G. in der Erwägung, dass folgende Themen für die Europäischen Union während des neunten IGF zu dem übergreifenden Thema „Die Vernetzung von Kontinenten für eine bessere Verwa
ltung des Internets durch verschiedene Interessenträger“ im September 2014 oberste Priorität hatten: die weltweite Ausweitung des Internetzugangs, die Erhaltung des
Internets als globale, offene und gemeinsame Ressource, der diskriminierungsfreie Zugang zu Wissen, bessere Rechenschaftspflicht und mehr Transparenz im Modell der Verwa
ltung des Internet ...[+++]s durch verschiedene Interessenträger, die Ablehnung der Idee eines staatlich kontrollierten
Internets und die Feststellung, dass die Grundfreiheiten der EU und die Menschenrechte nicht verhandelbar sind und im Internet geschützt werden müssen;
G. overwegende dat de topprioriteiten voor de Europese Unie op het negende FIB in september 2014 met als overkoepelend thema „Connecting Continents for Enhanc
ed Multistakeholder Internet Governance” de volgende waren: wereldwijde uitbreiding van internettoegang; waarborging van internet als wereldwijde, openbare en gezamenlijke hulpbron; niet-discriminatoire toegang tot kennis; grotere controleerbaarheid en transparantie binnen het multistakeholdermodel voor internetbeheer; verwerping van een door de overheid gecontroleerd internet; en het uitgangspunt dat de fundamentele vrijheden en mensenrechten onaantastbaar zijn en ook online
...[+++]beschermd moeten worden;