Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EPD
Einheitlicher Ansprechpartner
Einheitliches Programmplanungsdokument
Einzige Anlaufstelle
Einzige Bekanntmachung
Einzige Hinterbliebenenpension
Einzige Ruhestandspension
Einzige Suchtgiftkonvention 1961
Einziger Ansprechpartner
Einziges Dokument für die Programmplanung
Einziges Programmplanungsdokument
KEA
Kleine einzige Anlaufstelle für die Mehrwertsteuer
Miniregelung
Miniregelung für eine einzige Anlaufstelle

Traduction de « einziger bewirtschaftungsplan » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einheitliches Programmplanungsdokument | einziges Dokument für die Programmplanung | einziges Programmplanungsdokument | EPD [Abbr.]

enig programmeringsdocument | enkelvoudig programmeringsdocument | DOCUP [Abbr.] | EPD [Abbr.]


kleine einzige Anlaufstelle für die Mehrwertsteuer | Miniregelung | Miniregelung für eine einzige Anlaufstelle | KEA [Abbr.]

mini-éénloketsysteem | mini-éénloketsysteem van de btw


einheitlicher Ansprechpartner | einzige Anlaufstelle | einziger Ansprechpartner

één contactpunt | één-loket | onestopshop


Bewirtschaftungspläne zur Senkung von Risiken in der Aquakultur entwickeln | Managementpläne zur Senkung von Risiken in der Aquakultur entwickeln

beheerplannen ontwikkelen om risico’s in aquacultuur te verminderen




einzige Hinterbliebenenpension

enig overlevingspensioen




Einheitsübereinkommen von 1961 über die Betäubungsmittel (1) | Einzige Suchtgiftkonvention 1961 (2)

Enkelvoudig verdrag inzake verdovende middelen van 1961
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Sinne der Stärkung der Zugänglichkeit und Transparenz dieser Informationen sollte in allen Mitgliedstaaten eine einzige Website mit Informationen über die Bewirtschaftungspläne für die Einzugsgebiete und ihren Überprüfungen und Aktualisierungen zugänglich gemacht werden.

Er moet in elke lidstaat een speciale website beschikbaar zijn met informatie over de stroomgebiedbeheerplannen en herziene en bijgewerkte gegevens, met het oog op een grotere toegankelijkheid en transparantie van deze informatie.


21. ist der Ansicht, dass das derzeit von den Mitgliedstaaten angewandte Prinzip der jährlichen Fanghöchstmengen und Quoten nicht die einzige Möglichkeit für die Bewirtschaftung der Fischereiressourcen im Schwarzen Meer darstellen sollte; ist ferner der Ansicht, dass mehrjährige Bewirtschaftungspläne unterstützt werden sollten, da sie mehr Klarheit über die Ziele der EU in der Fischerei im Schwarzmeerraum und über ihre Zukunftsvorstellungen für diese Region bieten könnten;

21. is van oordeel dat het beginsel van jaarlijkse TAC's en quota dat momenteel door de lidstaten rond de Zwarte Zee wordt toegepast, niet de enige optie voor het visserijbeheer van de Zwarte Zee mag zijn; meent dat meerjarenbeheersplannen moeten worden bevorderd en dat deze duidelijkheid kunnen bieden over de EU-doelstellingen voor de visserij in de Zwarte Zeeregio en de toekomstvisie van de EU voor dit gebied;


21. ist der Ansicht, dass das derzeit von den Mitgliedstaaten angewandte Prinzip der jährlichen Fanghöchstmengen und Quoten nicht die einzige Möglichkeit für die Bewirtschaftung der Fischereiressourcen im Schwarzen Meer darstellen sollte; ist ferner der Ansicht, dass mehrjährige Bewirtschaftungspläne unterstützt werden sollten, da sie mehr Klarheit über die Ziele der EU in der Fischerei im Schwarzmeerraum und über ihre Zukunftsvorstellungen für diese Region bieten könnten;

21. is van oordeel dat het beginsel van jaarlijkse TAC’s en quota dat momenteel door de lidstaten rond de Zwarte Zee wordt toegepast, niet de enige optie voor het visserijbeheer van de Zwarte Zee mag zijn; meent dat meerjarenbeheersplannen moeten worden bevorderd en dat deze duidelijkheid kunnen bieden over de EU-doelstellingen voor de visserij in de Zwarte Zeeregio en de toekomstvisie van de EU voor dit gebied;


(3) Erstreckt sich eine internationale Flussgebietseinheit über die Grenzen der Gemeinschaft hinaus, so bemühen sich die Mitgliedstaaten darum, dass ein einziger Bewirtschaftungsplan für die Einzugsgebiete erstellt wird; falls dies nicht möglich ist, muss der Plan zumindest den Teil der internationalen Flussgebietseinheit erfassen, der in ihrem jeweiligen Hoheitsgebiet liegt.

3. Reikt een internationaal stroomgebiedsdistrict tot over de grenzen van de Gemeenschap, dan streven de lidstaten ernaar om één enkel stroomgebiedsbeheersplan op te stellen; als dat niet mogelijk blijkt, moet het plan ten minste het op het grondgebied van de betrokken lidstaat liggende deel van het internationale stroomgebiedsdistrict bestrijken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' einziger bewirtschaftungsplan' ->

Date index: 2024-08-24
w