Insofern die klagende Partei in ihrem Erwiderungsschriftsatz anführt, dass die in B.8.3 erwähnte Auslegung der angef
ochtenen Bestimmung einen nicht zu rechtfertigenden Behandlungsunterschied einführe zwischen
einerseits der Behörde, die Volleigentümer
eines Betriebsgebäudes sei, an dem
einem Dritten
eine Konzession für die Nutzung von öffentlichem Gut erteilt worden sei, und andererseits dem Eigentümer, der
einem Dritten ein Erbbau-, Erbpacht- oder Nießbrauchrecht gewähre, führt sie
einen neue
...[+++]n Klagegrund an, der aus diesem Grund unzulässig ist.In zoverre de verzoekende partij in haar memorie van antwoord aanvoert dat de in B.8.3 vermelde interpretatie van de bestreden bepaling een niet te verantwoorden verschil in behandeling in het leven roept tussen, enerzijds, de overheid die volle eigenaar is van een bedrijfsgebouw dat aan een derde in domeinconcessie werd gegeven en, anderzijds, de eigenaar die een recht van opstal, erfpacht of vruchtgebruik toestaat aan een derde, voert zij een nieuw middel aan dat om die reden niet ontvankelijk is.