Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ESVG
ESVG 2010
ESVG 95
Europäischer Kontenrahmen

Vertaling van "egovernment-systeme eu-ebene " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
europäischer Kontenrahmen [ ESVG | europäisches System volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der EU | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union ]

Europees stelsel van rekeningen [ ESR | Europees rekeningenstelsel | Europees stelsel van economische rekeningen | Europees systeem van nationale en regionale rekeningen | Europees systeem van rekeningen ]


Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen 2010 | Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union | ESVG [Abbr.] | ESVG 2010 [Abbr.]

Europees rekeningenstelsel 2010 | Europees systeem van nationale en regionale rekeningen | Europees systeem van rekeningen | ESR [Abbr.] | ESR 2010 [Abbr.]


Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Gemeinschaft | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen 1995 | ESVG 95 [Abbr.]

Europees rekeningenstelsel 1995 | ESR 95 [Abbr.]


Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene

Europees systeem van nationale en regionale rekeningen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das elektronische Verzeichnis befindet sich im EESSI-System auf Ebene der Europäischen Kommission.

De elektronische lijst wordt in EESSI beheerd op het niveau van de Commissie.


Art. 2 - Artikel 2 des Dekrets vom 25. Mai 2009 über die Haushaltsordnung der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird wie folgt abgeändert: 1. Nummer 1 wird wie folgt ersetzt: « 1". das Gesetz über die allgemeinen Bestimmungen": das Gesetz vom 16. Mai 2003 zur Festlegung der für die Haushaltspläne, die Kontrolle der Subventionen und die Buchführung der Gemeinschaften und Regionen sowie für die Organisation der Kontrolle durch den Rechnungshof geltenden allgemeinen Bestimmungen; » 2. Folgende Nummern 9, 10 und 11 werden eingefügt: « 9". das IVG": das in Artikel 107 des Gesetzes vom 21. Dezember 1994 zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen erwähnte Institut für Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen; 10". der Wirtschaftshaushaltspl ...[+++]

Art. 2. In artikel 2 van het decreet van 25 mei 2009 houdende het financieel reglement van de Duitstalige Gemeenschap worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° de bepaling onder 1° wordt vervangen als volgt : « 1° "de wet tot vaststelling van de algemene bepalingen": de wet van 16 mei 2003 tot vaststelling van de algemene bepalingen die gelden voor de begrotingen, de controle op de subsidies en voor de boekhouding van de gemeenschappen en de gewesten, alsook voor de organisatie van de controle door het Rekenhof; » 2° artikel 2 wordt aangevuld met de bepalingen onder 9°, 10° en 11°, luidende : « 9° "het INR": het Instituut voor na ...[+++]


« Ich möchte hervorheben [...], dass in diesem neuen System der Befugnisverteilung auf steuerlicher Ebene zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen und den nebengeordneten Einrichtungen, den Provinzen und den Gemeinden der Staat das letzte Wort hat.

« [Ik zou] willen stellen [...] dat in dit nieuw systeem van bevoegdheidsverdeling op fiscaal vlak tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten en de nevengeschikte instellingen, de provincies en de gemeenten, het laatste woord bij de Staat ligt.


98. weist – wie bereits in seiner Entschließung vom 20. April 2012 zu der Vorreiterrolle des E-Government für einen wettbewerbsgeprägten Binnenmarkt für digitale Dienste – darauf hin, wie wichtig Rechtssicherheit, ein klares technisches Umfeld und offene und interoperable Problemlösungen zur elektronischen Rechnungsstellung sind, die – um eine breite Akzeptanz zu ermöglichen – auf gemeinsamen gesetzlichen Bestimmungen, Geschäftsprozessen und technischen Normen basieren sollten; fordert die Kommission auf, die Notwendigkeit einheitlicher und offener unionsweiter Standards für die elektronische Identifizierung und elektronische Signaturen auszuwerten; stellt fest, dass die wesentlichen Hindernisse beim grenzüberschreitenden Zugang zu elekt ...[+++]

98. herinnert eraan dat het in zijn resolutie van 20 april 2012 over „een concurrerende digitale interne markt - e-overheid als speerpunt”, het belang onderstreepte van de rechtszekerheid, een eenduidige technische omgeving en open en interoperabele oplossingen voor e-facturering die gebaseerd zijn op gemeenschappelijke wettelijke vereisten, bedrijfsprocessen en technische normen; verzoekt de Commissie na te gaan of er behoefte is aan uniforme, open EU-normen voor e-identificatie en elektronische handtekeningen; wijst erop dat de grootste obstakels voor grensoverschrijdende toegang tot e-overheidsdiensten verband houden met het gebruik van elektronische handtekeningen en elektronische identificatie en met het probleem van de incompatibil ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
98. weist – wie bereits in seiner Entschließung vom 20. April 2012 zu der Vorreiterrolle des E-Government für einen wettbewerbsgeprägten Binnenmarkt für digitale Dienste – darauf hin, wie wichtig Rechtssicherheit, ein klares technisches Umfeld und offene und interoperable Problemlösungen zur elektronischen Rechnungsstellung sind, die – um eine breite Akzeptanz zu ermöglichen – auf gemeinsamen gesetzlichen Bestimmungen, Geschäftsprozessen und technischen Normen basieren sollten; fordert die Kommission auf, die Notwendigkeit einheitlicher und offener unionsweiter Standards für die elektronische Identifizierung und elektronische Signaturen auszuwerten; stellt fest, dass die wesentlichen Hindernisse beim grenzüberschreitenden Zugang zu elekt ...[+++]

