Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Grundrechte und Unionsbürgerschaft
Charta der Grundrechte der Europäischen Union
EU-Charta der Grundrechte
EU-Grundrechtecharta
EU-Grundrechtscharta
Europäische Grundrechtscharta
Grundrecht
Grundrechte der Bürger
Grundrechtscharta der Europäischen Union
Politische Freiheit
Politische Grundrechte
Soziale Freiheit
Soziale Grundrechte
Soziale Rechte
Soziales Grundrecht
Wirtschaftliche Grundrechte
Wirtschaftliche und soziale Rechte

Traduction de « grundrecht einzutreten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Kommissionsmitglied | für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft

Commissielid belast met Justitie, grondrechten en burgerschap | Commisssaris voor Justitie, grondrechten en burgerschap


Grundrechtscharta der Europäischen Union [ Charta der Grundrechte der Europäischen Union | EU-Grundrechtscharta | europäische Grundrechtscharta ]

Handvest van de grondrechten van de Europese Unie [ Europees handvest van de grondrechten ]


soziale Rechte [ soziale Freiheit | soziale Grundrechte | wirtschaftliche Grundrechte | wirtschaftliche und soziale Rechte ]

sociale rechten [ economische en sociale rechten | sociale vrijheden ]


Ad-hoc-Gruppe Grundrechte und Unionsbürgerschaft | Gruppe Grundrechte, Bürgerrechte und Freizügigkeit

Ad-hocgroep grondrechten en burgerschap | Groep grondrechten, burgerrechten en vrij verkeer van personen


Charta der Grundrechte der Europäischen Union | EU-Charta der Grundrechte | EU-Grundrechtecharta

EU-Grondrechtenhandvest | EU-Handvest van de grondrechten | Handvest van de grondrechten van de Europese Unie








politische Grundrechte [ politische Freiheit ]

politieke rechten [ politieke vrijheid ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
17. bekräftigt, dass 70 % der armen Bevölkerung auf der Welt in ländlichen Gebieten leben und ihr Überleben und ihr Wohlergehen direkt von den natürlichen Ressourcen abhängig sind und dass auch die in städtischen Gebieten lebenden Armen auf diese Ressourcen angewiesen sind; fordert die EU auf, für den Zugang der Bevölkerungen zu den natürlichen und lebenswichtigen Ressourcen ihres jeweiligen Landes, für den Zugang zu Land sowie für die Ernährungssicherheit als ein Grundrecht einzutreten; bedauert, dass eine beträchtliche Anzahl von Menschen keinen Zugang zu Grundnahrungsmitteln wie Wasser haben; weist darauf hin, dass Rechte, die im P ...[+++]

17. herhaalt dat 70% van de armen in de wereld in plattelandsgebieden wonen en voor hun levensonderhoud en welzijn rechtstreeks afhankelijk zijn van natuurlijke hulpbronnen, en dat de armen in steden ook aangewezen zijn op deze hulpbronnen; roept de EU op om de toegang van de bevolking tot de natuurlijke en essentiële hulpbronnen van hun land, evenals de toegang tot grond en voedselzekerheid als grondrecht te verdedigen; betreurt het feit dat een aanzienlijk aantal mensen niet beschikken over basisvoorzieningen als water; vestigt de aandacht op de rechten die zijn vastgelegd in het VN-pact voor maatschappelijke verantwoordelijkheid, z ...[+++]


Daher liegt es in der Verantwortung der Union, diese Mitgliedstaaten zu unterstützen und für die gemeinsamen Werte und Grundrechte der Union einzutreten.

Dus is het de verantwoordelijkheid van de Unie om de lidstaten te helpen en de gemeenschappelijke waarden en grondrechten van de Unie hoog te houden.


In einer allgemeineren Perspektive weist der EDSB darauf hin, wie wichtig es ist, in den Beziehungen zu Drittstaaten und internationalen Organisationen aktiv für die Achtung der Grundrechte, und insbesondere die Achtung des Datenschutzes einzutreten (30).

Meer in het algemeen onderstreept de EDPS hoe belangrijk het is om in de betrekkingen met derde landen en internationale organisaties actief de eerbiediging van de grondrechten en met name van gegevensbescherming te bevorderen (30).


