Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Bewertung durch die oberste Leitung
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
IPCC
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Open Web Application Security Project
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
UAA
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit
Unternehmensübernahme
Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Weltklimarat
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Traduction de «durch weltklimarat » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Weltklimarat | Zwischenstaatliche Sachverständigengruppe für Klimafragen | Zwischenstaatlicher Sachverständigenrat für Klimafragen | IPCC [Abbr.]

Intergouvernementeel Panel over klimaatverandering | Intergouvernementele Werkgroep inzake klimaatverandering | IPCC [Abbr.]


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter

In-en uitkoop door personeel | Management buy out


UAA (élément) | Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (élément)

Bedrijf voor vorming door arbeid (élément)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
b)dass die Mitgliedstaaten ihre Verpflichtungen gemäß der Entscheidung Nr. 406/2009/EG zur Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen erfüllen und dass im Einklang mit dem Ziel der Union, im Kontext der laut Weltklimarat (IPCC) für die Industrienationen als Gruppe erforderlichen Reduktionen die Emissionen bis 2050 um 80 bis 95 % gemessen am Stand von 1990 kosteneffizient zu verringern, in allen Sektoren langfristige Emissionsreduktionen sowie ein verstärkter Abbau von Treibhausgasen durch Senken erreicht werden.

b)het nakomen van de verplichtingen met betrekking tot de vermindering van de uitstoot van broeikasgassen van de lidstaten op grond van Beschikking nr. 406/2009/EG en het bereiken van een verminderde uitstoot en verbeterde verwijdering per put op lange termijn in alle sectoren, overeenkomstig de doelstelling van de Unie om, in het kader van de volgens het IPCC noodzakelijke geachte reducties voor de ontwikkelde landen als geheel, de emissies uiterlijk in 2050 op kosteneffectieve wijze met 80 tot 95 % te verminderen in vergelijking met de niveaus van 1990.


dass die Mitgliedstaaten ihre Verpflichtungen gemäß der Entscheidung Nr. 406/2009/EG zur Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen erfüllen und dass im Einklang mit dem Ziel der Union, im Kontext der laut Weltklimarat (IPCC) für die Industrienationen als Gruppe erforderlichen Reduktionen die Emissionen bis 2050 um 80 bis 95 % gemessen am Stand von 1990 kosteneffizient zu verringern, in allen Sektoren langfristige Emissionsreduktionen sowie ein verstärkter Abbau von Treibhausgasen durch Senken erreicht werden.

het nakomen van de verplichtingen met betrekking tot de vermindering van de uitstoot van broeikasgassen van de lidstaten op grond van Beschikking nr. 406/2009/EG en het bereiken van een verminderde uitstoot en verbeterde verwijdering per put op lange termijn in alle sectoren, overeenkomstig de doelstelling van de Unie om, in het kader van de volgens het IPCC noodzakelijke geachte reducties voor de ontwikkelde landen als geheel, de emissies uiterlijk in 2050 op kosteneffectieve wijze met 80 tot 95 % te verminderen in vergelijking met de niveaus van 1990.


(b) dass die Mitgliedstaaten ihre Verpflichtung aus der Entscheidung Nr. 406/2009/EG, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren, erfüllen und dass in Einklang mit dem Ziel der EU, die EU-internen Emissionen bis 2050 um 80 bis 95 % gemessen am Stand von 1990 zu verringern, und mit kostenwirksamen Zwischenzielen einschließlich Etappenzielen für die interne Reduktion bis 2030 und 2040 in allen Sektoren langfristige Emissionsreduktionen sowie ein verstärkter Abbau von Treibhausgasen durch Senken erreicht werden, und zwar im Kontext der nach dem Weltklimarat (IPCC) fü ...[+++]

(b) het nakomen van de verplichtingen met betrekking tot de vermindering van de uitstoot van broeikasgassen van de lidstaten in het kader van Beschikking nr. 406/2009/EG en het bereiken van een verminderde uitstoot en verbeterde verwijdering per put van broeikasgassen op lange termijn in alle sectoren, overeenkomstig de doelstelling van de Unie om de emissies tegen 2050 met 80 tot 95 % te verminderen in vergelijking met het niveau van 1990, dit via een kostenefficiënt traject, inclusief concrete streefcijfers voor reducties binnen de Unie tegen 2030 en 2040, in de context van de noodzakelijke verminderingen, volgens het IPCC, door ontwik ...[+++]


(b) dass die Mitgliedstaaten ihre Verpflichtung aus der Entscheidung Nr. 406/2009/EG, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren, erfüllen und dass in Einklang mit dem Ziel der EU, die Emissionen bis 2050 um 80 bis 95 % gemessen am Stand von 1990 zu verringern, in allen Sektoren langfristige Emissionsreduktionen sowie ein verstärkter Abbau von Treibhausgasen durch Senken erreicht werden, und zwar im Kontext der nach dem Weltklimarat (IPCC) für die Industrienationen als Gruppe erforderlichen Reduktionen.

(b) het nakomen van de verplichtingen met betrekking tot de vermindering van de uitstoot van broeikasgassen van de lidstaten in het kader van Beschikking nr. 406/2009/EG en het bereiken van een verminderde uitstoot en verbeterde verwijdering per put van broeikasgassen op lange termijn in alle sectoren, overeenkomstig de doelstelling van de Unie om de emissies tegen 2050 met 80 tot 95 % te verminderen in vergelijking met het niveau van 1990, in de context van de noodzakelijke verminderingen, volgens het IPCC, door ontwikkelde landen als groep.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Politik ist entweder das Ergebnis von Ignoranz, die durch den Weltklimarat noch verschlimmert wird, oder von schlichter Dummheit, oder aber sie ist das Ergebnis eines überbordenden Zynismus, der zu Wirtschaftssabotage führt.

Dit beleid is ofwel het resultaat van door de Intergouvernementele Werkgroep inzake klimaatverandering (IPCC) versterkte onwetendheid, ofwel van zuivere domheid, maar het kan ook voortvloeien uit een sterke vorm van cynisme dat economische sabotage als gevolg heeft.


w