Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als solches geltend
Dublin-Besitzstand
Dubliner Asylübereinkommen
Dubliner Übereinkommen
Eurofound
Lokale Dublin-Gruppe
Mini-Dublin-Gruppe
Stiftung Dublin
Überstellung auf der Grundlage der Dublin-Verordnung
Überstellung nach der Dublin-Verordnung

Traduction de «dublin solche » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
lokale Dublin-Gruppe | Mini-Dublin-Gruppe

mini-Dublingroep | plaatselijke Dublin-groep


Überstellung auf der Grundlage der Dublin-Verordnung | Überstellung nach der Dublin-Verordnung

Dublinoverdracht


Dubliner Asylübereinkommen | Dubliner Übereinkommen | Übereinkommen über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften gestellten Asylantrags | DÜ [Abbr.]

Asielovereenkomst van Dublin | Overeenkomst betreffende de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat bij een van de lidstaten van de Europese Gemeenschappen wordt ingediend | Overeenkomst van Dublin








Eurofound [ Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen | Stiftung Dublin ]

Eurofound [ Europese Stichting tot verbetering van de levens- en arbeidsomstandigheden | Stichting van Dublin ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vizepräsidentin Reding hat in Cádiz (Spanien) - gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Stadt, Teófila Martínez Saíz, und dem Mitglied des Europäischen Parlaments (MEP) Teresa Jimenez-Becerril -, in Graz (Österreich) – mit dem österreichischen Vizekanzler Michael Spindelegger -, in Berlin (Deutschland) – gemeinsam mit der SPD-Europaabgeordneten Dagmar Roth-Behrendt - und in Dublin (Irland) – mit der irischen Europaministerin Lucinda Creighton - bereits solche Dialoge geführt.

Vicevoorzitter Reding heeft al debatten gehouden in Cadiz (Spanje) samen met burgemeester Teófila Martínez Saíz en Europees Parlementslid Teresa Jimenez-Becerril, in Graz (Oostenrijk) met Oostenrijks vicekanselier Michael Spindelegger, in Berlijn (Duitsland) met Dagmar Roth-Behrendt, Europees Parlementslid voor de sociaal-democraten, en in Dublin (Ierland) met Iers minister van Europese zaken Lucinda Creighton.


21. begrüßt die Neufassung der Dublin-Verordnung und die vorgeschlagenen Bestimmungen zur Einführung eines Verfahrens, mit dem die Überstellung nach der Dublin-Verordnung ausgesetzt wird, wenn Bedenken bestehen, dass sie zur Folge hat, dass einem Antragsteller im zuständigen Mitgliedstaat kein angemessenes Schutzniveau, insbesondere im Hinblick auf Aufnahmebedingungen und Zugang zum Asylverfahren, geboten wird, sowie in den Fällen, in denen die Mitgliedstaaten, die vor allem aufgrund ihrer geografischen und demografischen Gegebenheiten einem unverhältnismäßig hohen Druck ausgesetzt sind, durch solche Überstellungen zusätzlich belastet wü ...[+++]

21. verheugt zich over de herziening van de Dublin-verordening en de bepalingen die voorgesteld worden om transfers volgens die verordening op te schorten als er reden bestaat om aan te nemen dat de aanvragers niet op degelijke bescherming kunnen rekenen in de bevoegde lidstaten, vooral uit het oogpunt van de voorwaarden waaronder ze opgevangen worden en de toegang tot asielprocedures, naast gevallen dat de transfers een bijkomende last op die lidstaten zouden leggen die onder buitengewoon grote druk staan, vooral door hun geografische ligging of demografische toestand, maar wijst er met nadruk op dat de bewuste bepalingen uiteindelijk v ...[+++]


21. begrüßt die Neufassung der Dublin-Verordnung und die vorgeschlagenen Bestimmungen zur Einführung eines Verfahrens, mit dem die Überstellung nach der Dublin-Verordnung ausgesetzt wird, wenn Bedenken bestehen, dass sie zur Folge hat, dass einem Antragsteller im zuständigen Mitgliedstaat kein angemessenes Schutzniveau, insbesondere im Hinblick auf Aufnahmebedingungen und Zugang zum Asylverfahren, geboten wird, sowie in den Fällen, in denen die Mitgliedstaaten, die vor allem aufgrund ihrer geografischen und demografischen Gegebenheiten einem unverhältnismäßig hohen Druck ausgesetzt sind, durch solche Überstellungen zusätzlich belastet wü ...[+++]

21. verheugt zich over de herziening van de verordening van Dublin en de bepalingen die voorgesteld worden om transfers volgens de verordening op te schorten als er reden bestaat om aan te nemen dat de aanvragers niet op degelijke bescherming kunnen rekenen in de bevoegde lidstaten, vooral uit het oogpunt van de voorwaarden waaronder ze opgevangen worden en de toegang tot asielprocedures, naast gevallen dat de transfers een bijkomende last op de lidstaten zouden leggen die onder buitengewoon grote druk staan, vooral door hun geografische ligging of demografische toestand, maar wijst er met nadruk op dat de bewuste bepalingen uiteindelijk ...[+++]


Solche Standards werden auch deshalb als unerlässlich angesehen, weil sichergestellt werden muss, dass für die Prüfung der Anträge von Asylbewerbern, die dem Dublin-Verfahren unterliegen, in jedem Mitgliedstaat dieselben Voraussetzungen gelten.

