Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anhalten
Aufgreifen
Aufgreifen
Ergreifen
Ergreifen
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Maßnahmen gegen die Lärmquellen ergreifen
Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen
Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten ergreifen
Präventive internistische Maßnahmen ergreifen
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

Traduction de «durch ergreifen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Maßnahmen zur Prävention von Fischkrankheiten ergreifen | Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen

preventiemaatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventiemaatregelen tegen visziekten uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziekten uitvoeren


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport






Maßnahmen gegen die Lärmquellen ergreifen

maatregelen nemen tegen de verschillende bronnen van geluidshinder




präventive internistische Maßnahmen ergreifen

preventieve interventies op het gebied van interne geneeskunde uitvoeren


Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten ergreifen

preventieve maatregelen nemen tegen ziekten


Urlaub zwecks Ausübung eines durch Wahl vergebenen politischen Mandats

verlof voor de uitoefening van bij verkiezing te begeven politieke mandaten


Organisation der Heilbehandlung durch eine Gruppe von Fachkräften

groepsgeneeskunde
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus den Vorarbeiten zu diesem Dekret geht hervor, dass der Dekretgeber Maßnahmen ergreifen wollte, um die Tiere zu schützen und ihr Wohlbefinden zu fördern, indem er die Befugnis ausübte, die ihm durch Artikel 24 des Sondergesetzes vom 6. Januar 2014 über die Sechste Staatsreform erteilt wurde: « Wallonien ist nunmehr befugt, alle Maßnahmen zum Schutz der Tiere und zur Förderung ihres Wohlbefindens zu ergreifen.

Uit de parlementaire voorbereiding van dat decreet blijkt dat de decreetgever maatregelen wilde nemen om dieren te beschermen en hun welzijn te bevorderen, door de bevoegdheid uit te oefenen die hem wordt toegekend bij artikel 24 van de bijzondere wet van 6 januari 2014 met betrekking tot de Zesde Staatshervorming : « Wallonië is voortaan bevoegd om alle maatregelen te nemen tot bescherming van dieren en tot bevordering van hun welzijn.


Dass ein Anlass bestand, eine Maßnahme zu ergreifen, deren Dringlichkeit schwer mit einer gewöhnlichen Annahme durch den Gesetzgeber in Einklang zu bringen war, ergibt sich ebenfalls aus der Präambel des fraglichen königlichen Erlasses, und aus diesem Grund wurde auch der Staatsrat gebeten, in seinem Gutachten die Dringlichkeit zu berücksichtigen: « In Anbetracht des Antrags auf dringliche Behandlung, begründet durch: die Sonderregelung für Reisebüros und den Ort der von Vermittlern erbrachten Dienstleistungen, die festgelegt sind in ...[+++]

Dat er aanleiding was om een maatregel te nemen waarvan het spoedeisend karakter moeilijk te verzoenen was met een gewone aannemingsprocedure door de wetgever, blijkt eveneens uit de aanhef van het in het geding zijnde koninklijk besluit, reden waarom ook de Raad van State is verzocht bij zijn advies rekening te houden met het spoedeisend karakter : « Gelet op het verzoek om spoedhandeling, gemotiveerd door : de bijzondere regeling voor reisbureaus en de plaats van door tussenpersonen verrichte diensten, respectievelijk bepaald door artikel 26 en door artikel 28ter, titel E, van de Zesde richtlijn 77/388/EEG; de procedure bij het niet n ...[+++]


Die vorliegenden Abänderungsbestimmungen bezwecken, diese Initiative durch den zuständigen Gesetzgeber ergreifen zu lassen.

Deze wijzigingsbepalingen hebben tot doel dat initiatief door de bevoegde wetgever te laten nemen.


Artikel 105 des Mehrwertsteuergesetzbuches, auf den in der Vorabentscheidungsfrage Bezug genommen wird, bestimmt: « Der König kann bis spätestens 31. Dezember 1999 durch einen im Ministerrat beratenen Erlass alle Maßnahmen ergreifen, um die ordnungsgemäße Ausführung der Verordnungen und Richtlinien des Rates der Europäischen Union oder der Europäischen Kommission über die Abschaffung der Steuergrenzen am 1. Januar 1993 und die genaue Steuererhebung zu gewährleisten.

Artikel 105 van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde, dat in de prejudiciële vraag wordt betrokken, bepaalt : « De Koning kan ten laatste tot 31 december 1999, bij in Ministerraad overlegd besluit, alle maatregelen treffen om een goede uitvoering van de verordeningen en richtlijnen van de Raad van de Europese Unie of van de Europese Commissie die betrekking hebben op de afschaffing van de fiscale binnengrenzen op 1 januari 1993, alsmede om de juiste heffing van de belasting te verzekeren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1 - Abänderung des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer Artikel 1 - Artikel 7 des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 23. April 2015, wird wie folgt abgeändert: 1. In Paragraf 1 Absatz 3, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013, werden die Buchstaben r), w) und zc) aufgehoben. 2. Folgender Paragraf 1novies wird eingefügt: " § 1novies - Die in Paragraf 1 Absatz 3 Buchstaben i) und p) erwähnte Ermächtigung erlaubt nicht das Ergreifen ...[+++]

