Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Bewertung durch die oberste Leitung
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Open Web Application Security Project
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
UAA
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit
Unternehmensübernahme
Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Vertaling van "durch unüberlegte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
unüberlegte Verschreibung von suchtfördernden Arzneimitteln

onoverlegd voorschrijven van gewenninggevende medicamenten


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter

In-en uitkoop door personeel | Management buy out


UAA (élément) | Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (élément)

Bedrijf voor vorming door arbeid (élément)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
A. in der Erwägung, dass die Ausbildung von Arzneimittelresistenzen eine natürliche und unvermeidbare Folge der Behandlung mit antimikrobiellen Wirkstoffen darstellt; in der Erwägung, dass sich dieser Vorgang durch eine übermäßige und unüberlegte Anwendung in der Human- und Tiermedizin beschleunigen kann, was in Kombination mit unzureichender Hygiene und Infektionsbekämpfung wiederum die wirksame Nutzung einer bereits im Vorfeld begrenzten Bandbreite an antimikrobiellen Wirkstoffen beeinträchtigen kann;

A. overwegende dat de toenemende resistentie tegen medicijnen het logische en onvermijdelijke gevolg is van behandelingen met antibiotica; overwegende dat dit proces kan worden versneld bij een buitensporig en onoordeelkundig gebruik van antibiotica in de menselijke geneeskunde en de diergeneeskunde, zeker als dit gepaard gaat met een gebrekkige hygiëne en een ontoereikende infectiebestrijding, want het ondermijnt de doeltreffendheid van de bestaande antibiotica, die sowieso al dun gezaaid zijn;


A. in der Erwägung, dass die Ausbildung von Arzneimittelresistenzen eine natürliche und unvermeidbare Folge der Behandlung mit antimikrobiellen Wirkstoffen darstellt; in der Erwägung, dass sich dieser Vorgang durch eine übermäßige und unüberlegte Anwendung in der Human- und Tiermedizin beschleunigen kann, was in Kombination mit unzureichender Hygiene und Infektionsbekämpfung wiederum die wirksame Nutzung einer bereits im Vorfeld begrenzten Bandbreite an antimikrobiellen Wirkstoffen beeinträchtigen kann;

A. overwegende dat de toenemende resistentie tegen medicijnen het logische en onvermijdelijke gevolg is van behandelingen met antibiotica; overwegende dat dit proces kan worden versneld bij een buitensporig en onoordeelkundig gebruik van antibiotica in de menselijke geneeskunde en de diergeneeskunde, zeker als dit gepaard gaat met een gebrekkige hygiëne en een ontoereikende infectiebestrijding, want het ondermijnt de doeltreffendheid van de bestaande antibiotica, die sowieso al dun gezaaid zijn;


Seitdem hat er durch unüberlegte Maßnahmen die Wirtschaft seines Landes völlig ruiniert.

Sindsdien heeft hij door ondoordachte maatregelen de economie van zijn land volledig ontwricht.


Wir müssen den Sektor wettbewerbsfähig machen, aber nicht durch die Vernichtung von 400 000 Hektar Rebflächen, nicht durch eine unüberlegte Liberalisierung, sondern vielmehr durch Kontrolle, Förderung und Sicherung der Kultur, Tradition und Qualität der europäischen Weine, denn Wein wird nicht hergestellt, er wird gepflegt und entwickelt.

We moeten het concurrentievermogen van de sector aanpakken, niet door 400 000 hectare wijngaard te rooien maar door de zaken meer in de hand te nemen, niet door zonder onderscheid te gaan liberaliseren, maar door de cultuur, traditie en kwaliteit van de Europese wijnen te bewaken, te bevorderen en veilig te stellen, want zoals gezegd wordt wijn wordt niet geproduceerd, maar ontwikkeld en grootgebracht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Grunde sind es dieselben Akteure, die immerhin als „intelligent“, „rational“ und „vorausschauend“ gelten, aber durch ihre unüberlegte Risikobereitschaft eine Überhitzung auf irgendeinem Markt hervorrufen und dadurch Spekulationsblasen erzeugen, die letzten Endes zu spektakulären Konkursen führen.

