Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dublin-Verordnung
Eurodac-Verordnung
Überstellung auf der Grundlage der Dublin-Verordnung
Überstellung nach der Dublin-Verordnung

Traduction de «dublin-verordnung einklang » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Überstellung auf der Grundlage der Dublin-Verordnung | Überstellung nach der Dublin-Verordnung

Dublinoverdracht


Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internationale bescherming dat door een onderdaan van een derde land of een staatloze bij een van de lidstaten wordt ingediend


Eurodac-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 2725/2000 des Rates vom 11. Dezember 2000 über die Einrichtung von Eurodac für den Vergleich von Fingerabdrücken zum Zwecke der effektiven Anwendung des Dubliner Übereinkommens

Eurodac-verordening | Verordening (EG) nr. 2725/2000 van de Raad van 11 december 2000 betreffende de instelling van Eurodac voor de vergelijking van vingerafdrukken ten behoeve van een doeltreffende toepassing van de Overeenkomst van Dublin
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
9. fordert die unverzügliche Überprüfung der Dublin-Verordnung durch die Schaffung eines dauerhaften und rechtlich verbindlichen EU-weiten Systems zur Verteilung der Asylsuchenden auf die Mitgliedstaaten auf der Grundlage einer fairen und obligatorischen Verteilung, wobei die Bedürfnisse und Präferenzen der Asylsuchenden berücksichtigt werden; weist darauf hin, dass ein System, in dessen Rahmen die Asylsuchenden in einem Mitgliedstaat Asyl beantragen könnten, in dem sie bereits familiäre Bindungen, Verbindungen zu einer Gemeinschaft oder bessere Beschäftigungsperspektiven haben, ihre Integrationsaussichten erheblich verbessern würde; i ...[+++]

9. dringt erop aan om de Dublin-verordening op korte termijn te herzien door een EU-breed, wettelijk bindend systeem in te voeren om asielzoekers over de lidstaten te verdelen, op basis van een eerlijke, bindende toewijzing, rekening houdend met de behoeften en voorkeuren van de asielzoekers zelf; meent dat een systeem waarin asielzoekers asiel kunnen aanvragen in een lidstaat waar zij reeds familie- of gemeenschapsbanden of betere werkvooruitzichten hebben, hun vooruitzichten voor integratie aanzienlijk zou verbeteren; is bovendien van mening dat de onregelmatige secundaire migratiestromen met een dergelijk systeem aanzienlijk zouden ...[+++]


(b) den mit der Verarbeitung ihrer Daten in EURODAC verfolgten Zweck, einschließlich einer Beschreibung der Ziele der Dublin-Verordnung im Einklang mit Artikel 4 der Dublin-Verordnung;

(b) de doeleinden van de verwerking van hun gegevens in Eurodac, met inbegrip van een beschrijving van de doelstellingen van de Dublinverordening, overeenkomstig artikel 4 van die verordening;


(b) den mit der Verarbeitung ihrer Daten in EURODAC verfolgten Zweck, einschließlich einer Beschreibung der Ziele der Dublin-Verordnung im Einklang mit Artikel 4 der Dublin-Verordnung, und eine ausführliche Erläuterung der Tatsache, dass den Mitgliedstaaten und Europol zu Strafverfolgungszwecken Zugang zu den EURODAC-Daten gewährt werden kann;

(b) de doeleinden van de verwerking van hun gegevens in Eurodac, met inbegrip van een beschrijving van de doelstellingen van de Dublinverordening, overeenkomstig artikel 4 van die verordening, en een volledige toelichting van het feit dat de lidstaten en Europol Eurodac voor rechtshandhavingsdoeleinden kunnen raadplegen.


124. Wenn eine Person, gegen die ein Überstellungsbeschluss gemäß Verordnung (EG) [./.] [Dublin-Verordnung] zu vollstrecken ist, in dem überstellenden Mitgliedstaat weitere Angaben vorbringt oder einen Folgeantrag stellt, prüft der gemäß der Verordnung (EG) [./.] [Dublin-Verordnung] zuständige Mitgliedstaat die weiteren Angaben oder Folgeanträge im Einklang mit dieser Richtlinie.

