Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Bewertung durch die oberste Leitung
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Nicht verweisendes Register
Open Web Application Security Project
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
UAA
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit
Unternehmensübernahme
Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Traduction de «durch verweisende » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]


Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter

In-en uitkoop door personeel | Management buy out


UAA (élément) | Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (élément)

Bedrijf voor vorming door arbeid (élément)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005L0035 - EN - Richtlinie 2005/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Meeresverschmutzung durch Schiffe und die Einführung von Sanktionen für Verstöße - RICHTLINIE 2005/35/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // Verweisende Zusammenfassung der in dem Marpol-Übereinkommen 73/78 enthaltenen Bestimmungen über die Einleitung von Öl und schädlichen flüssigen Stoffen im Sinne von Artikel 2 Nummer 2

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005L0035 - EN - Richtlijn 2005/35/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 september 2005 inzake verontreiniging vanaf schepen en invoering van sancties voor inbreuken - RICHTLIJN 2005/35/EG VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD // Als referentie bedoeld overzicht van de lozingsvoorschriften van Marpol 73/78 met betrekking tot de lozingen van olie en schadelijke vloeistoffen, zoals bedoeld in artikel 2, punt 2


Das verweisende Rechtsprechungsorgan fragt den Hof, ob Artikel 36 des Gesetzes vom 29. Juni 1976 « zur Abänderung gewisser Bestimmungen des Gemeindegesetzes, des Feldgesetzbuches, der Rechtsvorschriften über die Pensionsregelung für das Gemeindepersonal und das ihm gleichgestellte Personal und zur Regelung gewisser Folgen der durch das Gesetz vom 30. Dezember 1975 verwirklichten Fusionen, Angliederungen und Berichtigungen der Grenzen von Gemeinden », ersetzt durch Artikel 53 des Gesetzes vom 3. Februar 2003 zur Abänderung der Gesetzgebung bezüglich der Pe ...[+++]

Het verwijzende rechtscollege vraagt het Hof of artikel 36 van de wet van 29 juni 1976 « tot wijziging van sommige bepalingen van de gemeentewet, het Veldwetboek, de wetgeving op de pensioenregeling van het gemeentepersoneel en het daarmee gelijkgestelde personeel en tot regeling van sommige gevolgen van de samenvoegingen, aanhechtingen en wijzigingen van grenzen van gemeenten verwezenlijkt door de wet van 30 december 1975 », zoals vervangen bij artikel 53 van de wet van 3 februari 2003 houdende diverse wijzigingen aan de wetgeving betreffende de pensioenen van de openbare sector, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt doordat « het pensioen van ambte ...[+++]


Durch Urteil vom 28. Juli 2004, dessen Ausfertigung am 16. August 2004 in der Kanzlei eintraf, hat der verweisende Richter die Formulierung der obenerwähnten präjudiziellen Frage berichtigt, indem er die Wörter « Gerichtsgesetzbuch » durch das Wort « Verfassung » ersetzt hat.

Bij vonnis van 28 juli 2004 waarvan de expeditie ter griffie is ingekomen op 16 augustus 2004 heeft de verwijzende rechter de bewoordingen van de voormelde prejudiciële vraag verbeterd door de woorden « Gerechtelijk Wetboek » te vervangen door het woord « Grondwet ».


Der verweisende Richter stellt die Frage, ob der betreffende Artikel mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern er einen Behandlungsunterschied schaffe zwischen Opfern von Verkehrsunfällen, die einerseits durch die Benutzung eines Kraftfahrzeugs und andererseits durch die Benutzung eines Fahrrades verursacht worden seien.

De verwijzende rechter vraagt of het in het geding zijnde artikel, in zoverre het een verschil in behandeling creëert tussen slachtoffers van een verkeersongeval dat is veroorzaakt, enerzijds, door het gebruik van een motorrijtuig en, anderzijds, het gebruik van een fiets, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der verweisende Richter vergleicht die Situation, in die die Antragsteller auf Sozialhilfe durch das Gesetz vom 8. Juli 1976 versetzt würden, mit derjenigen, in die die Antragsteller auf ein Eingliederungseinkommen durch das Gesetz vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung und insbesondere durch Artikel 30 § 1 Absatz 1 dieses Gesetzes versetzt würden, der besagt:

De verwijzende rechter vergelijkt de situatie van de aanvragers van maatschappelijke dienstverlening, die zou voortvloeien uit de wet van 8 juli 1976, met die van de aanvragers van een leefloon, waartoe de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie aanleiding zou geven, en meer bepaald artikel 30, § 1, eerste lid, van die wet, dat bepaalt :


Der verweisende Richter möchte vom Hof vernehmen, ob Artikel 5 Absatz 2 des Strafgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst, indem er einen Strafausschliessungsgrund einführt bei einer sowohl durch eine natürliche Person als durch eine juristische Person begangenen Straftat für denjenigen von beiden, der den weniger schweren Fehler begangen hat, insofern die Straftat von der natürlichen Person aus Unachtsamkeit begangen wurde, während ein solcher Strafausschliessungsgrund nicht geltend gemacht werden kann durch eine natürliche Perso ...[+++]

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of artikel 5, tweede lid, van het Strafwetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt doordat het een strafuitsluitingsgrond invoert voor een door zowel een natuurlijke persoon als een rechtspersoon gepleegd misdrijf voor wie van hen beiden de minst zware fout heeft begaan voor zover het misdrijf door de natuurlijke persoon uit onachtzaamheid is gepleegd, terwijl een dergelijke strafuitsluitingsgrond niet kan worden aangevoerd door een natuurlijke persoon die hetzelfde onopzettelijke misdrijf heeft gepleegd als een andere natuurlijke persoon.


Der Rat hat die eindeutige Liste mit Angaben, über die die Öffentlichkeit informiert werden muss (Artikel 7 im Kommissionsvorschlag) durch eine unklare Reihe aufeinander verweisender Artikel (u.a. Artikel 6, 5, 3, Anhang I im Gemeinsamen Standpunkt) ersetzt.

De Raad heeft de heldere lijst van gegevens waarover het publiek geïnformeerd moet worden (artikel 7 in het Commissievoorstel) vervangen door een onduidelijke serie naar elkaar verwijzende artikelen (o.a. Artikel 6, 5, 3, bijlage I in het Gemeenschappelijk standpunt).


w