Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " gleichgewicht zwischen individuellen rechten " (Duits → Nederlands) :

A. in der Erwägung, dass Eigentumsrechte als die Regelungen definiert werden können, mit denen die Bedingungen festgelegt sind, zu denen einzelne Interessenvertreter, Gemeinschaften sowie öffentliche und private Akteure im Wege formeller gesetzlicher oder gewohnheitsrechtlicher Bestimmungen Zugang zu materiellen und immateriellen Vermögenswerten erlangen und aufrechterhalten; in der Erwägung, dass gemäß dem Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen (UN-Habitat) Grundbesitz formellen (Eigenbesitz, Pacht, öffentliche und private Miete), gewohnheitsrechtlichen oder religiösen Ursprungs sein kann; in der Erwägung, dass aus den EU-Leitlinien zur Bodenpolitik hervorgeht, dass Bodenrechte nicht immer auf privates Eigentum im eig ...[+++]

A. overwegende dat eigendomsrechten omschreven kunnen worden als de regels die bepalen onder welke voorwaarden individuele belanghebbenden, gemeenschappen, en openbare en particuliere actoren op grond van formeel recht of gewoonterecht toegang verwerven en behouden tot materiële en immateriële activa; overwegende dat grondbezit volgens UN-Habitat specifiek kan stoelen op het formeel recht (onvervreemdbaar eigendom, pacht, openbare en particuliere huur), het gewoonterecht of ook op religieuze motieven; overwegende dat in de richtsnoe ...[+++]


A. in der Erwägung, dass Eigentumsrechte als die Regelungen definiert werden können, mit denen die Bedingungen festgelegt sind, zu denen einzelne Interessenvertreter, Gemeinschaften sowie öffentliche und private Akteure im Wege formeller gesetzlicher oder gewohnheitsrechtlicher Bestimmungen Zugang zu materiellen und immateriellen Vermögenswerten erlangen und aufrechterhalten; in der Erwägung, dass gemäß dem Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen (UN-Habitat) Grundbesitz formellen (Eigenbesitz, Pacht, öffentliche und private Miete), gewohnheitsrechtlichen oder religiösen Ursprungs sein kann; in der Erwägung, dass aus den EU-Leitlinien zur Bodenpolitik hervorgeht, dass Bodenrechte nicht immer auf privates Eigentum im ei ...[+++]

A. overwegende dat eigendomsrechten omschreven kunnen worden als de regels die bepalen onder welke voorwaarden individuele belanghebbenden, gemeenschappen, en openbare en particuliere actoren op grond van formeel recht of gewoonterecht toegang verwerven en behouden tot materiële en immateriële activa; overwegende dat grondbezit volgens UN-Habitat specifiek kan stoelen op het formeel recht (onvervreemdbaar eigendom, pacht, openbare en particuliere huur), het gewoonterecht of ook op religieuze motieven; overwegende dat in de richtsno ...[+++]


Trotzdem hat er ein Gleichgewicht « zwischen dem individuellen Schutz des Minderjährigen und der Notwendigkeit, seine Daten zu verarbeiten » angestrebt.

Niettemin heeft hij gestreefd naar een evenwicht « tussen de individuele bescherming van de minderjarige en de noodzaak om zijn gegevens te verwerken ».


Dieser Ermessensspielraum des Gesetzgebers ist jedoch nicht unbegrenzt; zur Beurteilung dessen, ob eine Gesetzesregelung mit dem Recht auf Achtung des Privatlebens vereinbar ist, muss geprüft werden, ob der Gesetzgeber ein faires Gleichgewicht zwischen allen beteiligten Rechten und Interessen gefunden hat.

Die appreciatiemarge van de wetgever is evenwel niet onbegrensd : om te oordelen of een wettelijke regeling verenigbaar is met het recht op de eerbiediging van het privéleven, moet worden nagegaan of de wetgever een billijk evenwicht heeft gevonden tussen alle rechten en belangen die in het geding zijn.


Dieser Ermessensspielraum des Gesetzgebers ist jedoch nicht unbegrenzt; damit eine Gesetzesregelung mit dem Recht auf Achtung des Privatlebens vereinbar ist, muss geprüft werden, ob der Gesetzgeber ein faires Gleichgewicht zwischen allen beteiligten Rechten und Interessen gefunden hat.

Die appreciatiemarge van de wetgever is evenwel niet onbegrensd : om te oordelen of een wettelijke regeling verenigbaar is met het recht op eerbiediging van het privéleven, moet worden nagegaan of de wetgever een billijk evenwicht heeft gevonden tussen alle rechten en belangen die in het geding zijn.


