Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
ESO
EU-Behörde
EWS
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäische Woche der Drogenbekämpfung
Europäische Woche der Suchtprävention
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Günstigere Frist
Günstigerer Satz
Institutionelle Behörde EG
Paneuropäische Bewegung

Traduction de « günstigeres europäisches » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Europäische Woche der Drogenbekämpfung | Europäische Woche der Suchtprävention | Europäische Woche zur Vorbeugung gegen den Drogenkonsum | EWS [Abbr.]

Europese Week van de Drugbestrijding | Europese week van de drugpreventie


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


Staatssekretär für Europäische Angelegenheiten und Landwirtschaft

Staatssecretaris voor Europese Zaken en Landbouw


Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten

Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Aktionsplan der Kommission für Qualifikation und Mobilität vom Februar 2002 hatte das Ziel, bis 2005 eine günstigere Umgebung für offenere und leichter zugängliche europäische Arbeitsmärkte zu schaffen.

Met haar actieplan voor vaardigheden en mobiliteit van februari 2002 wou de Commissie bijdragen tot een gunstig klimaat om tegen 2005 de openheid en toegankelijkheid van de Europese arbeidsmarkten te verbeteren.


Die viele verschiedene Bereiche betreffenden Strategien auf einzelstaatlicher und europäischer Ebene müssen darauf abzielen, ein günstigeres - und besser berechenbares - geschäftliches Umfeld zu garantieren.

De nationale en Europese beleidsmaatregelen op veel gebieden moeten erop gericht zijn een gunstiger - en voorspelbaarder - ondernemingsklimaat tot stand te brengen.


Der Aktionsplan der Kommission für Qualifikation und Mobilität vom Februar 2002 hatte das Ziel, bis 2005 eine günstigere Umgebung für offenere und leichter zugängliche europäische Arbeitsmärkte zu schaffen.

Met haar actieplan voor vaardigheden en mobiliteit van februari 2002 wou de Commissie bijdragen tot een gunstig klimaat om tegen 2005 de openheid en toegankelijkheid van de Europese arbeidsmarkten te verbeteren.


Die Erweiterung der EU durch die Beitrittsländer fällt zeitlich mit den ersten Entwicklungen des Projekts eines Europäischen Forschungsraums [26] zusammen, der ein günstigeres europäisches Umfeld für die Entwicklung der Forschung und die Innovationsförderung schaffen soll.

De uitbreiding van de Europese Unie met de kandidaat-lidstaten zal samenvallen met de eerste ontwikkelingen op het gebied van het project van een Europese onderzoeksruimte [26], dat erop is gericht om in Europa een zo gunstig mogelijk klimaat te scheppen voor de ontwikkeling van het onderzoek en de bevordering van innovatie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Erweiterung der EU durch die Beitrittsländer fällt zeitlich mit den ersten Entwicklungen des Projekts eines Europäischen Forschungsraums [26] zusammen, der ein günstigeres europäisches Umfeld für die Entwicklung der Forschung und die Innovationsförderung schaffen soll.

De uitbreiding van de Europese Unie met de kandidaat-lidstaten zal samenvallen met de eerste ontwikkelingen op het gebied van het project van een Europese onderzoeksruimte [26], dat erop is gericht om in Europa een zo gunstig mogelijk klimaat te scheppen voor de ontwikkeling van het onderzoek en de bevordering van innovatie.


Der Aktionsplan baut auf den Schlussfolgerungen der Taskforce auf und zielt darauf ab, bis 2005 eine günstigere Umgebung für offenere und leichter zugängliche europäische Arbeitsmärkte zu schaffen.

Het actieplan haakt in op de conclusies van de Task Force en heeft tot doel om vóór 2005 een gunstiger klimaat te scheppen voor open en toegankelijke Europese arbeidsmarkten.


Der Aktionsplan baut auf den Schlussfolgerungen der Taskforce auf und zielt darauf ab, bis 2005 eine günstigere Umgebung für offenere und leichter zugängliche europäische Arbeitsmärkte zu schaffen.

Het actieplan haakt in op de conclusies van de Task Force en heeft tot doel om vóór 2005 een gunstiger klimaat te scheppen voor open en toegankelijke Europese arbeidsmarkten.


Die viele verschiedene Bereiche betreffenden Strategien auf einzelstaatlicher und europäischer Ebene müssen darauf abzielen, ein günstigeres - und besser berechenbares - geschäftliches Umfeld zu garantieren.

De nationale en Europese beleidsmaatregelen op veel gebieden moeten erop gericht zijn een gunstiger - en voorspelbaarder - ondernemingsklimaat tot stand te brengen.


16. fordert den Europäischen Rat auf, die Dynamik seiner Schlußfolgerungen von Lissabon im Hinblick auf eine Europäische Union mit vermehrtem Wohlstand und verminderter Arbeitslosigkeit beizubehalten, indem der Privatsektor und Einzelpersonen an vorderster Front der Wirtschaftstätigkeit belassen und der Schaffung einer europäischen Informationsgesellschaft und innovativer Unternehmen, vor allem für KMU, die entsprechende Bedeutung beigemessen wird; ist der Auffassung, daß die Schaffung eines europäischen Raums der Forschung und die Einbeziehung der "Lissabonner Grundsätze“ in das FuE-Rahmenprogramm eine wesentliche Grundlage für die Mod ...[+++]

16. verzoekt de Europese Raad de dynamiek van de conclusies van Lissabon met het oog op een Europese Unie met meer welvaart en minder werklozen in stand te houden, door de particuliere sector en privé-personen een voortrekkersrol te geven, met name wat betreft de Europese informatiemaatschappij en innovatieve ondernemingen, in het bijzonder KMO's; is van mening dat de totstandbrenging van een Europees onderzoeksgebied en de opneming van de beginselen van Lissabon in het OO-kaderprogramma een essentiële grondslag vormen voor de modernisering van de Europese economie, en met name de vaststelling van gunstiger voorwaarden voor KMO's (bv. e ...[+++]


Überdies ergibt sich aus europäischer Sicht ein wesentlich günstigeres Verhältnis zwischen den Umweltfolgen einerseits und den Auswirkungen auf das wirtschaftliche Ergebnis und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Luftfahrtindustrie andererseits, wenn alle Luftfahrtunternehmen besteuert werden (zumindest solange, wie die Umgehung von Steuern über die Kraftstoffaufnahme in Drittländern nicht zu sehr verbreitet ist).

Bovendien is de verhouding tussen milieu-effectiviteit enerzijds en de uitwerking op de economische positie en de concurrentiepositie van de Europese luchtvaartsector anderzijds vanuit een Europees oogpunt veel beter wanneer alle luchtvaartmaatschappijen worden belast, tenminste zolang als ontwijking in de vorm van het tanken van brandstof in derde landen nog niet wijd verbreid is.


w