Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewertung durch die oberste Leitung
DT
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Open Web Application Security Project
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
UAA
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit
Unternehmensübernahme
Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter
Verdünnungskanal
Verdünnungstunnel
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

Vertaling van "durch verdünnungstunnel " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Verdünnungskanal | Verdünnungstunnel

verdunningstunnel


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


UAA (élément) | Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (élément)

Bedrijf voor vorming door arbeid (élément)


Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter

In-en uitkoop door personeel | Management buy out
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
momentaner Massendurchsatz des verdünnten Abgases durch Verdünnungstunnel (kg/s)

momentaan verdund uitlaatgasmassadebiet door de verdunningstunnel (kg/s)


In dieser Formel bedeutet: G EDFW ,i = momentaner äquivalenter Massendurchsatz des verdünnten Abgases (kg/s) G EXHW,i = momentaner Abgasmassendurchsatz (kg/s) q i = momentanes Verdünnungsverhältnis G TOTW ,I = momentaner Massendurchsatz des verdünnten Abgases durch Verdünnungstunnel (kg/s) G DILW ,i = momentaner Massendurchsatz der Verdünnungsluft (kg/s) f = Datenauswahlsatz (Hz) n = Anzahl der Messungen b) In dieser Formel bedeutet: M f = über den Zyklus abgeschiedene Partikelprobenahmemasse (mg) r s = mittlere Probenahmequotient über den Zyklus Dabei ist: Dabei ist: M SE = Abgasmassenproben über den gesamten Zyklus (kg) M EXHW = Gesamt ...[+++]

waarin: G EDFW ,i = momentane equivalente verdunde uitlaatgasmassastroom (kg/s); G EXHW ,i = momentane uitlaatgasmassastroom (kg/s); q i = momentane verdunningsverhouding; G TOTW ,I = momentane verdunde uitlaatgasmassastroom door de verdunningstunnel (kg/s); G DILW ,i = momentane massastroom van de verdunningslucht (kg/s); f = frequentie van bemonstering (Hz); n = aantal metingen; b) waarin: Mf = massa van het tijdens de cyclus verzamelde deeltjesmonster (mg); r s = gemiddelde bemonsteringsverhouding tijdens de cyclus; met waarin: M SE = bemonsterde uitlaatgasmassa gedurende de cyclus (kg); M EXHW = totale uitlaatgasmassastroom ...[+++]


kann durch Direktbeheizung oder durch Vorheizen der Verdünnungsluft bis auf eine Wandtemperatur von höchstens 325 K (52 °C) beheizt werden, vorausgesetzt, dass die Lufttemperatur vor Eintritt des Abgases in den Verdünnungstunnel 325 K (52 °C) nicht übersteigt;

mag worden verwarmd tot een maximale wandtemperatuur van ten hoogste 325 K (52 °C) door directe verwarming of voorverwarming van de verdunningslucht, mits de luchttemperatuur niet hoger is dan 325 K (52 °C) voordat het uitlaatgas in de verdunningstunnel wordt geleid;


Eine Probe des verdünnten Abgases wird mit Hilfe der Probenahmepumpe P durch die Partikel-Probenahmesonde PSP und das Partikelübertragungsrohr PTT aus dem Verdünnungstunnel DT eines Teilstrom- oder Vollstrom-Verdünnungssystems entnommen. Die Probe wird durch den (die) Filterhalter FH geleitet, in dem (denen) die Partikel-Probenahmefilter enthalten sind.

Er wordt met behulp van de bemonsteringspomp P een monster van het verdunde uitlaatgas uit de tunnel DT van een partiële- of volledige-stroomverdunningssysteem genomen via de deeltjesbemonsteringssonde PSP en de deeltjesverbindingsleiding PTT. Het monster wordt door de filterhouder(s) FH geleid die de deeltjesbemonsteringsfilters bevat(ten).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
kann durch Direktbeheizung oder durch Vorheizen der Verdünnungsluft bis auf eine Wandtemperatur von höchstens 325 K (52 °C) beheizt werden, vorausgesetzt, dass die Lufttemperatur vor Eintritt des Abgases in den Verdünnungstunnel 325 K (52 °C) nicht übersteigt

mag worden verwarmd tot een wandtemperatuur van ten hoogste 325 K (52 °C) door directe verwarming of voorverwarming van de verdunningslucht, mits de luchttemperatuur niet hoger is dan 325 K (52 °C) voordat het uitlaatgas in de verdunningstunnel wordt geleid;