98. herinnert eraan dat het in zijn resolutie van 20 april 2012 over "een concurrerende digitale interne markt - e-overheid als speerpunt", het belang onderstreepte van de rechtszekerheid, een eenduidige technische omgeving en open en interoperabele oplossingen voor e-facturering die gebaseerd zijn op gemeenschappelijke wettelijke vereisten, bedrijfsprocessen en technische normen; verzoekt de Commissie na te gaan of er behoefte is aan uniforme, open EU-normen voor e-identificatie en elektronische handtekeningen; wijst erop dat de grootste obstakels voor grensoverschrijdende toegang tot e-overheidsdiensten verband houden met het gebruik van elektronische handtekeningen en elektronische identificatie en met het probleem van de incompatibil ...[+++]


34. stellt fest, dass die wesentlichen Hindernisse im grenzüberschreitenden Zugang zu den elektronischen Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltungen mit der Nutzung von elektronischen Unterschriften und der elektronischen Identität sowie der mangelnden Interoperabilität der eGovernment-Systeme auf EU-Ebene zusammenhängen; ersucht die Kommission um Überarbeitung der Richtlinie über die elektronische Unterschrift, um die gegenseitige Anerkennung der elektronischen Unterschrift sicherzustellen;

34. wijst erop dat de grootste obstakels voor grensoverschrijdende toegang tot e-overheidsdiensten verband houden met het gebruik van elektronische handtekeningen en elektronische identificatie en op de incompatibiliteit van e-overheidssystemen op EU-niveau; verzoekt de Commissie om de richtlijn inzake e-handtekeningen te herzien om de wederzijdse erkenning van deze systemen te garanderen;


40. betont, dass ein sicheres länderübergreifendes eGovernment-System ein wesentlicher Bestandteil des europäischen Programms für den Schutz kritischer Infrastrukturen ist; fordert angemessene Maßnahmen für den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre sowie die Verringerung der Anfälligkeit für Cyber-Angriffe auf ein Mindestmaß; würdigt die große Bedeutung, welche der ENISA bei der Unterstützung der EU und der Mitgliedstaaten in ihren Bemühungen zukommt, zuverlässige und solide elektronische Behördendienste bereitzustellen; fordert die Einführung von wirklich demokratischen Formen der Überwachung der Datennutzung und der dabei eing ...[+++]

40. benadrukt dat een beveiligd grensoverschrijdend systeem voor e-overheid integraal deel uitmaakt van het Europese programma voor de bescherming van kritieke infrastructuur; verzoekt om afdoende maatregelen te treffen om de gegevensbescherming en de bescherming van de persoonlijke levenssfeer te garanderen en de kwetsbaarheid voor cyberaanvallen tot een minimum te beperken; erkent het grote belang van het Enisa voor de ondersteuning van de EU en de lidstaten bij hun inspanningen om veilige en stabiele e-overheidsdiensten aan te bieden; dringt aan op de invoering van werkelijk democratische vormen van controle van het gegevensgebruik ...[+++]


Ein erfolgreiches eGovernment-System, das eine zweiseitige und/oder automatisierte Interaktion zwischen Behörden und Bürgern bzw. Unternehmen bietet, setzt die gegenseitige Anerkennung und Interoperabilität hinsichtlich der elektronischen Identifizierung, Authentifizierung, Signatur und Private-Key-Infrastruktur (PKI) voraus.

Voor een doeltreffend e-overheidssysteem dat voorziet in wederzijdse en/of automatische interactie tussen overheden en burgers en/of ondernemingen is er wederzijdse erkenning en interoperabiliteit op het vlak van e-identificatie, e-authenticatie, e-handtekeningen en Private Key Infrastructure (PKI) nodig.


Da die Ziele dieser Verordnung, nämlich die Schaffung eines einzigen, glaubwürdigen Systems und die Vermeidung der Einführung unterschiedlicher einzelstaatlicher Systeme, auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können und aufgrund ihres Umfangs und ihrer Wirkungen besser auf Gemeinschaftsebene zu verwirklichen sind, kann die Gemeinschaft im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.

Aangezien de doelstellingen van deze verordening, namelijk één enkel geloofwaardig systeem opzetten en het ontstaan van een veelheid van nationale systemen vermijden, niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt en derhalve, vanwege de omvang en gevolgen ervan, beter door de Gemeenschap kunnen worden verwezenlijkt, kan de Gemeenschap overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag neergelegde subsidiariteitsbeginsel maatregelen nemen.


Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die Kommission, die Bemühungen der Mitgliedstaaten zu unterstützen, die Transparenz zu verbessern und das System auf Ebene der Umsetzung zu stärken, wo auch immer dies erforderlich ist.

De Commissie is in dit verband voornemens de lidstaten te steunen bij hun inspanningen om op het niveau van de uitvoering de transparantie te vergroten en waar nodig het systeem te versterken.




Anderen hebben gezocht naar : esvg     europäischer kontenrahmen     egovernment-systeme eu-ebene     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'egovernment-systeme eu-ebene' ->

Date index: 2022-11-19
w