Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeleitetes Gemeinschaftsrecht
Abgeleitetes Recht
Abgeleitetes Recht EG
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Bewertung durch die oberste Leitung
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Open Web Application Security Project
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Sekundärrecht
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
UAA
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit
Unternehmensübernahme
Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter
Vorschriften des abgeleiteten Rechts
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Vertaling van "durch sekundärrecht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
abgeleitetes Recht [ abgeleitetes Recht EG | Sekundärrecht ]

afgeleid recht [ afgeleid gemeenschapsrecht | intern recht ]


abgeleitetes Gemeinschaftsrecht | abgeleitetes Recht | Sekundärrecht | Vorschriften des abgeleiteten Rechts

afgeleid communautair recht | afgeleid Gemeenschapsrecht | afgeleid recht | secundair recht


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter

In-en uitkoop door personeel | Management buy out


UAA (élément) | Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (élément)

Bedrijf voor vorming door arbeid (élément)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Grundsatz der Freizügigkeit der Arbeitnehmer ist in Artikel 45 (ex-Artikel 39 EG) des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (im Folgenden: AEUV) verankert und wurde durch Sekundärrecht (Verordnung (EWG) Nr. 1612/68[1], Richtlinie 2004/38/EG[2] und Richtlinie 2005/36/EG[3]) sowie durch die Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Union (im Folgenden: EuGH) weiterentwickelt.

Het beginsel van het vrije verkeer van werknemers is verankerd in artikel 45 (oud artikel 39 VEG) van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (hierna "VWEU") en is verder ontwikkeld door afgeleid recht (Verordening (EEG) nr. 1612/68[1] en Richtlijn 2004/38/EG[2], evenals Richtlijn 2005/36/EG[3]) en de jurisprudentie van het Hof van Justitie van de Europese Unie (hierna "het Hof").


Die im April unterzeichnete interinstitutionelle Vereinbarung über bessere Rechtsetzung förderte die Transparenz durch verschiedene Maßnahmen für mehr Offenheit der politischen Willensbildung in der EU, einschließlich der Verfahren des Sekundärrechts.

Bovendien bevat het in april ondertekende Interinstitutioneel akkoord "Beter wetgeven" maatregelen voor meer openheid en transparantie in de besluitvorming van de EU, ook over de secundaire wetgeving.


Indirekt berührt diese Frage ein allgemeineres Rechtsproblem, nämlich ob der EU-Gesetzgeber durch Sekundärrecht Einrichtungen mit Entscheidungsgewalt schaffen kann, die von den Verträgen nicht vorgesehen sind.

Indirect raakt deze vraag aan een meer algemene juridische vraag, namelijk of de Europese wetgever via afgeleide wetgeving entiteiten in het leven kan roepen die besluitvormingsbevoegdheid hebben, maar waarin de Verdragen niet voorzien.


Sie können durch Vorschriften des Sekundärrechts weder geändert noch eingeschränkt werden. Artikel 20 des Verordnungsentwurfs sollte nach Ansicht des Hofes einen allgemeinen Hinweis auf die Befugnisse des Hofes enthalten, um klarzustellen, dass dessen Befugnisse unbeschadet der im Verordnungsentwurf zum Statut festgelegten Prüfungsbestimmungen gelten.

De Rekenkamer is van oordeel dat, om te verduidelijken dat de in de ontwerpverordening betreffende het statuut vastgelegde controleregelingen niets afdoen aan die bevoegdheden, artikel 20 van de ontwerpverordening een algemene verwijzing naar die bevoegdheden dient te bevatten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Grundsatz der Freizügigkeit der Arbeitnehmer ist in Artikel 45 (ex-Artikel 39 EG) des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (im Folgenden: AEUV) verankert und wurde durch Sekundärrecht (Verordnung (EWG) Nr. 1612/68[1], Richtlinie 2004/38/EG[2] und Richtlinie 2005/36/EG[3]) sowie durch die Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Union (im Folgenden: EuGH) weiterentwickelt.

Het beginsel van het vrije verkeer van werknemers is verankerd in artikel 45 (oud artikel 39 VEG) van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (hierna "VWEU") en is verder ontwikkeld door afgeleid recht (Verordening (EEG) nr. 1612/68[1] en Richtlijn 2004/38/EG[2], evenals Richtlijn 2005/36/EG[3]) en de jurisprudentie van het Hof van Justitie van de Europese Unie (hierna "het Hof").


