Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Steuer für Ledige und kinderlose Ehepaare
Zusammenwohnende Person
Zusammenwohnender
Zusammenwohnender Berechtigter

Traduction de «ehepaare zusammenwohnende » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Steuer für Ledige und kinderlose Ehepaare

belasting voor alleenstaanden




zusammenwohnender Berechtigter

samenwonende gerechtigde


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« a) Verstößt Artikel 1479 des Zivilgesetzbuches nicht insbesondere gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit anderen, überstaatlichen Gesetzesbestimmungen wie der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem einerseits im Falle der Befassung des Familiengerichts durch die gesetzlich Zusammenwohnenden vor der Beendigung ihres Zusammenwohnens die ggf. getroffenen Maßnahmen (außer wenn sie die Kinder betreffen) von Rechts wegen am Tag dieser Beendigung zu wirken aufhören, oder vorher, wenn der Richter es so entscheidet, und andererseits im Falle der Befassung des Familiengerichts durch die gesetzlich Zusamm ...[+++]

a) « Schendt artikel 1479 van het Burgerlijk Wetboek niet in het bijzonder de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met andere, supranationale wettelijke bepalingen zoals het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre, enerzijds, indien de wettelijk samenwonenden zich vóór de beëindiging van hun samenwoning tot de familierechtbank wenden, de maatregelen die zouden worden genomen, (behalve indien zij de kinderen betreffen) op de dag van die beëindiging van rechtswege een einde zullen nemen, en zelfs vroeger indien de rechter aldus beslist, en, anderzijds, indien de wettelijk samenwonenden zich ...[+++]


b) Verstößt Artikel 1479 des Zivilgesetzbuches nicht insbesondere gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit anderen, überstaatlichen Gesetzesbestimmungen wie der Europäischen Menschenrechtskonvention, insbesondere Artikel 6, indem er im Falle der Beendigung des gesetzlichen Zusammenwohnens eine Befassung des Familiengerichts innerhalb von drei Monaten nach dieser Beendigung erfordert, was insbesondere de facto eine widerrechtliche und unverhältnismäßige Beeinträchtigung des Rechts auf gerichtliches Gehör darstellt, während diese zeitliche Begrenzung keineswegs für Maßnahmen gilt, die vom selben Familiengericht in Bezug auf Ehepaare, oder auc ...[+++]

b) « Schendt artikel 1479 van het Burgerlijk Wetboek niet in het bijzonder de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met andere, supranationale wettelijke bepalingen zoals het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en inzonderheid artikel 6, in zoverre het vereist dat wanneer de wettelijke samenwoning is verbroken, men zich binnen drie maanden na de beëindiging ervan tot de familierechtbank wendt, waarbij zulks in het bijzonder de facto een ongeoorloofde en onevenredige belemmering vormt van het recht op toegang tot een rechter, terwijl die beperking in de tijd geenszins bestaat ten aanzien van de maatregelen die dezelfde familierechtbank neemt met betrekking tot gehuwde koppels, en zelfs met betrekking tot ...[+++]


In der Begründung vor dem Gesetzentwurf, der zu dem vorerwähnten Gesetz vom 18. Mai 2006 geführt hat, wurde dies folgenderweise gerechtfertigt: « Es ist eine gesellschaftliche Realität, dass in unserer Gesellschaft Kinder liebevoll in einer Vielfalt von Lebensformen großgezogen werden: durch Alleinstehende, durch geschiedene Personen, durch Paare gleichen und unterschiedlichen Geschlechts, in Patchworkfamilien. Diese Verschiedenartigkeit der Formen des Zusammenlebens spiegelt sich auch immer mehr in unseren Rechtsvorschriften wider, wie die vorgesehene Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare beweist. Es kommt nicht dem Gesetzgeber zu, eine bestimmte Form des Zusammenlebens, nämlich die von zwei Personen gleichen Geschlechts, von de ...[+++]

In de toelichting die voorafgaat aan het wetsvoorstel dat de voormelde wet van 18 mei 2006 is geworden, wordt dat aldus verantwoord : « Het is een maatschappelijke realiteit dat binnen onze maatschappij kinderen liefdevol worden opgevoed in een veelvoud aan samenlevingsvormen : door alleenstaanden, door mensen die gescheiden zijn, door paren van gelijk en van ongelijk geslacht, in nieuw samengestelde gezinnen. Deze verscheidenheid aan samenlevingsvormen vindt ook steeds meer zijn weerslag in onze wetgeving, getuige de openstelling van het huwelijk voor paren van gelijk geslacht. Het is niet aan de wetgever om één bepaalde samenlevingsvorm, namelijk die van twee personen van gelijk geslacht, uit te sluiten van de adoptie. Er zijn daar immers ...[+++]


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die Bestimmungen des Zivilgesetzbuches, die angesichts gesetzlich Zusammenwohnender gelten, einen begrenzten vermögensrechtlichen Schutz einführen, der teilweise aus den für Ehepaare geltenden Bestimmungen abgeleitet ist.

Uit hetgeen voorafgaat blijkt dat de bepalingen van het Burgerlijk Wetboek die gelden ten aanzien van wettelijk samenwonenden een beperkte vermogensrechtelijke bescherming creëren die gedeeltelijk is geïnspireerd door bepalingen die gelden ten aanzien van echtgenoten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Bestimmung, wonach nur Ehepaare und Zusammenwohnende unterschiedlichen Geschlechts als Adoptierende angesehen werden können, ist folglich eine unannehmbare Diskriminierung und steht überdies im Widerspruch zu Artikel 11 der Verfassung » (ebenda, 2003-2004, DOC 51-0664/001, S. 3).

De bepaling dat alleen echtparen en samenwonenden van ongelijk geslacht onder de definitie ' adoptant ' vallen is een ongeoorloofde discriminatie en bovendien strijdig met artikel 11 van de Grondwet » (ibid., 2003-2004, DOC 51-0664/001, p. 3).


- die Personen, die ein Einkommen erhalten und einen Haushalt - weder als Ehepaar noch als Familie - mit einer Person ohne Existenzmittel bilden, je nachdem, ob der Zusammenwohnende behindert ist und eine Beihilfe für Personen mit Behinderung erhält, oder aber bei guter Gesundheit ist und ein Eingliederungseinkommen erhält?

- de personen die inkomsten hebben en die in gemeenschap leven, echter niet als paar noch in familieverband, met een persoon zonder inkomen, naargelang de samenwonende een handicap heeft en tegemoetkomingen voor personen met een handicap ontvangt, dan wel in goede gezondheid verkeert en het leefloon ontvangt ?


« Es gibt keine objektiven Gründe, eine unterschiedliche Kategorie für Ehepaare und für Zusammenwohnende vorzusehen.

« Er is geen enkele objectieve reden om een verschillende categorie te voorzien voor gehuwden en voor samenwonenden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ehepaare zusammenwohnende' ->

Date index: 2025-06-18
w