Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bergrettung
Bodensuche und Rettung
E-Learning
E-Learning-Autor
E-Learning-Autorin
E-Learning-Entwickler
ELearning
Einsatz interner Netzwerke für die Bürokommunikation
Einsatz lokaler Büronetzwerke
Einsatz von Krankenwagen koordinieren
Einsatz von Notfallkrankenwagen koordinieren
Einsatz von Radiotherapie evaluieren
Einsatz von Rettungsfahrzeugen koordinieren
Einsatz von Strahlenbehandlungen evaluieren
Einsatz von Strahlentherapie evaluieren
Einsatz zur Suche und Rettung
Energieeinsparung
Energieverschwendung
Fahrkorb-Einsatz
Fahrkorb-Koerper
Güterwagen zum Einsatz auf dem Kontinent
Güterwagen zum Einsatz auf dem europäischen Kontinent
Kabinen-Einsatz
Kabinen-Koerper
Rationeller Einsatz von Energie
Such- und Rettungsdienst auf See
Such- und Rettungsmaßnahme
Such- und Rettungsteams für Stadtgebiete
Suche und Rettung
Suche und Rettung im Einsatz

Vertaling van "e-learning einsatz " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


ELearning | E-Learning

E-learning | E-opleiding | E-vorming | On-line opleiding | On-line vorming


E-Learning-Autor | E-Learning-Entwickler | E-Learning-Autor/E-Learning-Autorin | E-Learning-Autorin

e-learning developer | ontwerper eLearning producten


Einsatz von Krankenwagen koordinieren | Einsatz von Notfallkrankenwagen koordinieren | Einsatz von Rettungsfahrzeugen koordinieren

ambulances uitsturen | ziekenwagens uitsturen


Einsatz von Radiotherapie evaluieren | Einsatz von Strahlenbehandlungen evaluieren | Einsatz von Strahlentherapie evaluieren

toediening van radiatiebehandeling evalueren | toediening van stralingsbehandeling evalueren


Suche und Rettung [ Bergrettung | Bodensuche und Rettung | Einsatz zur Suche und Rettung | Luft-/Seerettungsdienste | Suche und Rettung im Einsatz | Such- und Rettungsdienst auf See | Such- und Rettungsmaßnahme | Such- und Rettungsteams für Stadtgebiete ]

opsporing en redding [ maritieme opsporing en redding | opsporing en redding in steden | opsporing en redding op land | opsporings- en reddingsmissie | opsporings- en reddingsoperatie | redding in de bergen | redding in de lucht of op zee | zoek- en reddingsoperatie in gevechtsomstandigheden ]


Fahrkorb-Einsatz | Fahrkorb-Koerper | Kabinen-Einsatz | Kabinen-Koerper

kooiraam


Einsatz interner Netzwerke für die Bürokommunikation | Einsatz lokaler Büronetzwerke

kantorennetwerkverbinding | netwerkverbinding binnen het kantoor


Güterwagen zum Einsatz auf dem europäischen Kontinent | Güterwagen zum Einsatz auf dem Kontinent

continentale wagen


Energieeinsparung [ Energieverschwendung | rationeller Einsatz von Energie ]

energiebesparing [ energieverspilling | rationeel gebruik van energie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
40. fordert die Kommission auf, weiterhin die Forschungsprojekte im Bereich des Internets der Dinge im 7. Rahmenprogramm zu finanzieren und die entsprechenden Finanzmittel aufzustocken, um den europäischen IKT-Sektor zu stärken, und billigt den Einsatz des Rahmenprogramms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) zur Förderung seiner Verbreitung; fordert insbesondere die Entwicklung von Pilotprojekten, die in den Bereichen der elektronischen Dienste (e-Health, e-Learning, e-Commerce, e-Accessibility) und der Energieeffizienz eine ...[+++]