Deshalb ist es auch absolut notwendig – wie die Kommission das hier vorschlägt –, dass wir diesen Grundsatz durch Sekundarrecht durchsetzen.

Daarom is het ook absoluut noodzakelijk – zoals de Commissie hier voorstelt – dat we door middel van secundaire wetgeving aan dit beginsel uitvoering geven.


Ferner müssen jegliche Beschränkungen auch mit dem Sekundärrecht der EU vereinbar sein: Gewinnspieldienste sind zwar nicht durch sektorspezifische Rechtsvorschriften auf EU-Ebene geregelt und sind von horizontalen Rechtsakten wie der Dienstleistungsrichtlinie (2006/123/EG) oder der E-Commerce-Richtlinie (2000/31/EG) ausgenommen, unterliegen aber einer Reihe von anderen Vorschriften des Sekundärrechts[11].

Voorts moeten dergelijke beperkingen stroken met bepaalde secundaire EU-wetgeving. Hoewel er voor gokdiensten geen sectorspecifieke EU-regelgeving bestaat en deze diensten ook zijn uitgesloten van bepaalde horizontale wetgeving, zoals de Dienstenrichtlijn (Richtlijn 2006/123/EG) en de Richtlijn inzake elektronische handel (Richtlijn 2000/31/EG), vallen ze namelijk wel onder een aantal voorschriften in andere secundaire EU-wetgeving[11].


Wenn man den Einsatz der Union für unsere gemeinsamen Werte betrachtet, so versteht sich von selbst, dass jegliche durch die Mitgliedstaaten gebilligte Gesetzgebung sowohl mit dem Primär- als auch Sekundärrecht von Union und Gemeinschaft als auch mit der Charta der Grundrechte konform zu gehen hat.

In het licht van de inzet van de Unie voor onze gedeelde waarden, spreekt het voor zich dat van wetten die door de lidstaten worden vastgesteld verwacht mag worden dat zij in overeenstemming zijn met het primaire en secundaire Unie- en Gemeenschapsrecht, evenals met het Handvest van de grondrechten.


1. erkennt die Forschritte an, die Rumänien zur Erfüllung des Besitzstandes im Sozialbereich erzielt hat; weist jedoch darauf hin, dass noch die Umsetzung großer Teile des Besitzstands durch Sekundärrecht erforderlich ist, insbesondere in Bezug auf den Mutterschutz, den Jugendarbeitsschutz, Richtlinien über Massenentlassungen; fordert von der rumänischen Regierung, hier zügig die notwendigen Regeln zu verabschieden und den Besitzstand im Sozialschutz flächendeckend umzusetzen;

1. erkent de vorderingen die Roemenië heeft gemaakt om te voldoen aan het acquis op sociaal gebied; is echter van mening dat omzetting van grote delen van het acquis middels secundaire wetgeving nodig is, met name wat betreft de bescherming van het moederschap, bescherming van jongerenarbeid en richtlijnen inzake massa-ontslagen; verzoekt de Roemeense regering in dit verband onverwijld de nodige voorschriften vast te stellen en het acquis op het gebied van de sociale bescherming volledig om te zetten;


19. unterstützt den der Schaffung eines Europäischen Staatsanwalts zugrunde liegenden Grundsatz sowie eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den nationalen Justizbehörden in einem europäischen Raum der Sicherheit und des Rechts; betont jedoch, dass es eine Reihe konkreter Fragen gibt, die teilweise durch Sekundärrecht geregelt werden müssen, wie z.B. unterschiedliche Rechtsordnungen und -praktiken, Sprach- und Verwaltungspraxis, Auswirkungen auf das nationale Strafrecht, die Gefahr einer doppelten Anklage vor Gericht und Zuständigkeitskonflikte zwischen nationalen und europäischen Staatsanwälten, Zulässigkeit von Beweismitteln, gegenseit ...[+++]

19. steunt het beginsel dat ten grondslag ligt aan instelling van een Europese openbare aanklager en grotere samenwerking tussen nationale justitiële autoriteiten in een Europese ruimte van veiligheid en rechtvaardigheid, maar benadrukt dat er een aantal inhoudelijke kwesties zijn die voor een deel in het secundaire recht moeten worden geregeld, zoals de verschillen in nationale rechtsstelsels en praktijk, taal en administratieve handelswijze, de gevolgen voor het nationale strafrecht, gevaar van dubbele vervolging en overlappende bevoegdheden tussen nationale en Europese aanklagers, toelaatbaarheid van bewijs, wederzijdse erkenning, enz ...[+++]


w