Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Verordnung
Chemikalien-Verordnung
Delegierte Verordnung
Delegierte Verordnung der Kommission
Durchsetzbarkeit
Durchsetzbarkeit analysieren
ESF-Verordnung
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Verordnung
Verordnung EG
Verordnung der Europäischen Zentralbank
Verordnung der Kommission
Verordnung des Europäischen Parlaments
Verordnung des Rates
Verordnung über chemische Stoffe
Verordnung über den Europäischen Sozialfonds
Vollstreckbarkeit
örtliche Verordnung

Vertaling van "durchsetzbarkeit verordnung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verordnung (EU) [ Verordnung der Europäischen Zentralbank | Verordnung der Kommission | Verordnung des Europäischen Parlaments | Verordnung des Rates | Verordnung EG ]

verordening (EU) [ communautaire verordening | verordening van de Commissie | verordening van de Europese Centrale Bank | verordening van de Raad | verordening van het Europees Parlement ]


Durchsetzbarkeit | Vollstreckbarkeit

afdwingbaarheid | executoriale kracht


Durchsetzbarkeit analysieren

afdwingbaarheid analyseren | uitvoerbaarheid analyseren


ESF-Verordnung | Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1081/2006 des Rates | Verordnung über den Europäischen Sozialfonds

ESF-verordening | Verordening (EU) nr. 1304/2013 van het Europees Parlement en van de Raad van 17 december 2013 betreffende het Europees Sociaal Fonds en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1081/2006 van de Raad | verordening betreffende het Europees Sociaal Fonds


Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat


delegierte Verordnung [ Delegierte Verordnung der Kommission ]

gedelegeerde verordening [ gedelegeerde verordening van de Commissie ]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Kundenanfragen im Rahmen der REACH-Verordnung 1907/2006 bearbeiten

verzoeken van klanten verwerken op basis van de REACH-verordening | verzoeken van klanten verwerken op basis van REACH-verordening nr. 1907/2006




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Obwohl sich in den letzten Jahren vieles verbessert hat, stellt sich noch immer die Frage nach der Durchsetzbarkeit der Verordnung (EWG) Nr. 1612/68.

Hoewel recente ontwikkelingen tot verbeteringen hebben geleid, moet nog steeds aandacht aan de handhaving van Verordening (EEG) nr. 1612/68 worden geschonken.


Die Minister waren aufgefordert, auf der Grundlage eines vom Vorsitz erstellten Fragenkatalogs (14540/12) insbesondere über folgende Fragen zu beraten: Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit der vorgeschlagenen Verordnung und ihre Wirkung im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit von EU-Schiffen, die Möglichkeit, zusätzliche, über die Vorschriften des Hongkong-Übereinkommens hinausgehende Verpflichtungen einzuführen oder auch nicht, und die detaillierten Vorschriften über Sanktionen, den Zugang zu Gerichten und die Durchsetzung.

Op basis van een door het voorzitterschap opgestelde vragenlijst (14540/12) is de ministers met name verzocht de doeltreffendheid en handhaafbaarheid van het verordeningsvoorstel na te gaan, mede vanuit het oogpunt van het concurrentievermogen van schepen die de vlag van een EU‑lidstaat voeren, en zich te beraden op de eventuele invoering van aanvullende vereisten die verder gaan dan het Verdrag van Hongkong en op de in het voorstel opgenomen gedetailleerde voorschriften inzake sancties, toegang tot de rechter en handhaving.


Obwohl sich in den letzten Jahren vieles verbessert hat, stellt sich noch immer die Frage nach der Durchsetzbarkeit der Verordnung (EWG) Nr. 1612/68.

Hoewel recente ontwikkelingen tot verbeteringen hebben geleid, moet nog steeds aandacht aan de handhaving van Verordening (EEG) nr. 1612/68 worden geschonken.


Die Kommission hat eine neu gefasste Verordnung vorgeschlagen, um die Klarheit, Lesbarkeit und Durchsetzbarkeit der Bestimmungen zu verbessern.

