Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betreiber
Betreiber einer Kommunikationstechnik
Betreiber-Organisation
Der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier
Genetisch verändertes Tier
Gesetzliche Rechnungslegung des Betreibers
Gesetzlicher Jahresabschluß des Betreibers
Großhändler für lebende Tiere
Großhändlerin für lebende Tiere
Labortier
Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Rechte der Tiere
Tierversuch
Tierzuchtanstalt
Transgenes Tier
Versuch am Tier
Versuchstier
Vertriebsleiter für lebende Tiere
Vertriebsleiterin für lebende Tiere
Wohlbefinden der Tiere
Zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier
Zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

Traduction de « betreiber tiere » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Betreiber | Betreiber-Organisation

reactorbedrijfsorganisatie


gesetzliche Rechnungslegung des Betreibers | gesetzlicher Jahresabschluß des Betreibers

wettelijk voorgeschreven verslaglegging door de exploitant


Vertriebsleiterin für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere/Vertriebsleiterin für lebende Tiere

chef distributie levende dieren | logistiek manager levende dieren | distributiechef levende dieren | distributiemanager levende dieren


Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergschäftes/Leiterin eines Tier- und Tierfuttergschäftes

afdelingsmanager verkoop dieren en dierartikelen | verkoopleidster detailhandel dieren en dierartikelen | bedrijfsleider dierenwinkel | filiaalmanager dierenwinkel


Großhändlerin für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere/Großhändlerin für lebende Tiere

groothandelaar in pluimvee | groothandelaar in levende dieren | groothandelaar in vee


der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier | Tier, das für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet wird | zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier | zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

voedselproducerend dier


Wohlbefinden der Tiere [ Rechte der Tiere ]

welzijn van dieren [ rechten van het dier ]


Tierversuch [ Labortier | Tierzuchtanstalt (Labor) | Versuch am Tier | Versuchstier ]

proefneming met dieren [ dierproeven | laboratoriumdier | proefdieren | proefdierstation ]


Betreiber einer Kommunikationstechnik

communicatietechniek-exploitant


transgenes Tier [ genetisch verändertes Tier ]

transgeen dier [ genetisch gemodificeerd dier ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4° der Betreiber einer zugelassenen Einrichtung: der in Artikel 1bis Ziffer 3 des Königlichen Erlasses vom 27. April 2007 zur Festlegung der Zulassungsbedingungen für Einrichtungen für Tiere und der Bedingungen für die Vermarktung von Tieren erwähnte Betreiber;

4° de beheerder van een erkende instelling : de beheerder bedoeld in artikel 1bis, 3°, van het koninklijk besluit van 27 april 2007 houdende erkenningsvoorwaarden voor inrichtingen voor dieren en de voorwaarden inzake de verhandeling van dieren;


1° darf ein zugelassener Züchter Inserate zur Vermarktung der innerhalb seines Betriebs geborenen Tiere in den sozialen Netzwerken auf einer Seite mit eingeschränktem Zugriff, deren Betreiber er ist, veröffentlichen;

1° een erkende fokker gemachtigd om advertenties te publiceren voor de commercialisering van dieren geboren in zijn fokkerij, enkel op de sociale netwerken via een beperkt toegankelijke bladzijde waarvan hij beheerder is;


(53) Angesichts der hohen Bedeutung des Verbraucherschutzes sollte der EMFF eine angemessene Unterstützung der Betreiber gewähren können, um mögliche Risiken für die Gesundheit von Mensch und Tier durch Aufzucht in Aquakultur so gering wie möglich zu halten bzw. auszuschalten.

(53) Het belang van de consumentenbescherming indachtig, moet het EFMZV aan de aquacultuurexploitanten adequate steun kunnen verlenen om door de aquacultuurteelt veroorzaakte risico's voor de gezondheid van mens en dier te voorkomen of te reduceren.


(53) Angesichts der hohen Bedeutung des Verbraucherschutzes sollte der EMFF eine angemessene Unterstützung der Betreiber gewährleisten, um mögliche Risiken für die Gesundheit von Mensch und Tier durch Aufzucht in Aquakultur so gering wie möglich zu halten bzw. auszuschalten.

