Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnahme eines Unternehmens
CSR-Managerin
E-Learning
E-Learning-Architekt
E-Learning-Architektin
E-Learning-Autor
E-Learning-Autorin
E-Learning-Entwickler
ELearning
Eingliederung eines Unternehmens
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Firma
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen JET
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
JET
JET Gemeinsamer Europäischer Torus
Joint European Torus
Konzentration von Gesellschaften
S2R JU
Unternehmen
Unternehmung
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens

Vertaling van "e-learning unternehmen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


ELearning | E-Learning

E-learning | E-opleiding | E-vorming | On-line opleiding | On-line vorming


europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


E-Learning-Autor | E-Learning-Entwickler | E-Learning-Autor/E-Learning-Autorin | E-Learning-Autorin

e-learning developer | ontwerper eLearning producten


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


E-Learning-Architektin | E-Learning-Architekt | E-Learning-Architekt/el-E-Learning-Architektin

e-learningarchitect | ontwerper eLearning producten


Unternehmen [ Firma | Unternehmung ]

onderneming [ firma | maatschappij ]


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Gemeinsames Unternehmen JET | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus (JET) | JET:Gemeinsamer Europäischer Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]

Gemeenschappelijke Onderneming Joint European Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Außerdem bildete im Rahmen der Initiative e-Learning eine Gruppe größerer Unternehmen des e-Learning-Sektors die eLIG (eLearning Industry Group), die den Dialog mit der Kommission führen und öffentlich-private Partnerschaften insbesondere mit Hochschul- und Berufsbildungseinrichtungen prüfen soll.

In het kader van het e-learning-initiatief hebben een groep van brancheleiders op het gebied van e-learning de eLIG (e-Learning Industry Group) opgericht om in overleg met de Commissie te zoeken naar publiek-private partnerschappen, vooral met instellingen voor hoger onderwijs en opleidingsinstellingen.


Die Kommission plant: 1. die Einrichtung multilateraler Stakeholder-Partnerschaften, um - die Missverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt zwischen Nachfrage und Angebot von Berufsprofilen mit IKT-Bezug besser zu ermitteln; - Organisationen und Netzwerke zu mobilisieren, die Ausbildungsgänge für IKT-Kompetenzen entwickeln, anbieten und zertifizieren, deren Schwerpunkt auf der Beschäftigungsfähigkeit und der Zertifizierung informell erworbener Kompetenzen liegt; - Sensibilisierungskampagnen (European e-Skills Week[56], Get Online Week) zu unterstützen und IKT-Laufbahnen zu fördern, um junge Menschen für diesen Bereich zu interessieren und darin einzubinden, insbesondere unterrepräsentierte Gruppen wie Frauen, Personen in der Mitte ihrer Berufslau ...[+++]

De Commissie zal: 1. uit meerdere belanghebbenden bestaande partnerschappen oprichten om - de identificatie van de slechte afstemming tussen de vraag naar en het aanbod van ICT-gerelateerde baanprofielen op de arbeidsmarkt te verbeteren; - gebruik te maken van organisaties en netwerken die het opzetten, uitvoeren en certificeren van opleidingsinitiatieven in verband met ICT-vaardigheden aanbieden, waarbij speciale aandacht wordt besteed aan de inzetbaarheid en de certificatie van informele competenties; - bewustmakingscampagnes (Europese week van e-vaardigheden[56], Get Online-week) te ondersteunen en ICT-loopbanen te bevorderen om jon ...[+++]


Dies sind folgende: Zugang der Bürger zum Internet und ihr Nutzungsverhalten; Zugang der Unternehmen zum Internet und ihr Nutzungsverhalten; Kosten des Internetzugangs; Regierung am Netz (E-Government); Lernen mit elektronischen Hilfsmitteln (E-Learning); Gesundheitsfürsorge über das Netz (E-Health); Kaufen und Verkaufen im Netz; Bereitschaftsgrad in Bezug auf den elektronischen Geschäftsverkehr; Erfahrungen und Verhalten der Internetnutzer in Bezug auf IKT-Sicherheit; Verbreitung von Breitbandzugängen.

Om de voortgang van het actieplan te kunnen volgen wordt in deze mededeling een overzicht gegeven van de verschillende indicatoren die door de Commissie worden voorgesteld voor een vergelijkende evaluatie van de vorderingen met de uitvoering van het actieplan eEurope 2005. Deze indicatoren hebben betrekking op: internettoegang van en internetgebruik door de burgers; ICT-toegang van en ICT-gebruik door het bedrijfsleven (ICT=informatie- en communicatietechnologie); internettarieven; e-overheid; e-leren; e-gezondheid; online kopen ...[+++]


Zu nennen sind u. a. die wegweisenden Studien „ Europäisches Profil für die Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrkräften” (II.3.2); „ Special Educational Needs in Europe – the teaching and learning of languages“ (I.5.1), „ Lingo: 50 Methoden, um Sprachenlerner zu motivieren“ (IV.1.2) und „ Auswirkungen mangelnder Fremdsprachenkenntnisse in den Unternehmen auf die europäische Wirtschaft“ (IV.1.3).