In werkelijkheid zijn het dezelfde, nochtans 'intelligente', 'rationele', en 'berekenende' spelers die door het nemen van buitensporig grote risico's een bepaalde markt verhitten en aldus speculatie doen ontstaan die uiteindelijk tot spectaculaire faillissementen leidt.


« Es handelt sich um eine Abwei chung von den im Bereich der Handelspraktiken anwendbaren Grundsätzen, die durch das nicht unerhe bliche Risiko gerecht fertigt wird, dass ein Vertrag durch eine psycholo gisch geschwächte Person abgeschlossen wird, die Gefahr läuft, unter dem Einfluss der Überzeugungskraft eines Verkäufers unüberlegt zu handeln» (Parl. Dok., Senat, 1991-1992, Nr. 466/2, S. 3).

« Hierbij wordt afgeweken van de beginselen die van toepassing zijn inzake handelspraktijken, wat gerechtvaardigd wordt door het niet te verwaarlozen risico dat een contract wordt gesloten door een psychologisch zwakke persoon die aldus vatbaar is voor een ondoordachte handelwijze onder de invloed van een overredende handelaar » (Parl. St., Senaat, 1991-1992, nr. 466-2, p. 3).


Die Vorarbeiten zum Gesetz von 1993 lassen erkennen, dass der Gesetzgeber vermeiden wollte, dass Behälter, die bestimmte industrielle Produkte enthalten, « in unüberlegter Weise entsorgt werden oder in die Umwelt gelangen, nur weil die unmittelbar betroffenen Personen nicht wissen, was sie mit diesen Behältern machen sollen, wenn deren Inhalt verbraucht wurde »; die Ökosteuer betrifft also den Behälter und kann nur vermieden werden, wenn darauf ein Pfand erhoben wurde (Parl. Dok., Kammer, 1992-1993, Nr. 777/5, S. 4; im gleichen Sinne, Senat, 1992-1993, Nr. 897-17, S. 161); bei der Abänderung des Gesetzes vom 16. Juli 1993 ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 1993 blijkt dat de wetgever de bedoeling heeft gehad te voorkomen dat sommige industriële verpakkingen « op een niet-verantwoorde wijze worden vernietigd of in het milieu terecht komen alleen al omdat de rechtstreeks betrokkenen niet weten wat ze met de lege verpakking moeten aanvangen als de inhoud eenmaal is verbruikt »; de milieutaks heeft dus betrekking op de verpakking en kan niet worden vermeden dan indien er statiegeld voor wordt gevraagd (Parl. St., Kamer, 1992-1993, nr. 777/5, p. 4; in dezelfde zin, Senaat, 1992-1993, nr. 897-17, p. 161); zo ook heeft de wetgever, bij de wijziging van de wet ...[+++]


« Es handelt sich um eine Abweichung von den im Bereich der Handelspraktiken anwendbaren Grundsätzen, die durch das nicht unerhebliche Risiko gerechtfertigt wird, dass ein Vertrag durch eine psychologisch geschwächte Person abgeschlossen wird, die Gefahr läuft, unter dem Einfluss der Überzeugungskraft eines Verkäufers unüberlegt zu handeln» (Parl. Dok., Senat, 1991-1992, Nr. 466/2, S. 3).

« Hierbij wordt afgeweken van de beginselen die van toepassing zijn inzake handelspraktijken, wat gerechtvaardigd wordt door het niet te verwaarlozen risico dat een contract wordt gesloten door een psychologisch zwakke persoon die aldus vatbaar is voor een ondoordachte handelwijze onder de invloed van een overredende handelaar» (Gedr. St., Senaat, 1991-1992, nr. 466-2, p. 3).


w