Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Abrechnung durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Kompensation
Bewertung durch die oberste Leitung
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Open Web Application Security Project
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
UAA
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit
Unternehmensübernahme
Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Traduction de «durch kreditanstalten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Abrechnung durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Kompensation

vereffening van de rekeningen door compensatie | vereffening van de rekeningen door schuldvergelijking


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter

In-en uitkoop door personeel | Management buy out


UAA (élément) | Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (élément)

Bedrijf voor vorming door arbeid (élément)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 30. Juli 2013 geht hervor, dass die Gesetzgeber die transversale Kohärenz der Regeln zur Gewährleistung des Schutzes der Nutzer von Finanzprodukten und -dienstleistungen stärken wollte: « Die Bestimmungen zur Stärkung der transversalen Kohärenz in den Rechtsvorschriften betreffen in erster Linie die Wohlverhaltensregeln, die für Versicherungsunternehmen und -vermittler und die Bank- und Investmentdienstleistungsmakler gelten sowie in zweiter Linie das ausdrückliche Erfordernis der wesentlichen Produktkenntnis, die nunmehr jeder mit der Öffentlichkeit in Kontakt stehenden Person auferlegt wird. Die Entwicklung neuer Finanz- und Versicherungsprodukte ist ein ständiger Prozess. Die Rolle als Vermittler, der ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 30 juli 2013 blijkt dat de wetgever de transversale coherentie in de regels ter bescherming van de afnemers van financiële producten en diensten heeft willen vergroten : « De bepalingen die meer transversale coherentie in de wetgeving beogen betreffen ten eerste de gedragsregels van toepassing op verzekeringsondernemingen en -tussenpersonen en op makelaars in bank- en beleggingsdiensten en ten tweede de invoering van een uitdrukkelijke vereiste van essentiële productkennis voor al wie in contact staat met het publiek. De ontwikkeling van nieuwe financiële en verzekeringsproducten staat niet stil. De rol van de tussenpersoon die deze producten aanbiedt wordt des te belangrijker, vooral wat be ...[+++]


13. erinnert daran, dass durch Vergütungsmodalitäten, die zu überzogener Risikobereitschaft der Beschäftigten verleiten, Augenmaß und Erfolg bei der Führung von Kreditanstalten, Investitionsfonds und anderen Unternehmen der Finanzindustrie auf der Strecke bleiben können, wie sich in der Zeit vor der Finanzkrise gezeigt hat;

13. wijst erop dat – zoals ook is gebleken in de periode die aan de financiële crisis voorafging – een beloningsbeleid dat tot het nemen van buitensporige risico's door werknemers aanzet, ten koste kan gaan van de kwaliteit en de doeltreffendheid van het beheer van kredietinstellingen, beleggingsfondsen en andere ondernemingen in de financiële sector;


22. erinnert daran, dass durch Vergütungsmodalitäten, die zu überzogener Risikobereitschaft der Arbeitnehmer verleiten, die ordnungsgemäße und effiziente Führung von Kreditanstalten, Investitionsfonds und anderen Unternehmen der Finanzindustrie auf der Strecke bleiben kann, wie sich in der Zeit vor der Finanzkrise gezeigt hat;

22. wijst erop dat – zoals ook is gebleken in de periode die aan de financiële crisis voorafging – een beloningsbeleid dat tot het nemen van buitensporige risico's door werknemers aanzet, ten koste kan gaan van de kwaliteit en de doeltreffendheid van het beheer van kredietinstellingen, beleggingsfondsen en andere ondernemingen in de financiële sector;


Aus dem Vorhergehenden ergibt sich, dass Artikel 3 Nr. 2 des Gesetzes vom 13. April 1995 wegen des Ausschlusses der durch die Kreditanstalten mit ihren Vertretern abgeschlossenen Verträge vom Anwendungsgebiet des Gesetzes - vor der Aufhebung des o.a. Artikels durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 - diskriminierend ist».