40. verzoekt de Commissie de financiering van onderzoeksprojecten van het zevende kaderprogramma (KP) op het gebied van het internet van de dingen voort te zetten en op te voeren om de Europese ICT-sector te versterken, en stemt in met het gebruik van het kaderprogramma voor concurrentievermogen en innovatie (CIP) om de invoering ervan te stimuleren; dringt met name aan op de ontwikkeling van proefprojecten die een direct positief effect kunnen hebben op het dagelijks leven van de Europese burgers op het gebied van e-gezondheid, e-onderwijs, e-handel, e-toegankelijkheid en energie-efficiëntie; is evenwel verontrust over de bureaucratis ...[+++]


Darunter fällt auch eine Komponente zum Aufbau örtlicher Evaluierungskapazitäten auf der Grundlage des "learning-by-doing"-Prinzips, wobei auch Schulungsworkshops und ein ,e-learning"-Paket zum Einsatz kommen.

Er is een component ingebouwd betreffende de opbouw van lokale evaluatiecapaciteit gebaseerd op een aanpak van 'leren door te doen', ondersteund door opleidingsworkshops en een internet-cursuspakket.


Die betreffenden Einrichtungen müssen die notwendigen Voraussetzungen für selbständiges Sprachenlernen unter Einsatz von IKT und E-Learning schaffen und für alle Sprachlernprogramme müssen klare Lern- und Kommunikationsziele festgelegt werden.

De instellingen dienen een omgeving te creëren voor het zelfstandig leren van een taal met behulp van ICT en e-learning.


fordert die Kommission auf, sich mit den für ein reibungsloses Funktionieren erforderlichen Instrumenten auszustatten, insbesondere in Form einer der Generaldirektion Bildung und Kultur unterstehenden effizienten Taskforce, um die Initiative e Learning quer durch alle auf irgendeine Weise beteiligten Gemeinschaftsprogramme zu koordinieren und die bisher in den Mitgliedstaaten gesammelten Erfahrungen mit dem Einsatz der neuen Technologien im Bildungssektor eingehend zu untersuchen, um bestehende Tendenzen im Hinblick auf den erfolgreic ...[+++]

verzoekt de Commissie zich de noodzakelijke instrumenten te verschaffen om zo goed mogelijk te werk te kunnen gaan, met name met behulp van een efficiënte task force onder leiding van het Directoraat-generaal onderwijs en cultuur, teneinde het e-Learning-initiatief dwars door alle communautaire programma's die uit verschillende hoofde hierbij zijn betrokken, te coördineren, en een grondig onderzoek te verrichten naar de tot op heden opgedane ervaringen in verband met het gebruik in de lidstaten van nieuwe technologieën voor pedagogische doeleinden, om terugkerende tendensen te ontdekken die verband houden met geslaagd of minder geslaagd ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
fordert die Kommission auf, Indikatoren für die Überwachung der Entwicklung des "e Learning“ festzulegen, die unter anderem aufzeigen, inwieweit Kinder ungeachtet geographischer, sozialer und kultureller Unterschiede einen gleichberechtigten Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien haben, und anhand derer die Mitgliedstaaten ihre Ergebnisse beim Einsatz des "e Learning“ besser bestimmen können;

verzoekt de Commissie indicatoren vast te stellen om de ontwikkeling van e-Learning te volgen, met inbegrip van indicatoren om de gelijke toegang van jongeren tot ICT ongeacht geografische, sociale en culturele ongelijkheden te controleren; deze indicatoren moeten de lidstaten beter informeren over hun resultaten betreffende de toepassing van e-Learning,


fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, den Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie für Partnerschaften und die Zusammenarbeit zwischen Schulen in Europa zu fördern und den Lehrern dabei zu helfen, sich durch die europaweite Verbreitung beispielhafter Methoden und Arbeitsweisen neue und innovative Formen der Arbeit mit der IKT anzueignen, und zu diesem Zweck das Projekt "eSchola“, d. h. eine Woche des "e Learnings“ in Europa, zu unterstützen;