125. Wanneer een persoon ten aanzien van wie een overdrachtsbesluit overeenkomstig Verordening (EG) [./.] [de Dublinverordening] moet worden uitgevoerd, verdere verklaringen aflegt of een volgend verzoek indient in de overdragende lidstaat, worden deze verkaringen of volgende verzoeken overeenkomstig deze richtlijn behandeld door de verantwoordelijke lidstaat in de zin van Verordening (EG) [./.] [de Dublinverordening].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gestärkt wird auch das Recht auf Freiheit und das Recht auf Freizügigkeit, insofern als die Ingewahrsamnahme von Personen im Rahmen des Dublin-Verfahrens nur in dem in der Verordnung vorgeschriebenen Ausnahmefall erfolgen darf und nur dann, wenn dies im Einklang mit dem Verhältnismäßigkeitsprinzip steht.

Het recht op vrijheid en vrij verkeer worden versterkt door de bepaling dat bewaring van personen in het kader van de Dublinprocedure alleen is toegestaan in de uitzonderlijke gevallen die in de verordening worden beschreven, en alleen als dit strookt met het noodzakelijkheids- en het evenredigheidsbeginsel.


2. Anders verhält es sich, wenn eine Person, die internationalen Schutz beantragt hat, nach einer Überstellung gemäß Artikel 23 der Dublin-Verordnung im Mitgliedstaat ankommt, der für die Prüfung des Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist. Abweichend von Absatz 1 teilt der zuständige Mitgliedstaat im Einklang mit den von der Verwaltungsbehörde festgelegten Bestimmungen für die elektronische Kommunikation mit dem Zentralsystem lediglich die abgeschlossene Überstellung in Bezug auf die nach Artikel 7 dieser Verordnung im Zentr ...[+++]

2. Wanneer een persoon die om internationale bescherming verzoekt in de lidstaat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internationale bescherming aankomt na een overdracht in de zin van artikel 23 van de Dublinverordening, geeft de verantwoordelijke lidstaat, in afwijking van lid 1, slechts aan dat de overdracht betreffende de overeenkomstig artikel 7 van deze verordening in het centraal systeem opgeslagen relevante gegevens goed is verlopen, conform de door de beheersautoriteit vastgestelde voorschriften voor elektronische communicatie met het centraal systeem.


6. Im Einklang mit den von der Verwaltungsbehörde festgelegten Bestimmungen für die elektronische Kommunikation mit dem Zentralsystem teilt der nach Artikel 17 der Dublin-Verordnung zuständige Mitgliedstaat die Fehlermeldung in Bezug auf die gemäß Artikel 6 dieser Verordnung im Zentralsystem gespeicherten Daten mit.

6. De lidstaat die overeenkomstig artikel 17 van de Dublinverordening de verantwoordelijkheid aanvaardt, meldt dat in een toegezonden bericht betreffende de overeenkomstig artikel 6 van deze verordening in het centraal systeem opgeslagen relevante gegevens, conform de door de beheersautoriteit vastgestelde voorschriften voor elektronische communicatie met het centraal systeem.


ein anderes EU-Land für die Prüfung des Antrags im Einklang mit der Dublin-II-Verordnung zuständig ist oder ein anderes EU-Land dem Bewerber bereits den Flüchtlingsstatus zuerkannt hat.

een ander EU-land overeenkomstig de Dublin II-verordening bevoegd is om het verzoek te behandelen of een ander EU-land de vluchtelingenstatus (DE) (EN) (ES) (FR) al heeft toegekend.


ein anderes EU-Land für die Prüfung des Antrags im Einklang mit der Dublin-II-Verordnung zuständig ist oder ein anderes EU-Land dem Bewerber bereits den Flüchtlingsstatus zuerkannt hat.

een ander EU-land overeenkomstig de Dublin II-verordening bevoegd is om het verzoek te behandelen of een ander EU-land de vluchtelingenstatus (DE) (EN) (ES) (FR) al heeft toegekend.


Im Einklang mit der Dublin-Verordnung müssen die Mitgliedstaaten anhand objektiver und hierarchischer Kriterien ermitteln, welcher Mitgliedstaat für die Prüfung eines im Gebiet der Mitgliedstaaten gestellten Asylantrags zuständig ist.

Volgens de Dublin-verordening moeten de lidstaten op basis van objectieve criteria die in een bepaalde volgorde worden getoetst, nagaan welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat op hun grondgebied is ingediend.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dublin-verordnung einklang' ->

Date index: 2022-11-30
w