Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Abrechnung durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Kompensation
Bewertung durch die oberste Leitung
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Open Web Application Security Project
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
UAA
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit
Unternehmensübernahme
Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Vertaling van "durch eesti " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Abrechnung durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Kompensation

vereffening van de rekeningen door compensatie | vereffening van de rekeningen door schuldvergelijking


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]


Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter

In-en uitkoop door personeel | Management buy out


UAA (élément) | Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (élément)

Bedrijf voor vorming door arbeid (élément)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. Sofern der Gegenwert des Beitrags der Eesti Pank zu den Reserven und Rückstellungen der EZB gemäß Artikel 48.2 der ESZB-Satzung und Artikel 5 Absatz 1 des Beschlusses 2011/23/EU (EZB/2010/34) geringer ist als die Differenz zwischen dem Gegenwert der Forderung der Eesti Pank und 103 115 678,01 EUR, wird der Gegenwert der Forderung auf 103 115 678,01 EUR reduziert: a) durch Verrechnung gemäß Absatz 1; und b) durch Zahlung des Euro-Gegenwertes in Höhe des nach der Verrechnung verbleibenden Fehlbetrags durch die EZB an die Eesti Pank.

2. Indien het ingevolge artikel 48.2 van de ESCB-statuten en artikel 5, lid 1 van Besluit 2011/23/EU (ECB/2010/34) door Eesti Pank tot de reserves en voorzieningen van de ECB bij te dragen bedrag lager is dan het verschil tussen het bedrag van de vordering van Eesti Pank en 103 115 678,01 EUR, wordt het bedrag van de vordering verlaagd tot 103 115 678,01 EUR: (a) door verrekening overeenkomstig lid 1 van dit artikel; en (b) door betaling door de ECB aan Eesti Pank van een bedrag in euro ten belope van het tekort dat overblijft na een dergelijke verrekening.


Im Hinblick auf die oben genannte Differenz vereinbaren die EZB und die Eesti Pank, dass die Forderung der Eesti Pank durch Verrechnung mit dem Beitrag zu den Reserven und Rückstellungen der EZB, den die Eesti Pank gemäß Artikel 48.2 der ESZB-Satzung und Artikel 5 Absatz 1 des Beschlusses 2011/23/EU (EZB/2010/34) leistet, reduziert werden kann, sofern die Forderung der Eesti Pank größer als der Betrag von 103 115 678,01 EUR ist.

Gezien het bovenvermelde verschil komen de ECB en Eesti Pank overeen dat, indien de vordering van Eesti Pank hoger is dan het bedrag van 103 115 678,01 EUR, de vordering van Eesti Pank verminderd mag worden door het bedrag dat Eesti Pank moet bijdragen tot de reserves en voorzieningen van de ECB ingevolge artikel 48.2 van de ESCB-statuten en artikel 5, lid 1 van Besluit 2011/23/EU (ECB/2010/34), ermee te verrekenen.


Gemäß Artikel 3 Absatz 1 des Beschlusses 2011/23/EU vom 31. Dezember 2010 über die Einzahlung von Kapital, die Übertragung von Währungsreserven und die Beiträge zu den Reserven und Rückstellungen der Europäischen Zentralbank durch die Eesti Pank (EZB/2010/34) (1) beträgt der gesamte Euro-Gegenwert der Währungsreserven, der gemäß Artikel 48.1 der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank (nachfolgend die „ESZB-Satzung“) von der Eesti Pank auf die Europäische Zentralbank (EZB) mit Wirkung vom 1. Januar 2011 zu übertragen ist, 145 853 596,60 EUR.