22. fordert den Rat und die Kommission auf, gemäß Artikel 4 des EU-Vertrags bzw. nach den Artikeln 200 und 212 des EG-Vertrags dem Europäischen Parlament und den nationalen Parlamenten einen jährlichen Bericht über die Grundrechtepolitik der Union vorzulegen und in einen systematischen, offenen und permanenten Dialog über die Wahrung der Grundrechte in der Union einzutreten;

22. verzoekt de Raad en de Commissie overeenkomstig artikel 4 van het EU-Verdrag en de artikelen 200 en 212 van het EG-Verdrag een jaarlijks verslag in te dienen bij het Europees Parlement en de nationale parlementen over het grondrechtenbeleid van de Unie en een systematische, open en permanente dialoog aan te gaan over de naleving van de grondrechten in de Unie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. fordert den Rat und die Kommission auf, gemäß Artikel 4 des EU-Vertrags bzw. nach den Artikeln 200 und 212 des EG-Vertrags dem Europäischen Parlament und den nationalen Parlamenten einen jährlichen Bericht über die Grundrechtepolitik der Union vorzulegen und in einen systematischen, offenen und permanenten Dialog über die Wahrung der Grundrechte in der Union einzutreten;

22. verzoekt de Raad en de Commissie overeenkomstig artikel 4 van het EU-Verdrag en de artikelen 200 en 212 van het EG-Verdrag een jaarlijks verslag in te dienen bij het Europees Parlement en de nationale parlementen over het grondrechtenbeleid van de Unie en een systematische, open en permanente dialoog aan te gaan over de naleving van de grondrechten in de Unie;


Die EU wird außerdem fortfahren, für die uneingeschränkte Einhaltung der Grundrechte und Grundfreiheiten - Redefreiheit, Glaubensfreiheit, Koalitionsfreiheit, das Recht auf gerechte Gerichtsverfahren und der Schutz der Minderheiten sind in diesem Zusammenhang an vorderster Stelle zu nennen – in allen Teilen Chinas einzutreten.

Terzelfder tijd zal de EU voortgaan de volledige eerbiediging van de fundamentele rechten en vrijheden in alle regio's van China aan te moedigen, alsook de vrijheid van meningsuiting, religie en vereniging, het recht op een eerlijk proces en de bescherming van minderheden in heel China.


25. wiederholt seine Forderung aus seiner oben genannten Entschließung vom 4. Mai 1999 an die Kommission, "für die Festlegung international anerkannter Grundrechte der Verbraucher im Rahmen des Modus operandi der WTO einzutreten, damit die Verbraucherinteressen mit dem Wunsch nach Wirtschaftswachstum durch freien Handel in Einklang gebracht werden", und verweist die Kommission darauf, dass diese Grundrechte Folgendes betreffen: Sicherheit, Information, Auswahl, Vertretung, Entschädigung, Bildung, Zufriedenstellung und saubere Umwelt; ...[+++]

25. herhaalt zijn verzoek aan de Commissie in zijn bovengenoemde resolutie van 4 mei 1999 te bevorderen dat de internationaal erkende grondrechten van de consument worden opgenomen in de WTO-procedure teneinde het consumentenbelang in overeenstemming te brengen met de gewenste economische groei via vrijhandel, en wijst de Commissie nogmaals op deze grondrechten van de consument: veiligheid, voorlichting, keuze, vertegenwoordiging, compensatie, opleiding, tevredenheid en een schoon milieu;


In diesem Sinne möchte ich an Folgendes erinnern: Wenn man die Grundrechte in den Mittelpunkt des europäischen Aufbauwerks stellt, so bedeutet das, für die These einzutreten, dass der Konvent über die Zukunft Europas und die sich anschließende Regierungskonferenz die Charta der Grundrechte in den Verfassungsvertrag der Union einbeziehen und ihm Rechtsverbindlichkeit verleihen müssen.

In dat verband wijs ik op het volgende. Als wij de grondrechten tot de kernwaarden van de Europese Unie rekenen, houdt dat in dat de Conventie over de toekomst van Europa en de daaropvolgende intergouvernementele conferentie bindende rechtskracht dienen te verlenen aan het Handvest van de grondrechten door het te integreren in het constitutioneel verdrag van de Unie.


w