De Commissie heeft de herschikte verordening voorgesteld ter vergroting van de duidelijkheid en leesbaarheid en om de handhaving te vergemakkelijken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. macht darauf aufmerksam, dass die Kommission, obgleich sie nach Artikel 18 der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 über die Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden („Verordnung über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz“) die Befugnis hat, Abkommen mit Drittstaaten über eine verstärkte Zusammenarbeit im Verbraucherschutz zu schließen, bis jetzt noch kein solches Abkommen geschlossen hat; fordert daher die Kommission auf, baldmöglichst mit den Verhandlungen über den Abschluss solcher Abkommen – insbesondere ...[+++]

7. attendeert erop dat, alhoewel de Commissie op grond van artikel 18 van Verordening (EG) nr. 2006/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 27 oktober 2004 betreffende samenwerking tussen de nationale instanties die verantwoordelijk zijn voor handhaving van de wetgeving inzake consumentenbescherming ("verordening betreffende samenwerking met betrekking tot consumentenbescherming") het recht heeft om de overeenkomsten over versterkte samenwerking bij de bescherming van de consument met derde landen te regelen, er desondanks tot nu toe met geen enkel land een dergelijke overeenkomst is gesloten; roept de Commissie mede daarom op om ...[+++]


8. fordert die Kommission auf, im Hinblick auf eine bessere Durchsetzbarkeit der Verbraucherrechte im digitalen Umfeld gemäß Artikel 18 der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 über die Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden (Verordnung über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz) Abkommen mit Drittstaaten (insbesondere mit der OECD angehörenden Staaten) über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz abzuschli ...[+++]

8. verzoekt de Commissie om in het kader van artikel 18 van Verordening (EG) nr. 2006/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 27 oktober 2004 betreffende samenwerking tussen de nationale instanties die verantwoordelijk zijn voor handhaving van de wetgeving inzake consumentenbescherming ("verordening betreffende samenwerking met betrekking tot consumentenbescherming") overeenkomsten inzake samenwerking op het gebied van consumentenbescherming met derde landen (met name met landen die lid zijn van de OESO) te sluiten, hetgeen de handhaafbaarheid van consumentenrechten in een digitale omgeving ten goede zou komen;


8. fordert die Kommission auf, im Hinblick auf eine bessere Durchsetzbarkeit der Verbraucherrechte im digitalen Umfeld gemäß Artikel 18 der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 über die Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden (Verordnung über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz) Abkommen mit Drittstaaten (insbesondere mit der OECD angehörenden Staaten) über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz abzuschli ...[+++]

8. verzoekt de Commissie om in het kader van artikel 18 van Verordening (EG) nr. 2006/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 27 oktober 2004 betreffende samenwerking tussen de nationale instanties die verantwoordelijk zijn voor handhaving van de wetgeving inzake consumentenbescherming ("verordening betreffende samenwerking met betrekking tot consumentenbescherming") overeenkomsten inzake samenwerking op het gebied van consumentenbescherming met derde landen (met name met landen die lid zijn van de OESO) te sluiten, hetgeen de handhaafbaarheid van consumentenrechten in een digitale omgeving ten goede zou komen;


(i) alle Beteiligten - Rat, Europäisches Parlament, Kommission und die Mitgliedstaaten- ihre Anstrengungen verstärken, um die vollständige Umsetzung des FSAP bis 2005 bzw. der Wertpapiermarktvorschriften bis 2003 sicherzustellen; insbesondere müssen der Rat und das Europäische Parlament - wie der Europäische Rat von Barcelona erklärt hat - daher so früh wie möglich im Jahr 2002 die vorgeschlagenen Richtlinien über Sicherheiten, Marktmissbrauch, Versicherungsvermittler, Fernabsatz von Finanzdienstleistungen, Finanzkonglomerate, Prospekte und Einrichtungen zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Verordnung über internationale Rechnun ...[+++]

i. de inspanningen van alle relevante partijen – de Raad, het Europees Parlement, de Commissie en de lidstaten – op te voeren om ervoor te zorgen dat het APFD uiterlijk tegen 2005 volledig ten uitvoer is gelegd en de effectenregelgeving tegen 2003; hiertoe moeten, zoals door de Europese Raad van Barcelona is onderstreept, de Raad en het Europees Parlement in 2002 zo spoedig mogelijk hun goedkeuring hechten aan de richtlijnvoorstellen betreffende financiële zekerheden, marktmisbruik, verzekeringstussenpersonen, de verkoop op afstand van financiële diensten, financiële conglomeraten, prospectussen en pensioenfondsen, alsook aan de verordening betreffende de toep ...[+++]


Mit dieser Änderung von Artikel 4 Absatz 2 der Verordnung Nr. 17 sollen künstliche Streitfälle vor den nationalen Gerichten vermieden werden, was die zivilrechtliche Durchsetzbarkeit von Verträgen stärken müsste.

Deze wijziging van artikel 4, lid 2, van Verordening nr. 17 zou een einde moeten maken aan kunstmatige processen voor nationale rechterlijke instanties en daarmee de burgerrechtelijke afdwingbaarheid van contracten moeten verbeteren.


w