Ingevolge artikel 3, lid 1 van Besluit 2011/23/EU van 31 december 2010 inzake de storting van kapitaal, de overdracht van externe reserves en de bijdragen tot de reserves en voorzieningen van de Europese Centrale Bank door Eesti Pank (ECB/2010/34) (1), is het totale bedrag in euro aan externe reserves dat Eesti Pank met ingang van 1 januari 2011 moet overdragen aan de Europese Centrale Bank (ECB) overeenkomstig artikel 48.1 van de statuten van het Europees Stelsel van Centrale Banken en van de Europese Centrale Bank (hierna de „ESCB-statuten”), gelijk aan 145 853 596,60 EUR.


Diese Reduzierung erfolgt durch Verrechnung der Forderung mit dem Beitrag, den die Eesti Pank zu den Reserven und Rückstellungen der EZB mit Wirkung vom 1. Januar 2011 gemäß Artikel 48.2 der ESZB-Satzung sowie Artikel 5 Absatz 1 des Beschlusses 2011/23/EU (EZB/2010/34) leistet.

Een dergelijke verlaging geschiedt door het bedrag dat Eesti Pank met ingang van 1 januari 2011 ingevolge artikel 48.2 van de ESCB-statuten en artikel 5, lid 1 van Besluit 2011/23/EU (ECB/2010/34) dient bij te dragen tot de reserves en voorzieningen van de ECB, met de vordering te verrekenen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Differenz zwischen den in den Erwägungsgründen 1 und 2 genannten Beträgen beruht auf i) der Anwendung des in Artikel 48.1 der ESZB-Satzung genannten „jeweiligen Wechselkurses“ auf den Wert der Währungsreserven, die bereits gemäß Artikel 30.1 der ESZB-Satzung durch die Eesti Pank übertragen wurden, und ii) den Auswirkungen, die einerseits die Anpassung des Schlüssels für die Kapitalzeichnung der EZB am 1. Januar 2004 und am 1. Januar 2009 gemäß Artikel 29.3 der ESZB-Satzung sowie andererseits die Erweiterungen des Schlüssels für die Kapitalzeichnung der EZB am 1. Mai 2004 und am 1. Januar ...[+++]

Het verschil tussen de in overwegingen 1 en 2 vermelde bedragen resulteert uit: (a) de toepassing van de „lopende wisselkoersen” op de waarde van de reeds door Eesti Pank ingevolge artikel 30.1 van de ESCB-statuten overgedragen externe reserves, waarnaar wordt verwezen in artikel 48.1 van de ESCB-statuten; en (b) de invloed die de aanpassing van de kapitaalverdeelsleutel van de ECB op 1 januari 2004 en 1 januari 2009 ingevolge artikel 29.3 van de ESCB-statuten en de uitbreidingen van de kapitaalverdeelsleutel van de ECB op 1 mei 2004 en op 1 januari 2007 ingevolge artikel 48.3 van de ESCB-statuten hebben op de vorderingen van de andere ...[+++]


Der Rat hat einen Beschluss erlassen, durch den die Bestellung von "AS Deloitte Audit Eesti" zum externen Rechnungsprüfer der Eesti Pank (Zentralbank Estlands) für die Geschäftsjahre 2011 bis 2015 anerkannt wird (15506/10).

De Raad heeft een besluit aangenomen waarbij "AS Deloitte Audit Eesti" wordt aanvaard als externe accountant van de Eesti Pank (Bank van Estland) voor de boekjaren 2011 tot en met 2015 (15506/10).


So wird beispielsweise ein ganzes Dorf mit dem Namen Eesti-Aiake – zu Deutsch „estnischer Garten“ – das vor 120 Jahren von 36 estnischen Familien gegründet wurde, die zu Zeiten des russischen Zarenreichs in die Kaukasus-Region einwanderten und denen Land zugeteilt wurde, durch die Baumaßnahmen ausgelöscht.

Het betreft het dorp Eesti-Aiake, wat “Estse tuinen” betekent. Het is 120 jaar geleden gesticht door 36 Estse families, die vanuit de Kaukasus-regio naar tsaristische Rusland migreerden en daar land kregen toegewezen.


w