Berechnung des Massendurchsatzes Die Partikelmasse MPT (g/Prüfung) berechnet sich wie folgt: PT Dabei ist: Mf = über den Zyklus abgeschiedene Partikelprobenahmemasse (mg) M TOTW = Gesamtmasse des verdünnten Abgases über den gesamten Zyklus gemäß Abschnitt 2.2.1 bestimmt (kg) M SAM = Masse des aus dem Verdünnungstunnel zum Abscheiden von Partikeln entnommenen verdünnten Abgases (kg) und Mf = Mf,p + Mf,b , sofern getrennt gewogen (mg) Mf,p = am Hauptfilter abgeschiedene Partikelmasse (mg) Mf,b = am Nachfilter abgeschiedene Partikelmasse ...[+++]

Berekening van de massastroom De deeltjesmassastroom MPT (g/test) wordt als volgt berekend: PT waarin: Mf = massa van het tijdens de cyclus verzamelde deeltjesmonster (mg); M TOTW = totale massa van verdund uitlaatgas gedurende de cyclus, zoals bepaald in punt 2.2.1 (kg); M SAM = massa verdund uitlaatgas die voor de verzameling van deeltjes uit de verdunningstunnel wordt genomen (kg); en Mf = Mf,p + Mf,b , indien afzonderlijk gewogen (mg); Mf,p = op het primaire filter verzamelde deeltjesmassa (mg); Mf,b = op het secundaire filter verzamelde deeltjesmassa (mg).


- kann durch Direktbeheizung oder durch Vorheizen der Verdünnungsluft bis auf eine Wandtemperatur von höchstens 325 K (52 °C) beheizt werden, vorausgesetzt, daß die Lufttemperatur vor Eintritt des Abgases in den Verdünnungstunnel 325 K (52 °C) nicht übersteigt

- mag worden verwarmd tot een maximumwandtemperatuur van 325 K (52 °C) door directe verwarming of door voorverwarming van de verdunningslucht, mits de luchttemperatuur niet meer dan 325 K (52 °C) bedraagt voordat het uitlaatgas in de verdunningstunnel wordt gevoerd;


Eine Probe des verdünnten Abgases wird mit Hilfe der Probenahmepumpe P durch die Partikel-Probenahmesonde PSP und das Partikelübertragungsrohr PTT aus dem Verdünnungstunnel DT eines Teilstrom- oder Vollstrom-Verdünnungssystems entnommen. Die Probe wird durch den (die) Filterhalter FH geleitet, in dem (denen) die Partikel-Probenahmefilter enthalten sind.

Er wordt met behulp van de bemonsteringspomp P een monster van het verdunde uitlaatgas uit de tunnel DT van een partiële- of volledige-stroomverdunningssysteem genomen via de deeltjesbemonsteringssonde PSP en de deeltjesverbindingsleiding PTT. Het monster wordt door de filterhouder(s) FH geleid die de deeltjesbemonsteringsfilters bevat(ten).


- kann durch Direktbeheizung oder durch Vorheizen der Verdünnungsluft bis auf eine Wandtemperatur von höchstens 325 K (52 °C) beheizt werden, vorausgesetzt, daß die Lufttemperatur vor Eintritt des Abgases in den Verdünnungstunnel 325 K (52 °C) nicht übersteigt;

- mag verwarmd worden tot een maximumwandtemperatuur van 325 K (52 °C) door directe verwarming of voorverwarming van de verdunningslucht, mits de luchttemperatuur niet hoger is dan 325 K (52 °C) voordat het uitlaatgas in de verdunningstunnel wordt geleid;


Der Verdünnungstunnel kann durch Direktbeheizung oder durch Vorheizen der Verdünnungsluft bis auf eine Wandtemperatur von höchstens 325 K (52 °C) beheizt werden, vorausgesetzt, daß die Lufttemperatur vor Eintritt des Abgases in den Verdünnungstunnel 325 K (52 °C) nicht übersteigt.

- mag worden verwarmd tot een maximumwandtemperatuur van 325 K (52 °C) door directe verwarming of door voorverwarming van de verdunningslucht, mits de luchttemperatuur niet meer dan 325 K (52 °C) bedraagt voordat het uitlaatgas in de verdunningstunnel wordt gevoerd;


w