Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «durch stockholmer programm bestätigt wurden » (Allemand → Néerlandais) :

Dies steht im Einklang mit den Prioritäten und politischen Strategien, die im Bereich des Schutzes kritischer Infrastrukturen[4] festgelegt und durch das Stockholmer Programm bestätigt wurden.

Dit is in overeenstemming met de prioriteiten en beleidslijnen die zijn overeengekomen voor de bescherming van kritieke infrastructuur[4] en die zijn bevestigd in het programma van Stockholm.


Der Europäische Pakt zu Einwanderung und Asyl vom 16. Oktober 2008 lieferte zusätzliche politische Unterstützung für dieses Ziel, indem er die Kommission ersuchte, falls möglich 2010, spätestens aber 2012 Vorschläge für u. a. ein einheitliches Asylverfahren einschließlich gemeinsamer Garantien vorzulegen. Das Stockholmer Programm bestätigt diese Verpflichtung.

Het Europees pact over immigratie en asiel van 16 oktober 2008 zorgde voor nieuwe politieke steun voor deze doelstelling. De Commissie werd daarin namelijk verzocht initiatieven te nemen om, indien mogelijk in 2010 en uiterlijk in 2012, onder meer een gemeenschappelijke asielprocedure met gemeenschappelijke waarborgen in te voeren, een voornemen dat in het programma van Stockholm wordt bevestigd.


Der Begriff « Eigentum » im Sinne dieser Bestimmung umfasst nicht nur das aktuelle Eigentum, sondern auch die Forderungen, sofern sie eine ausreichende Grundlage im innerstaatlichen Recht aufweisen, beispielsweise weil sie durch ein Endurteil bestätigt wurden (EuGHMR, 25. Juni 2009, Zouboulidis gegen Griechenland, § 28; 3. Oktober 2013, Giavi gegen Griechenland, §§ 39-40; 4. Februar 2014, Staibano u.a. gegen Italien, §§ 40-41).

Het begrip « eigendom » in de zin van die bepaling omvat niet alleen de bestaande eigendommen maar ook de schuldvorderingen, voor zover zij een voldoende grondslag in het interne recht hebben, bijvoorbeeld omdat zij bij een definitief vonnis worden bevestigd (EHRM, 25 juni 2009, Zouboulidis t. Griekenland, § 28; 3 oktober 2013, Giavi t. Griekenland, §§ 39-40; 4 februari 2014, Staibano e.a. t. Italië, §§ 40-41).


Durch das Dekret vom 12. Juli 2012, mit dem das Ernennungsverfahren für Inspektoren abgeändert wurde, indem das Erfordernis von Zusatzausbildungen, die durch ein Brevet bestätigt wurden, durch eine Auswahlprüfung mit anschließendem Praktikum ersetzt wurde, wurden daher Übergangsbestimmungen eingeführt, durch die unter den Bewerbern, die die Auswahlprüfung bestanden haben, den angehenden Inspektoren, die das Amt als Inspektor seit einer gewisser Zeit ausüben, ein Vorrang gewährt wurde, insbesondere denjenigen, die kurz vor dem Alter s ...[+++]

Het decreet van 12 juli 2012, dat de benoemingsprocedure voor inspecteurs wijzigde door de vereiste van aanvullende opleidingen bekrachtigd door een brevet te vervangen door die van een selectieproef gevolgd door een stage, heeft dus overgangsbepalingen ingevoerd die, onder de kandidaten die geslaagd zijn voor de selectieproef, voorrang verlenen aan kandidaat-inspecteurs die reeds geruime tijd het ambt van inspecteur tijdelijk uitoefenen, meer bepaald aan diegenen die de leeftijd naderen waarop zij aanspraak kunnen maken op een rustpensioen (artikelen 173bis en 173ter).


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 13. Mai 2015 in Sachen der « Jetair » AG, der « Jetaircenter » AG, der « Tui Airlines Belgium » AG, der « Tuifly Academy Brussels » AG, der « Tech4jets » AG, der « Pats » AG und der « Tui Travel Belgium » AG, die gemeinsam die Mehrwertsteuereinheit « BTWE Travel4you » bilden, gegen den FÖD Finanzen, dessen Ausfertigung am 21. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Westflandern, Abteilung Brügge, ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 13 mei 2015 in zake de nv « Jetair », de nv « Jetaircenter », de nv « Tui Airlines Belgium », de nv « Tuifly Academy Brussels », de nv « Tech4jets », de nv « Pats » en de nv « Tui Travel Belgium », samen vormende de btw-eenheid « BTWE Travel4you », tegen de FOD Financiën, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 21 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg West-Vlaanderen, afdeling Brugge, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « ...[+++]


Dies steht im Einklang mit den Prioritäten und politischen Strategien, die im Bereich des Schutzes kritischer Infrastrukturen[4] festgelegt und durch das Stockholmer Programm bestätigt wurden.

Dit is in overeenstemming met de prioriteiten en beleidslijnen die zijn overeengekomen voor de bescherming van kritieke infrastructuur[4] en die zijn bevestigd in het programma van Stockholm.


Diese Begründung wurde anschließend durch den Verfassungsgerichtshof in seinem Entscheid Nr. 117/2013 vom 7. August 2013 bezüglich der föderalen Leitlinien, die ins Elektrizitätsgesetz aufgenommen und auf der Grundlage dieser Analyse für verfassungsmäßig erklärt wurden, bestätigt.

Die motivering werd later bevestigd door het Grondwettelijk Hof in zijn arrest nr. 117/2013 van 7 augustus 2013, met betrekking tot de in de Elektriciteitswet ingevoerde federale richtsnoeren die, op grond van die analyse, grondwettig werden verklaard.


Dass die Strategie nach wie vor sinnvoll ist, wurde erst kürzlich durch das Stockholmer Programm bestätigt.

In het programma van Stockholm is onlangs bevestigd dat de strategie nog steeds van belang is.


Artikel 12 Absatz 3 des Ermächtigungsgesetzes vom 3. Dezember 1999 hat vorgesehen, dass davon ausgegangen wird, dass die aufgrund von Artikel 12 Absatz 1 ergangenen königlichen Erlasse niemals wirksam geworden sind, wenn sie nicht innerhalb von sechs Monaten nach dem Datum ihres Inkrafttretens durch den Gesetzgeber bestätigt wurden.

Artikel 12, derde lid, van de machtigingswet van 3 december 1999 heeft erin voorzien dat de door de Koning krachtens artikel 12, eerste lid, genomen besluiten worden geacht nooit uitwerking te hebben gehad indien zij niet binnen zes maanden na de datum van hun inwerkingtreding door de wetgever zijn bekrachtigd.


« Die kraft Artikel 2 ergangenen königlichen Erlasse sind am 1. Januar 1984 aufgehoben, wenn sie vor diesem Datum nicht durch das Gesetz bestätigt wurden».

« De koninklijke besluiten die werden genomen krachtens artikel 2, zijn opgeheven op 1 januari 1984 indien ze vóór die datum niet door de wet werden bekrachtigd».


w