Hiertoe behoren het baanbrekende ‘ European Profile for Language Teacher Education in Europe ’ (II.3.2); ‘ Special Educational Needs in Europe — the teaching and learning of languages ’ (I.5.1), ‘ Lingo: 50 ways to motivate language learners ’ (IV.1.2) en ‘ Effects on the European Economy of Shortages of Foreign Language Skills in Enterprise ’ (IV.1.3).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf den Gebieten e-Business (insbesondere in Bezug auf die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), e-Skills und e-Learning sollten Initiativen der Kommission wie i2010 durch die Fonds zur Entwicklung des ländlichen Raums ergänzt werden.

De middelen voor plattelandsontwikkeling moeten worden ingezet ter aanvulling van toekomstige initiatieven van de Commissie, zoals i2010 op het gebied van elektronisch zakendoen (e-business, met name voor KMO's), elektronische vaardigheden (e-skills) en elektronisch leren (e-learning).


Auf den Gebieten e-Business (insbesondere in Bezug auf die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), e-Skills und e-Learning sollten Initiativen der Kommission wie i2010 durch die Fonds zur Entwicklung des ländlichen Raums ergänzt werden.

De middelen voor plattelandsontwikkeling moeten worden ingezet ter aanvulling van toekomstige initiatieven van de Commissie, zoals i2010 op het gebied van elektronisch zakendoen (e-business, met name voor KMO's), elektronische vaardigheden (e-skills) en elektronisch leren (e-learning);


Außerdem bildete im Rahmen der Initiative e-Learning eine Gruppe größerer Unternehmen des e-Learning-Sektors die eLIG (eLearning Industry Group), die den Dialog mit der Kommission führen und öffentlich-private Partnerschaften insbesondere mit Hochschul- und Berufsbildungseinrichtungen prüfen soll.

In het kader van het e-learning-initiatief hebben een groep van brancheleiders op het gebied van e-learning de eLIG (e-Learning Industry Group) opgericht om in overleg met de Commissie te zoeken naar publiek-private partnerschappen, vooral met instellingen voor hoger onderwijs en opleidingsinstellingen.


4- Welche Schulungs- und Unterstützungsmaßnahmen sollten Unternehmensgründern zur Gewährleistung hochwertiger Unternehmen (Basisschulung - obligatorisch oder freiwillig, Gründerzentren, Mentoring) und für den Ausbau von Unternehmen (Netze, Kurse, Mentoring, Fernlernen, beispielsweise E-Learning) bereitgestellt werden?

4- Wil men komen tot ondernemingen van hoge kwaliteit, welke opleiding en ondersteuning moeten dan worden aangeboden voor startende bedrijven (basisopleiding - verplicht of vrijwillig, starterscentra, mentoring) en voor bedrijfsontwikkeling (netwerken, cursussen, mentoring, leren op afstand, bv. e-learning)?


30. In Bezug auf das lebenslange Lernen müssen die Unternehmen auf verschiedenen Ebenen eine Schlüsselrolle spielen: Ermittlung des tatsächlichen Ausbildungsbedarfs in enger Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren, die Bildungs- und Ausbildungsprogramme gestalten; Erleichterung des Übergangs von der Schule zum Arbeitsleben für jüngere Menschen, zum Bespiel durch Bereitstellung von Lehrstellen; Aufwertung des Lernens vor allem durch die Anerkennung früherer Lernerfahrungen (APEL = Accreditation of Prior and Experiential Learning); Schaffung eines U ...[+++]

30. Bedrijven spelen op het vlak van levenslang leren op velerlei wijze een sleutelrol. Door nauw samen te werken met plaatselijke actoren die onderwijs- en opleidingsprogramma's ontwikkelen, helpen ze de opleidingsbehoeften beter definiëren. Voorts helpen ze jongeren bij de overgang van onderwijs naar beroepsleven (bijvoorbeeld door jongeren een leerovereenkomst aan te bieden) en taxeren ze kennis (vooral in het kader van APEL (Accreditation of Prior and Experiential Learning)). Ten slotte scheppen ze een klimaat waarin alle werknemers - en vooral laaggeschoolde en oudere werknemers - worden gestimuleerd om levenslang te leren.


30. In Bezug auf das lebenslange Lernen müssen die Unternehmen auf verschiedenen Ebenen eine Schlüsselrolle spielen: Ermittlung des tatsächlichen Ausbildungsbedarfs in enger Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren, die Bildungs- und Ausbildungsprogramme gestalten; Erleichterung des Übergangs von der Schule zum Arbeitsleben für jüngere Menschen, zum Bespiel durch Bereitstellung von Lehrstellen; Aufwertung des Lernens vor allem durch die Anerkennung früherer Lernerfahrungen (APEL = Accreditation of Prior and Experiential Learning); Schaffung eines U ...[+++]

30. Bedrijven spelen op het vlak van levenslang leren op velerlei wijze een sleutelrol. Door nauw samen te werken met plaatselijke actoren die onderwijs- en opleidingsprogramma's ontwikkelen, helpen ze de opleidingsbehoeften beter definiëren. Voorts helpen ze jongeren bij de overgang van onderwijs naar beroepsleven (bijvoorbeeld door jongeren een leerovereenkomst aan te bieden) en taxeren ze kennis (vooral in het kader van APEL (Accreditation of Prior and Experiential Learning)).


w