verzoekt de Commissie en de lidstaten het gebruik van ICT voor jumelage van scholen en samenwerking in Europa aan te moedigen en leraren te helpen nieuw en innovatieve werkwijzen met behulp van ICT in te voeren door middel van het verbreiden in geheel Europa van toonaangevende voorbeelden en praktijkmethoden, en om met dit doel eSchola - een week voor 'eLearning' in Europa - te steunen;


fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass im Rahmen der e Learning-Initiative der Einbeziehung der Informationstechnologien in die Lehrpläne durch die Entwicklung von Unterrichtsmethoden, die auf dem Einsatz dieser neuen Technologien beruhen, Vorrang eingeräumt wird; die Unterrichtsanstalten werden für die Entwicklung der Inhalte der neuen Lehrpläne verantwortlich sein, was herausragendere Leistungen und den Wettbewerb zwischen den Anstalten ermöglicht;

verzoekt de Commissie en de lidstaten het initiatief e-Learning bij wijze van absolute prioriteit te richten op opneming van informatietechnologie in het schoolcurriculum door het ontwikkelen van onderwijsmethodieken die van dergelijke technologie gebruik maken; meent dat de onderwijscentra verantwoordelijk moeten zijn voor de inhoud van het nieuwe schoolcurriculum, waardoor er groter prestige en meer concurrentie tussen de centra kan ontstaan;


Auch die aufkommende virtuelle Mobilität erhöht - dank der Entwicklung des e-learning, des offenen und des Fernlernens sowie des weit verbreiteten Einsatzes der Informations- und Kommunikationstechnologien - die Bedeutung (und erleichtert die Schaffung) strukturierter, allseits vorteilhafter Partnerschaften zwischen Universitäten.

Dankzij de ontwikkeling van e-learning, open onderwijs en afstandsonderwijs en het algemene gebruik van informatie- en communicatietechnologie draagt virtuele mobiliteit tot wederzijds voordeel bij tot het belang (en de totstandkoming) van gestructureerde partnerschappen tussen universiteiten.


Anhand der erzielten Ergebnisse konnte 1998 das National Grid for Learning [28] eingerichtet werden. Die ehrgeizigen Ziele, die mit Hilfe dieser Netzwerkstruktur bis 2002 erreicht werden sollen, betreffen den Anschluß ans Internet, die Lehrerausbildung, Aneignung von Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie den Einsatz der IKT in allen Unterrichtsfächern wie auch in der Verwaltung.

Aan de hand van de bereikte resultaten heeft men in 1998 het National Grid for Learning [28] kunnen opstellen en lanceren, waarin de ambitieuze doelstellingen voor het jaar 2002 worden vastgesteld wat betreft aansluiting, opleiding van leerkrachten, bekwaamheden en gebruik van ICT voor educatieve doeleinden in alle vakken en in de administratie.


In Spanien [36] erfolgte hierzu ein Aktionsplan mit dem Ziel, 40000 Lehrkräfte mit Internet-Anschluß auszustatten. In Schweden [37] wurde im Juni 1998 die Initiative Tools for Learning (1999-2001) eingeführt, die darauf abzielt, den allgemeinen Einsatz der IKT im Unterricht zügiger durchzusetzen und über 40% der ausübenden Lehrkräfte in kleinen Gruppen projektbezogen und in enger Verbindung mit ihren Schülern, dem für die Schulleitung zuständigen Personal sowie mit Bibliothekaren und örtlichen Behörden auszubilden.

Zo is in Spanje [36] een plan opgestart om 40000 leerkrachten op Internet aan te sluiten en in Zweden [37] is in juni 1998 het initiatief Tools for Learning (1999-2001) gestart met het oog op het versneld veralgemeend gebruik van ICT en de opleiding in kleine groepen en met concrete projecten van meer dan 40% van de in dienst zijnde leerkrachten, in nauwe samenwerking met hun leerlingen, de administratieve omlijsting, de bibliothecarissen en de plaatselijke overheden.


w