Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Anbieter
Anbieter von Datenübertragungsdiensten
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
EU-Behörde
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Paneuropäische Bewegung
Privater Anbieter
öffentlicher Anbieter

Traduction de « europäischer anbieter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering








Anbieter von Datenübertragungsdiensten

verrichter van datatransmissie


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Schließlich konkurrieren auf vielen Drittmärkten europäische Anbieter miteinander, so dass aus der Sicht der EU die Unterstützung eines bestimmten europäischen Anbieters schwierig ist.

Tot slot concurreren verschillende Europese bedrijven met elkaar op veel derde markten, waardoor het vanuit EU-perspectief moeilijk is om een specifieke Europese leverancier te steunen.


(6) Bei Streitigkeiten zwischen Unternehmen, an denen europäische Anbieter elektronischer Kommunikation beteiligt sind und deren Gegenstand Verpflichtungen gemäß den Richtlinien 2002/19/EG, 2002/20/EG, 2002/21/EG und 2002/22/EG, gemäß dieser Verordnung oder gemäß der Verordnung (EU) Nr. 531/2012 in einem Gastmitgliedstaat sind, können europäische Anbieter elektronischer Kommunikation die nationale Regulierungsbehörde im Heimatmitgliedstaat konsultieren, die zwecks Entwicklung einer kohärenten Regulierungspraxis eine Stellungnahme abgeben kann.

6. In het geval van een geschil tussen ondernemingen waarbij een Europese aanbieder van elektronische communicatie betrokken is en dat betrekking heeft op verplichtingen die overeenkomstig Richtlijnen 2002/19/EG, 2002/20/EG, 2002/21/EG en 2002/22/EG, deze verordening of Verordening (EU) nr. 531/2012 van toepassing zijn in een lidstaat van ontvangst, mag de aanbieder van elektronische communicatie de nationale regelgevende instantie in de lidstaat van herkomst raadplegen, en die kan een advies geven om ervoor te zorgen dat de regelgevende praktijken consistent worden ontwikkeld.


(4) Abweichend von Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2002/22/EG können europäische Anbieter elektronischer Kommunikation im Gastmitgliedstaat nur dann zu Beiträgen zu den Nettokosten von Universaldienstverpflichtungen herangezogen werden, wenn der Anbieter in dem betreffenden Mitgliedstaat aus der Bereitstellung elektronischer Kommunikationsdienste einen Jahresumsatz von mehr als 3 % des gesamten nationalen Umsatzes aus der Bereitstellung elektronischer Kommunikation erzielt.

4. In afwijking van artikel 13, lid 1, onder b, van Richtlijn 2002/22/EG kan een Europese aanbieder van elektronische communicatie alleen aan de in de lidstaat van ontvangst verplichte bijdragen voor de netto kosten van universele dienstverplichtingen worden onderworpen wanneer de aanbieder in die lidstaat een jaaromzet voor elektronische-communicatiediensten heeft die meer bedraagt dan 3% van de totale nationale omzet voor elektronische communicatie.


1) „Europäischer Anbieter elektronischer Kommunikation“ ist ein in der Union niedergelassenes Unternehmen, das unmittelbar oder über eine oder mehrere Tochtergesellschaften elektronische Kommunikationsnetze oder ‑dienste bereitstellt oder bereitzustellen beabsichtigt, die an mehr als einen Mitgliedstaat gerichtet sind, und das nicht als Tochtergesellschaft eines anderen Anbieters elektronischer Kommunikation angesehen werden kann.

(1) "Europese aanbieder van elektronische communicatie": een in de Unie gevestigde onderneming die elektronische-communicatienetwerken of -diensten aanbiedt of voornemens is dit te doen, rechtstreeks dan wel door middel van een of meerdere dochterondernemingen, gericht op meer dan één lidstaat en die niet kan worden beschouwd als een dochteronderneming van een andere aanbieder van elektronische communicatie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(16) Zwischen dem Heimat- und dem Gastmitgliedstaat europäischer Anbieter elektronischer Kommunikation sollten die Regulierungs- und Aufsichtsbefugnisse so aufgeteilt werden, dass Markteintrittsschranken abgebaut werden und zugleich gewährleistet ist, dass die für die Bereitstellung elektronischer Kommunikationsdienste und ‑netze durch diese Anbieter geltenden Vorschriften ordnungsgemäß durchgesetzt werden.