1 - Wijziging van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders Artikel 1 - In artikel 7 van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, laatstelijk gewijzigd bij de wet van 23 april 2015, worden de volgende wijzigingen aangebracht: 1° in paragraaf 1, derde lid, laatstelijk gewijzigd bij de wet van 26 december 2013, worden de bepalingen onder r), w) en zc) opgeheven. 2° er wordt een paragraaf 1novies ingevoegd, luidende: " § 1novies - De machtiging bedoeld in paragraaf 1, derde lid, i) en p), omvat niet de machtiging om maatregelen te nemen voor ...[+++]


19. fordert die Agenturen auf, die Zahl der Zahlungsverzüge durch Ergreifen von Korrekturmaßnahmen zu minimieren; ist hauptsächlich darüber besorgt, dass sich bei Zahlungsverzügen das Risiko erhöht, Zinsen und Zuschläge für verspätete Zahlungen zahlen zu müssen, für die im Haushaltsplan keine Mittel vorgesehen sind;

19. dringt er bij de agentschappen op aan het aantal te late betalingen middels corrigerende maatregelen tot een minimum te beperken; maakt zich met name zorgen over het feit dat vertragingen in de betaling het risico vergroten dat rente en heffingen moeten worden betaald in verband met te late betalingen waarvoor in de begroting geen kredieten zijn voorzien;


19. fordert die Agenturen auf, die Zahl der Zahlungsverzüge durch Ergreifen von Korrekturmaßnahmen zu minimieren; ist hauptsächlich darüber besorgt, dass sich bei Zahlungsverzügen das Risiko erhöht, Zinsen und Zuschläge für verspätete Zahlungen zahlen zu müssen, für die im Haushaltsplan keine Mittel vorgesehen sind;

19. dringt er bij de agentschappen op aan het aantal te late betalingen middels corrigerende maatregelen tot een minimum te beperken; maakt zich met name zorgen over het feit dat vertragingen in de betaling het risico vergroten dat rente en heffingen moeten worden betaald in verband met te late betalingen waarvoor in de begroting geen kredieten zijn voorzien;


1. Unbeschadet der Auskunftspflicht der Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung gemäβ Artikel 11 der Richtlinie 2003/41/EG gegenüber Versorgungsanwärtern und Leistungsempfängern stellen die Mitgliedstaaten durch Ergreifen der ihnen erforderlich erscheinenden Maβnahmen sicher, dass aktive Versorgungsanwärter gemäβ Absatz 2 bei einer Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses Auskunft über die Folgen für ihre Zusatzrentenansprüche verlangen können.

1. Onverminderd de uit artikel 11 van Richtlijn 2003/41/EG voortvloeiende verplichting van beroepspensioeninstellingen tot het verstrekken van inlichtingen aan deelnemers en pensioengerechtigden, nemen de lidstaten de maatregelen die zij noodzakelijk achten om ervoor te zorgen dat actieve deelnemers overeenkomstig lid 2 bij beëindiging van de arbeidsverhouding inlichtingen over de gevolgen voor hun aanvullende pensioenrechten kunnen eisen.


(1) Unbeschadet der Auskunftspflicht der Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung gemäβ Artikel 11 der Richtlinie 2003/41/EG gegenüber Versorgungsanwärtern und Leistungsempfängern stellen die Mitgliedstaaten durch Ergreifen der ihnen erforderlich erscheinenden Maβnahmen sicher, dass aktive Versorgungsanwärter gemäβ Absatz 2 bei einer Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses Auskunft über die Folgen für ihre Zusatzrentenansprüche verlangen können.

1. Onverminderd de uit artikel 11 van Richtlijn 2003/41/EG voortvloeiende verplichting van beroepspensioeninstellingen tot het verstrekken van inlichtingen aan deelnemers en pensioengerechtigden, nemen de lidstaten de maatregelen die zij noodzakelijk achten om ervoor te zorgen dat actieve deelnemers overeenkomstig lid 2 bij beëindiging van de arbeidsverhouding inlichtingen over de gevolgen voor hun aanvullende pensioenrechten kunnen eisen .


Sie schreibt vor und stellt durch Ergreifen der erforderlichen Maßnahmen sicher, dass alle in ihr Zuständigkeitsgebiet verbrachten Abfälle während der gesamten Verbringung einschließlich der Verwertung oder Beseitigung im Empfängerstaat gemäß Artikel 4 der Richtlinie 75/442/EWG und der übrigen Abfallgesetzgebung der Gemeinschaft ohne Gefährdung der menschlichen Gesundheit und ohne Verwendung von Verfahren oder Methoden behandelt werden, die die Umwelt schädigen können ;

eisen en met de nodige maatregelen ervoor zorgen dat afvalstoffen die naar haar rechtsgebied worden gebracht, gedurende de overbrenging, met inbegrip van de nuttige toepassing of verwijdering in het land van bestemming, worden beheerd zonder gevaar voor de gezondheid van de mens, zonder dat procédés of methoden worden aangewend die nadelige gevolgen voor het milieu kunnen hebben en in overeenstemming met artikel 4 van Richtlijn 75/442/EEG en de overige afvalstoffenwetgeving van de Gemeenschap;


w