspreizung

beloningsverschil | loonkloof | loonverschil


die Stimme des Präsidenten gibt den Ausschlag

de stem van de voorzitter geeft de doorslag
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Auf diesen Konferenzen wurde - wie auch in mehreren Berichten [33] - erneut deutlich gemacht, dass es nach wie vor ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle gibt, und es wurde unterstrichen, wie wichtig hier Kollektivvereinbarungen, gender-sensitive Arbeitsplatzbewertungssysteme, Checklisten für Lohnverhandlungen und Aktionspläne für gleiches Arbeitsentgelt sind.

Op deze conferenties is er opnieuw op gewezen dat deze verschillen nog steeds bestaan en een aantal verslagen [33] bevestigt het belang van collectieve arbeidsovereenkomsten, vrouwvriendelijke baanevaluatiesystemen, een checklist voor loononderhandelingen en een actieplan voor gelijke beloning.


Entwicklung von Indikatoren, um sicher zu stellen, dass es kein diskriminierendes Lohngefälle zwischen Männern und Frauen gibt.

Indicatoren ontwikkelen om te verzekeren dat er geen discriminatoire inkomensverschillen tussen mannen en vrouwen zijn.


Trotz der erzielten Fortschritte gibt es noch immer große Probleme, z. B. in Bezug auf die Aspekte geschlechtsspezifisches Lohngefälle, Arbeitsmarktzugang und Erwerbsbeteiligung der Frauen, Fortbildung, beruflicher Aufstieg, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Mitwirkung an Entscheidungsprozessen.

Ondanks de geboekte vooruitgang doen er zich nog steeds aanzienlijke problemen voor (de salariskloof tussen mannen en vrouwen, de toegang van vrouwen tot de arbeidsmarkt, de arbeidsparticipatie van vrouwen, opleidingen, carrière, de combinatie van beroep en gezin, de betrokkenheid bij de besluitvorming).


weist darauf hin, dass es nach wie vor ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle und ein Gefälle bei den Aufstiegschancen für Frauen in der IKT-Branche gibt; weist mit Nachdruck darauf hin, dass der Grundsatz des gleichen Entgelts für gleiche Arbeit am gleichen Arbeitsort, mit dem für gerechte und angemessene Entlohnung gesorgt werden soll, infrage gestellt wird, obwohl gerade er zu den Grundpfeilern der sozialen Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt gehört und daher Vorrang vor allen anderen haben sollte; weist darauf hin, dass auf kein ...[+++]

wijst erop dat vrouwen in de ICT-sector nog altijd met een op gender gebaseerde loonkloof en loopbaanontwikkelingskloof worden geconfronteerd; benadrukt dat het beginsel van gelijke beloning voor gelijk werk op dezelfde werkplek ter waarborging van eerlijke en billijke salariëring onder druk staat, hoewel dit een van de fundamentele pijlers van sociale rechtvaardigheid op de arbeidsmarkt vormt en daarom absoluut moet worden beschermd; herhaalt dat ongelijkheid op het vlak van beloning en loopbaanontwikkeling geen wortel mag schieten in de digitale economie; benadrukt dat de stijgende arbeidsparticipatie van vrouwen en de daarmee verba ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. ist sich darüber im Klaren, dass es vielfältige Gründe für eine Verschärfung des Lohngefälles gibt, und stellt deshalb fest, dass ein Ansatz, der mehrere Ebenen und mehrere Facetten einbezieht, der Europäischen Union eine starke Führungsrolle bei der Koordination der Maßnahmen, der Förderung bewährter Methoden und dem Einbinden verschiedener Handlungsträger, zum Beispiel der europäischen Sozialpartner und nichtstaatlicher Organisationen, abverlangt und das Ziel verfolgt, eine europaweite Strategie zur Bekämpfung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles zu entwickeln;

4. erkent dat er velerlei factoren zijn die de loonkloof vergroten en erkent derhalve dat een veelzijdige aanpak op verschillende niveaus een sterk leiderschap van de Europese Unie vergt om beleidslijnen te coördineren, goede praktijken te bevorderen en verschillende actoren als Europese sociale partners en ngo's te betrekken teneinde een EU-brede strategie op punt te stellen om de loonkloof tussen mannen en vrouwen aan te pakken;


