Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angemessener und beständiger Sachverstand
Beständige Wasserspiegelhöhe
Beständiges Material
Brandt-Bericht
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Traduction de « beständiger dialog » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg


angemessener und beständiger Sachverstand

toereikende en duurzame technische deskundigheid








Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vielmehr sollen so der Dialog und positive Maßnahmen gefördert werden, z.B. eine gemeinsame Unterstützung von Demokratie und Menschenrechten, der Beitritt zu wichtigen internationalen Menschenrechtsübereinkünften, ihre Ratifizierung und Umsetzung, soweit noch nicht geschehen, und die Verhütung von Krisen durch den Aufbau beständiger und langfristiger Beziehungen.

Het doel ervan is het bevorderen van dialoog en positieve maatregelen zoals een gezamenlijke ondersteuning van democratie en mensenrechten, toetreding, ratificatie en implementatie van internationale mensenrechteninstrumenten wanneer dat nog niet het geval is alsmede het voorkomen van crisissituaties door het creëren van consequente betrekkingen op lange termijn.


C. in der Erwägung, dass die anhaltende Unterrepräsentation der Frauen auf allen Ebenen der Beschlussfassung und im Bereich des sozialen Dialogs eng mit ihrer Unterrepräsentation in Regierungen, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden verbunden ist, wobei letztere beständig an letzter Stelle stehen, was die Vertretung von Frauen betrifft, und in der Erwägung, dass diese Unterrepräsentation dazu führen kann, dass bei geschlechtsspezifischen Fragen keine klare und konsequente politische Linie verfolgt wird;

C. overwegende dat de nog steeds bestaande ondervertegenwoordiging van vrouwen op alle niveaus van de besluitvorming en op het gebied van de sociale dialoog onlosmakelijk is verbonden met hun ondervertegenwoordiging in regeringen, vakbonden en werkgeversorganisaties, waarbij deze laatste systematisch het minst geneigd zijn om zich door vrouwen te laten vertegenwoordigen; voorts overwegende dat deze ondervertegenwoordiging afbreuk kan doen aan een coherent beleid inzake gendervraagstukken;


Menschenrechtsverletzungen durch die chinesischen Behörden müssen ein beständiges Thema ihres politischen Dialoges mit China sein, und dieser Dialog sollte überdacht werden, damit wir konkrete Ergebnisse bekommen, insbesondere die Überprüfung von Gerichtsurteilen, aufgrund derer Menschenrechtsaktivisten in Gefängnissen festgehalten werden.

Schendingen van mensenrechten door de Chinese autoriteiten moeten voortdurend aan de orde gesteld worden in de politieke dialoog met China en deze dialoog moet worden heroverwogen om te verzekeren dat hij leidt tot concrete resultaten, in het bijzonder tot de herziening van vonnissen waardoor mensenrechtenactivisten zijn vastgezet.


Ein enger, beständiger Dialog mit den Nutzern der Gemeinschaftsstatistiken über ihren Bedarf, ihre tatsächliche Nutzung und ihre Prioritäten ist dringend geboten.

Er moet nauw en voortdurend overleg met de gebruikers van communautaire statistieken worden gevoerd over hun behoeften, feitelijk gebruik en prioriteiten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
54. fordert, dass im Rahmen des Verbraucherschutzes in den internationalen Einrichtungen, und insbesondere der WTO, ein beständiger Dialog mit den Verbraucherorganisationen eingerichtet wird, um die Beteiligung der Verbraucher an der internationalen Normung wirksam zu gestalten;

54. dringt erop aan in het kader van de verdediging en bescherming van de consument in internationale organisaties en met name in de Wereldhandelsorganisatie, een voortdurende dialoog met de consumentenorganisaties tot stand te brengen teneinde de consument ook feitelijk te betrekken bij de internationale normalisatie;


Einer der Schlüsselerfolge der PEM besteht darin, den Mittelmeer-Partnerländern verschiedene miteinander verknüpfte und beständige Foren für den politischen Dialog auf Minister-, Parlaments-, Unternehmens- und Zivilgesellschaftsebene anzubieten, insbesondere zwischen den am Nahost-Friedensprozess beteiligten Akteuren.

Een van de belangrijkste successen van het EMP ligt hierin dat de ministeries, parlementen, het zakenleven en de burgers in de mediterrane partnerlanden de beschikking hebben gekregen over uiteenlopende, op elkaar afgestemde en geregelde fora voor een politieke dialoog, met name tussen degenen die bij het vredesproces in het Midden-Oosten betrokken zijn.


53. fordert, dass im Rahmen des Verbraucherschutzes in den internationalen Einrichtungen, und insbesondere der WTO, ein beständiger Dialog mit den Verbraucherorganisationen eingerichtet wird, um die Beteiligung der Verbraucher an der internationalen Normung wirksam zu gestalten;

53. dringt erop aan in het kader van de verdediging en bescherming van de consument in internationale organisaties en met name in de WTO, een voortdurende dialoog met de consumentenorganisaties tot stand te brengen teneinde de consument ook feitelijk te betrekken bij de internationale normalisatie;


UNTER HINWEIS auf das beständige Engagement der EU in Johannesburg und darüber hinaus, die Herausforderungen in Bezug auf die interne und die globale Dimension der nachhaltigen Entwicklung anzunehmen, und UNTER WÜRDIGUNG des ständigen Dialogs mit den assoziierten Ländern, von deren Unterstützung in diesem Bereich und des fortgesetzten Dialogs mit den AKP-Ländern und mit anderen Partnern

4. WIJZEND OP de blijvende verbintenis van de EU in Johannesburg en daarna om in te gaan op de uitdagingen in verband met zowel de interne als de mondiale dimensie van duurzame ontwikkeling, en ZICH VERHEUGEND over de voortgezette dialoog met en de steun van de geassocieerde landen in dit opzicht, en de lopende dialoog met de ACS- en andere partners;


Vielmehr sollen so der Dialog und positive Maßnahmen gefördert werden, z.B. eine gemeinsame Unterstützung von Demokratie und Menschenrechten, der Beitritt zu wichtigen internationalen Menschenrechtsübereinkünften, ihre Ratifizierung und Umsetzung, soweit noch nicht geschehen, und die Verhütung von Krisen durch den Aufbau beständiger und langfristiger Beziehungen.

Het doel ervan is het bevorderen van dialoog en positieve maatregelen zoals een gezamenlijke ondersteuning van democratie en mensenrechten, toetreding, ratificatie en implementatie van internationale mensenrechteninstrumenten wanneer dat nog niet het geval is alsmede het voorkomen van crisissituaties door het creëren van consequente betrekkingen op lange termijn.


- Zur Verwirklichung der in Paragraph 1 definierten Zielsetzung bezieht der Dienst die Organisationen, die Sprachrohr der Meistbenachteiligten sind, auf strukturelle und beständige Weise in seine Arbeit ein, indem er eine auf Dialog aufbauende Vorgehensweise verwendet, so wie sie bei der Ausarbeitung des « Allgemeinen Berichts über die Armut » entwickelt worden ist.

Om de doelstellingen van § 1 waar te maken betrekt het Steunpunt de verenigingen waar de armen het woord nemen op een structurele en bestendige manier bij zijn werkzaamheden, hierbij gebruikmakend van de dialoogmethode zoals ze ontwikkeld werd bij het tot standkomen van het « Algemeen Verslag over de Armoede ».


w