(16) De regelgevende en toezichthoudende bevoegdheden over Europese aanbieders van elektronische communicatie moeten worden verdeeld tussen de lidstaat van herkomst en de lidstaat van ontvangst, met het oog op het verminderen van de belemmeringen voor toegang, terwijl verzekerd moet worden dat de toepasselijke voorwaarden voor het aanbieden van elektronische-communicatiediensten en -netwerken daadwerkelijk worden nageleefd.


zu berücksichtigen, dass Visaerleichterungen für europäische Anbieter von Waren und Dienstleistungen eine wesentliche Voraussetzung dafür sind, dass diese Anbieter Vorteile aus dem Abkommen ziehen können, und den politischen Druck auf die USA bei den Verhandlungen zu erhöhen, um dafür zu sorgen, dass in Bezug auf Visa für die USA uneingeschränkt sowie unterschiedslos für die Bürger aller EU-Mitgliedstaaten der Grundsatz der Gegenseitigkeit gilt;

zich voor ogen te houden dat visumfacilitering voor Europese aanbieders van goederen en diensten behoort tot de belangrijkste onderdelen waarmee optimaal voordeel uit de overeenkomst kan worden gehaald en waarmee in de onderhandelingen druk op de VS kan worden uitgeoefend om volledige visumwederkerigheid voor alle burgers van de EU-lidstaten te bereiken, zonder discriminatie wat betreft hun toegang tot de VS;


(6) Bei Streitigkeiten zwischen Unternehmen, an denen europäische Anbieter elektronischer Kommunikation beteiligt sind und deren Gegenstand Verpflichtungen gemäß den Richtlinien 2002/19/EG, 2002/20/EG, 2002/21/EG und 2002/22/EG, gemäß dieser Verordnung oder gemäß der Verordnung (EU) Nr. 531/2012 in einem Gastmitgliedstaat sind, können europäische Anbieter elektronischer Kommunikation die nationale Regulierungsbehörde im Heimatmitgliedstaat konsultieren, die zwecks Entwicklung einer kohärenten Regulierungspraxis eine Stellungnahme abgeben kann.

6. In het geval van een geschil tussen ondernemingen waarbij een Europese aanbieder van elektronische communicatie betrokken is en dat betrekking heeft op verplichtingen die overeenkomstig Richtlijnen 2002/19/EG, 2002/20/EG, 2002/21/EG en 2002/22/EG, deze verordening of Verordening (EU) nr. 531/2012 van toepassing zijn in een lidstaat van ontvangst, mag de aanbieder van elektronische communicatie de nationale regelgevende instantie in de lidstaat van herkomst raadplegen, en die kan een advies geven om ervoor te zorgen dat de regelgevende praktijken consistent worden ontwikkeld.


1) „Europäischer Anbieter elektronischer Kommunikation“ ist ein in der Union niedergelassenes Unternehmen, das unmittelbar oder über eine oder mehrere Tochtergesellschaften elektronische Kommunikationsnetze oder -dienste bereitstellt oder bereitzustellen beabsichtigt, die an mehr als einen Mitgliedstaat gerichtet sind, und das nicht als Tochtergesellschaft eines anderen Anbieters elektronischer Kommunikation angesehen werden kann;

(1) „Europese aanbieder van elektronische communicatie”: een in de Unie gevestigde onderneming die elektronische-communicatienetwerken of -diensten aanbiedt of voornemens is dit te doen, rechtstreeks dan wel door middel van een of meerdere dochterondernemingen, gericht op meer dan één lidstaat en die niet kan worden beschouwd als een dochteronderneming van een andere aanbieder van elektronische communicatie;


(16) Zwischen dem Heimat- und dem Gastmitgliedstaat europäischer Anbieter elektronischer Kommunikation sollten die Regulierungs- und Aufsichtsbefugnisse so aufgeteilt werden, dass Markteintrittsschranken abgebaut werden und zugleich gewährleistet ist, dass die für die Bereitstellung elektronischer Kommunikationsdienste und -netze durch diese Anbieter geltenden Vorschriften ordnungsgemäß durchgesetzt werden.

(16) De regelgevende en toezichthoudende bevoegdheden over Europese aanbieders van elektronische communicatie moeten worden verdeeld tussen de lidstaat van herkomst en de lidstaat van ontvangst, met het oog op het verminderen van de belemmeringen voor toegang, terwijl verzekerd moet worden dat de toepasselijke voorwaarden voor het aanbieden van elektronische-communicatiediensten en -netwerken daadwerkelijk worden nageleefd.


(4) Abweichend von Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2002/22/EG können europäische Anbieter elektronischer Kommunikation im Gastmitgliedstaat nur dann zu Beiträgen zu den Nettokosten von Universaldienstverpflichtungen herangezogen werden, wenn der Anbieter in dem betreffenden Mitgliedstaat aus der Bereitstellung elektronischer Kommunikationsdienste einen Jahresumsatz von mehr als 3 % des gesamten nationalen Umsatzes aus der Bereitstellung elektronischer Kommunikation erzielt.

4. In afwijking van artikel 13, lid 1, onder b, van Richtlijn 2002/22/EG kan een Europese aanbieder van elektronische communicatie alleen aan de in de lidstaat van ontvangst verplichte bijdragen voor de netto kosten van universele dienstverplichtingen worden onderworpen wanneer de aanbieder in die lidstaat een jaaromzet voor elektronische-communicatiediensten heeft die meer bedraagt dan 3% van de totale nationale omzet voor elektronische communicatie.


w