4. ist sich darüber im Klaren, dass es vielfältige Gründe für eine Verschärfung des Lohngefälles gibt, und stellt deshalb fest, dass ein Ansatz, der mehrere Ebenen und mehrere Facetten einbezieht, der Union eine starke Führungsrolle bei der Koordination der Maßnahmen, der Förderung bewährter Methoden und dem Einbinden verschiedener Handlungsträger, zum Beispiel der europäischen Sozialpartner und nichtstaatlicher Organisationen, abverlangt und das Ziel verfolgt, eine europaweite Strategie zur Bekämpfung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles zu entwickeln;

4. erkent dat er velerlei factoren zijn die de loonkloof vergroten en erkent derhalve dat een veelzijdige aanpak op verschillende niveaus een sterk leiderschap van de Unie vergt om beleidslijnen te coördineren, goede praktijken te bevorderen en verschillende actoren als Europese sociale partners en ngo's te betrekken teneinde een Unie-brede strategie op punt te stellen om de loonkloof tussen mannen en vrouwen aan te pakken;


K. in der Erwägung, dass die Gleichstellung von Frauen und Männern im Bereich der Altersversorgung, auch hinsichtlich des Pensionierungs- bzw. Rentenalters, als Ziel festgelegt worden ist und dass es ein geschlechtsspezifisches Rentengefälle als Fortsetzung und als Folge des anhaltenden geschlechtsspezifischen Lohngefälles gibt, das derzeit im EU-Durchschnitt bei 18 % und in einigen Mitgliedstaaten bei bis zu 30,3 % liegt, was zu Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt führt und die Gefahr der Altersarmut mit sich bringt,

K. overwegende dat gelijkheid van mannen en vrouwen wat pensioen en pensioenleeftijd betreft een doelstelling is en dat de pensioenen van vrouwen nog steeds achterlopen als gevolg van de loonachterstand van vrouwen, die momenteel in de EU gemiddeld 18% bedraagt en kan oplopen tot 30,3% in sommige lidstaten, hetgeen tot ongelijkheid op de arbeidsmarkt leidt en een risico van armoede op hogere leeftijd in de hand werkt,


5. stellt besorgt fest, dass Frauen zwar auf dem Arbeitsmarkt generell unterrepräsentiert, in manchen (traditionell "weiblichen") Arbeitsverhältnissen jedoch überrepräsentiert sind und sich dort – vor allem in ländlichen Gebieten – in einer schwierigeren Lage befinden; fordert in diesem Zusammenhang besondere Maßnahmen zur Vermeidung der Feminisierung "schlechter bezahlter" Sektoren; ist ferner besorgt darüber, dass es ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle gibt und dass Frauen Schwierigkeiten haben, sich selbständig zu machen;

5. stelt bezorgd vast dat vrouwen, die in het algemeen ondervertegenwoordigd zijn op de arbeidsmarkt, oververtegenwoordigd zijn in sommige, van oudsher "vrouwelijke" beroepen, waarin hun positie, met name in plattelandsgebieden, kwetsbaarder is; pleit in dat verband voor speciale maatregelen om de feminisering van "slechter betaalde" sectoren te vermijden; is ook bezorgd over het bestaan van een "loonkloof" tussen mannen en vrouwen en over de problemen die vrouwen hebben bij het opzetten van een eigen bedrijf;


5. stellt besorgt fest, dass Frauen zwar auf dem Arbeitsmarkt generell unterrepräsentiert, in manchen (traditionell „weiblichen“) Arbeitsverhältnissen jedoch überrepräsentiert sind und sich dort – vor allem in ländlichen Gebieten – in einer schwierigeren Lage befinden; fordert in diesem Zusammenhang besondere Maßnahmen zur Vermeidung der Feminisierung "schlechter bezahlter" Sektoren; ist ferner besorgt darüber, dass es ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle gibt und dass Frauen Schwierigkeiten haben, sich selbständig zu machen;

5. stelt bezorgd vast dat vrouwen, die in het algemeen ondervertegenwoordigd zijn op de arbeidsmarkt, oververtegenwoordigd zijn in sommige, van oudsher "vrouwelijke" beroepen, waarin hun positie, met namen in plattelandsgebieden, kwetsbaarder is; pleit in dat verband voor speciale maatregelen om de feminisering van "slechter betaalde" sectoren te vermijden; is ook bezorgd over het bestaan van een "loonkloof" tussen mannen en vrouwen en over de problemen die vrouwen hebben bij het opzetten van een eigen bedrijf;


Weshalb gibt es aber dann immer noch ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle von 17,4 % in der EU?

Maar waarom is er dan nog steeds een loonkloof van 17,4% in de EU?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' lohngefälle gibt' ->

Date index: 2021-12-07
w