Uit wat voorafgaat volgt dat wegens de uitsluiting van de door de kredietinstellingen met hun agenten afgesloten overeenkomsten van de werkingssfeer van de wet, artikel 3, 2°, van de wet van 13 april 1995, vóór de opheffing ervan bij de wet van 4 mei 1999, discriminatoir is».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Als der Gesetzgeber durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 den Ausschluss der Vertreter der Kreditanstalten beendete, hat er übrigens Artikel 15 abgeändert, um auf den drei Gebieten, die ursprünglich durch Artikel 3 Nr. 2 ausgeschlossen worden waren, mittels eines in einem paritätischen Beratungsorgan abgeschlossenen Vertrags eine Abweichung vom Gesetz hinsichtlich des Betrags der Provisionen und deren Berechnungsweise vornehmen zu können (Artikel 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1999).

Wanneer de wetgever bij de wet van 4 mei 1999 een einde maakt aan de uitsluiting van de agenten van de kredietinstellingen, heeft hij overigens artikel 15 gewijzigd opdat, in de drie sectoren die oorspronkelijk bij artikel 3, 2°, waren uitgesloten, via een in een paritair overlegorgaan gesloten overeenkomst, van de wet zou kunnen worden afgeweken voor wat het bedrag van de commissies en de berekeningswijze ervan betreft (artikel 3 van de wet van 4 mei 1999).


Er hat ebenfalls ermöglicht, dass im Sektor der Kreditanstalten für den Handelsvertreter, dessen Haupttätigkeit darin besteht, Geschäfte zu tätigen, für die er selbst bürgt, der Betrag, für den er haftet, höher sein kann als die Provision, ohne jedoch den effektiv durch den Dritten dem Auftraggeber geschuldeten Betrag zu übersteigen, wobei der Gesetzgeber somit von der Regel von Artikel 25 des Gesetzes abgewichen ist, die sich auf die Delkredereklausel bezieht (Artikel 25, abgeändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 1. Juni 1999).

Hij heeft het eveneens mogelijk gemaakt dat in de sector van de kredietinstellingen, voor de handelsagent wiens hoofdactiviteit erin bestaat zaken te doen waarvoor hij zichzelf borg stelt, het bedrag waarvoor hij zich aansprakelijk stelt, de commissie kan overstijgen, zonder evenwel hoger te zijn dan het bedrag dat effectief verschuldigd is door de derde aan de principaal, waarbij de wetgever aldus is afgeweken van de regel van artikel 25 van de wet, dat betrekking heeft op het beding van delcredere (artikel 25, gewijzigd bij artikel 3 van de wet van 1 juni 1999).


Als der Gesetzgeber durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 den Ausschluss der Vertreter der Kreditanstalten beendete, hat er übrigens Artikel 15 abgeändert, um auf den drei Gebieten, die ursprünglich durch Artikel 3 Nr. 2 ausgeschlossen worden waren, mittels eines in einem paritätischen Beratungsorgan abgeschlossenen Vertrags eine Abweichung vom Gesetz hinsichtlich des Betrags der Provisionen und deren Berechnungsweise vornehmen zu können (Artikel 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1999).

Wanneer de wetgever bij de wet van 4 mei 1999 een einde maakte aan de uitsluiting van de agenten van de kredietinstellingen, heeft hij overigens artikel 15 gewijzigd opdat, in de drie sectoren die oorspronkelijk bij artikel 3, 2°, waren uitgesloten, via een in een paritair overlegorgaan gesloten overeenkomst, van de wet zou kunnen worden afgeweken voor wat het bedrag van de commissies en de berekeningswijze ervan betreft (artikel 3 van de wet van 4 mei 1999).


34. fordert nachdrücklich die Stärkung des Bank- und Finanzsystems, vor allem durch die internationale Zusammenarbeit, um unter anderem die Zuverlässigkeit der Bankenaufsicht zu verbessern, und empfiehlt darüber hinaus die Entwicklung von Instrumenten wie Kreditanstalten (Zentralisierung der Risiken), um insbesondere die Diskriminierung kleiner und mittlerer Unternehmen beim Zugang zu Finanzierungen zu beschränken;

34. dringt aan op een versterking van het bancaire en financiële systeem, met name via internationale samenwerking, o.a. om de betrouwbaarheid van het toezicht op de banken te vergroten en pleit voorts voor de ontwikkeling van instrumenten zoals kredietcentrales (centrale controle van de risico's) om met name de discriminatie van het midden- en kleinbedrijf bij de toegang tot financiering te beperken;


w