(53) Gezien het belang van de consumentenbescherming moet ervoor worden gezorgd dat de aquacultuurexploitanten voldoende steun uit het EFMZV krijgen om met de aquacultuurteelt samenhangende risico's voor de gezondheid van mens en dier te voorkomen of te reduceren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Vermarktet ein Betreiber Tiere, die für den menschlichen Verzehr oder für die Herstellung von Lebensmittel bestimmt sind und die zu einem bestimmten Zeitpunkt mit Produkten gefüttert wurden, welche gentechnisch veränderte Organismen enthalten, aus diesen bestehen oder aus diesen hergestellt sind, muss er dafür Sorge tragen, dass die Betreiber, die die Tiere erhalten, darüber unterrichtet werden, dass diese Tiere mit solchen Erzeugnissen gefüttert wurden.

1. Wanneer een exploitant dieren in de handel brengt die bestemd zijn voor menselijke consumptie of voor de productie van voedingsproducten en die op enig moment zijn gevoerd met producten die GGO's bevatten, uit GGO's bestaan of met GGO's zijn geproduceerd, zorgt hij ervoor dat de exploitanten die de dieren ontvangen op de hoogte worden gebracht van het feit dat de dieren met dergelijke producten zijn gevoerd.


(1) Bevor die Tiere die Kontrollstelle verlassen, bestätigt der amtliche oder der dafür von der zuständigen Behörde zugelassene Tierarzt in dem Fahrtenbuch gemäß Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1/2005, dass die Tiere für die weitere Beförderung transportfähig sind. Die Mitgliedstaaten können vorschreiben, dass die Kosten der tierärztlichen Kontrolle zu Lasten des betreffenden Betreibers gehen.

1. Alvorens de dieren de controleposten verlaten, bevestigt de officiële dierenarts of de daartoe door de bevoegde autoriteit aangewezen dierenarts op het in bijlage II van Verordening (EG) nr. 1/2005 bedoelde journaal, dat de dieren geschikt zijn voor verder vervoer.


(1) Betreiber von Sammelstellen tragen dafür Sorge, dass die Tiere entsprechend den technischen Vorschriften des Anhangs I Kapitel I und Kapitel III Abschnitt 1 behandelt werden.

1. De exploitanten van verzamelcentra zorgen ervoor dat de dieren behandeld worden overeenkomstig de technische voorschriften van bijlage I, hoofdstuk I, en hoofdstuk III, afdeling 1.


Gelangt ein Tier ohne Informationen zur Lebensmittelkette in den Schlachthof, so muss der Betreiber unverzüglich den amtlichen Tierarzt davon in Kenntnis setzen.

Wanneer een dier bij het slachthuis aankomt zonder gegevens over de voedselketen, dient de exploitant onmiddellijk de officiële dierenarts daarvan in kennis te stellen.


(2) Vermarktet ein Betreiber Produkte, die von in Artikel 1 genannten Tieren stammen, muss er dafür Sorge tragen, dass die Betreiber, die diese tierischen Erzeugnisse erhalten, darüber unterrichtet werden, dass die Tiere, von denen diese Erzeugnisse stammen, mit Erzeugnissen gefüttert wurden, die genetisch veränderte Organismen enthalten, aus diesen bestehen oder aus diesen hergestellt sind.

2. Wanneer een exploitant producten in de handel brengt die afkomstig zijn van dieren als bedoeld in lid 1, zorgt hij ervoor dat de exploitanten die dergelijke dierlijke producten ontvangen op de hoogte worden gebracht van het feit dat de dieren waarvan de producten afkomstig zijn, gevoerd zijn met producten die GGO's bevatten, uit GGO's bestaan of met GGO's zijn geproduceerd.


(3) Vermarktet ein Betreiber abgepackte Produkte, wie sie in Absatz 2 genannt werden, muss er dafür Sorge tragen, dass entweder der Hinweis „Dieses Produkt stammt von einem Tier, das mit genetisch verändertem Futter gefüttert wurde“ oder den Vermerk „Dieses Produkt enthält [Zutat], die von einem Tier stammt, welches mit genetisch verändertem Material gefüttert wurde“ auf einem Etikett sowie auf der Auslage und in der Werbung für das Produkt erscheinen.

3. Wanneer een exploitant voorverpakte producten als bedoeld in lid 2 in de handel brengt, zorgt hij ervoor dat ofwel de woorden "Dit product is afkomstig van een dier dat met genetisch gemodificeerd voeder is gevoerd" ofwel de woorden "Dit product bevat [ingrediënt], afkomstig van een dier dat met genetisch gemodificeerd voeder is gevoerd" op het etiket alsmede op het verkooprek en in de reclame voor het product worden vermeld.


w