Einschränkungen des Eigentumsrechtes sind daher annehmbar, jedoch unter der Bedingung, dass ein faires Gleichgewicht zwischen den vorhandenen - individuellen und kollektiven - Interessen eingehalten wird (siehe, mutatis mutandis, Fotopoulou gegen Griechenland, Nr. 66725/01, 18. November 2004) » (EuGHMR, 3. Mai 2011, Paratheristikos Oikodomikos Synetairismos Stegaseos Ypallilon Trapezis Tis Ellados gegen Griechenland, § 50).

Beperkingen van het eigendomsrecht kunnen aldus worden aanvaard, op voorwaarde weliswaar dat een billijk evenwicht wordt nageleefd tussen de aanwezige - individuele en collectieve - belangen (zie, mutatis mutandis, Fotopoulou t. Griekenland, nr. 66725/01, 18 november 2004) » (EHRM, 3 mei 2011, Paratheristikos Oikodomikos Synetairismos Stegaseos Ypallilon Trapezis Tis Ellados t. Griekenland, § 50).


Zur Feststellung, ob Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention eingehalten wird, ist zu prüfen, ob der Gesetzgeber ein gerechtes Gleichgewicht zwischen den auf dem Spiel stehenden konkurrierenden Rechten und Interessen gewahrt hat. So sind « nicht nur die Interessen des Einzelnen anhand des Allgemeininteresses der Gemeinschaft insgesamt zu messen, sondern auch die auf dem Spiel stehenden konkurrierenden privaten Interessen abzuwägen » (EuGHMR, 20. Dezember 2007, Phinikaridou gegen Zypern, §§ 51 bis 53).

Om vast te stellen of artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens in acht wordt genomen, dient te worden nagegaan of de wetgever een billijk evenwicht heeft ingesteld tussen de in het geding zijnde concurrerende rechten en belangen. Aldus dienen « niet alleen de belangen van het individu te worden afgewogen tegen het algemeen belang van de gemeenschap in haar geheel, maar dienen ook de in het geding zijnde concurrerende privébelangen tegen elkaar te worden afgewogen » (EHRM, 20 december 2007, Phinikaridou t. Cyprus, ...[+++]


Garantie des Schutzes von personenbezogenen Daten und der Privatsphäre, einschließlich der Sammlung, Behandlung, Übertragung und Speicherung von Daten mit persönlichem oder finanziellem Charakter sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU gemäß den Grundsätzen der Zweckbindung, der Notwendigkeit und der Verhältnismäßigkeit und im Einklang mit den Rechten auf Berichtigung und auf Beschwerde und der Förderung eines angemessenen Gleichgewichts zwischen individuellen Freiheiten und kollektiver Sicherheit, das durch ne ...[+++]

de waarborging van de bescherming van persoonsgegevens en van de persoonlijke levenssfeer, met inbegrip van vergaring, verwerking, doorgifte en opslag van financiële en persoonlijke gegevens, zowel binnen als buiten de EU, met inachtneming van de beginselen van doelbinding, noodzakelijkheid en evenredigheid en het recht van rectificatie en beroep, en de bevordering van het juiste evenwicht tussen individuele vrijheden en collectieve veiligheid, dat bedreigd wordt door nieuwe vormen van terrorisme en georganiseerde misdaad,


– Garantie des Schutzes von personenbezogenen Daten und der Privatsphäre, einschließlich der Sammlung, Behandlung, Übertragung und Speicherung von Daten mit persönlichem oder finanziellem Charakter sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU gemäß den Grundsätzen der Zweckbindung, der Notwendigkeit und der Verhältnismäßigkeit und im Einklang mit den Rechten auf Berichtigung und auf Beschwerde und der Förderung eines angemessenen Gleichgewichts zwischen individuellen Freiheiten und kollektiver Sicherheit, das durch ...[+++]

– de waarborging van de bescherming van persoonsgegevens en van de persoonlijke levenssfeer, met inbegrip van vergaring, verwerking, doorgifte en opslag van financiële en persoonlijke gegevens, zowel binnen als buiten de EU, met inachtneming van de beginselen van doelbinding, noodzakelijkheid en evenredigheid en het recht van rectificatie en beroep, en de bevordering van het juiste evenwicht tussen individuele vrijheden en collectieve veiligheid, dat bedreigd wordt door nieuwe vormen van terrorisme en georganiseerde misdaad,


In der staatlichen Philosophie ist das Gleichgewicht zwischen individuellen und Minderheitenrechten einerseits und kollektiven Rechten andererseits zu sehr in Richtung der kollektiven Rechte, der kollektiven Interessen und der kollektiven Sicherheit durchgeschlagen.

In de staatsfilosofie is de balans, tussen individuele en minderheidsrechten enerzijds en collectieve rechten anderzijds, ver doorgeslagen in de richting van de collectieve rechten, de collectieve belangen en de collectieve veiligheid.


w