Deze normen worden ook onmisbaar geacht om ervoor te zorgen dat de verzoeken van de aan de Dublinprocedures onderworpen asielzoekers in de verschillende lidstaten onder vergelijkbare voorwaarden worden behandeld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. erinnert daran, dass bei allen Entscheidungen, die Kinder betreffen, das Wohl des Kindes von übergeordneter Bedeutung sein muss; verweist nachdrücklich darauf, dass unbegleitete Minderjährige außer zum Zweck der Familienzusammenführung unter keinen Umständen in Gewahrsam genommen oder in einen anderen Mitgliedstaat überstellt werden dürfen und dass in Fällen, in denen sich eine solche Überstellung als erforderlich erweist, das Kind während des gesamten Verfahrens ordnungsgemäß vertreten und begleitet werden muss; begrüßt daher die Absicht der Kommission, die Anwendbarkeit der Vorschriften der Dublin-Verordnung auf unbegleitete Mind ...[+++]

15. wijst er nogmaals op dat het belang van het kind bij alle beslissingen omtrent kinderen voorop moet staan, dringt erop aan dat niet-begeleide minderjarigen nooit worden opgesloten of overgedragen aan een andere lidstaat, tenzij in het kader van gezinshereniging, en dat indien een dergelijke overdracht noodzakelijk is het kind gedurende de gehele procedure naar behoren vertegenwoordigd en begeleid wordt; spreekt er dan ook zijn voldoening over uit dat de Commissie het voornemen heeft meer helderheid te brengen in de toepasbaarheid van de Dublin-regels op niet-begeleide minderjarigen;


Es muss betont werden, und hier ist offenbar meine Nuancierung etwas anders als die von Martine Roure, dass wir aufgrund der erhaltenen Transferdaten nicht schließen können, dass das Dublin-System als solches zu einer unverhältnismäßigen Transferbelastung für die Mitgliedstaaten an Europas Außengrenzen führt.

Van belang om te benadrukken - daar leg ik dus duidelijk een andere nuance dan Martine Roure - is het feit dat op basis van de verkregen transfergegevens niet geconcludeerd kan worden dat het Dublin-systeem als zodanig leidt tot een onevenredige transferlast voor de lidstaten aan de Europese buitengrenzen.


15. erinnert daran, dass bei allen Entscheidungen, die Kinder betreffen, das Wohl des Kindes von übergeordneter Bedeutung sein muss; verweist nachdrücklich darauf, dass unbegleitete Minderjährige außer zum Zweck der Familienzusammenführung unter keinen Umständen in Gewahrsam genommen oder in einen anderen Mitgliedstaat überstellt werden dürfen und dass in Fällen, in denen sich eine solche Überstellung als erforderlich erweist, das Kind während des gesamten Verfahrens ordnungsgemäß vertreten und begleitet werden muss; begrüßt daher die Absicht der Kommission, die Anwendbarkeit der Vorschriften der Dublin-Verordnung auf unbegleitete Mind ...[+++]

15. wijst er nogmaals op dat het belang van het kind bij alle beslissingen omtrent kinderen voorop moet staan, dringt erop aan dat niet-begeleide minderjarigen nooit worden opgesloten of overgedragen aan een andere lidstaat, tenzij in het kader van gezinshereniging, en dat indien een dergelijke overdracht noodzakelijk is het kind gedurende de gehele procedure naar behoren vertegenwoordigd en begeleid wordt; spreekt er dan ook zijn voldoening over uit dat de Raad het voornemen heeft meer helderheid te brengen in de toepasbaarheid van de Dublin-regels op niet-begeleide minderjarigen;


Parallel zur Einbeziehung mehrerer Nicht-EU-Mitgliedstaaten in den Schengen-Besitzstand hat die Gemeinschaft mit diesen Ländern Abkommen über deren Teilnahme an den Dublin-/EURODAC-Bestimmungen geschlossen oder ist dabei, solche Abkommen zu schließen:

Net als om ze te betrekken bij het Schengenacquis, heeft de Gemeenschap met verschillende niet-EU-lidstaten overeenkomsten gesloten, of werkt daar nog aan, om ze ook te betrekken bij het Dublin/Eurodac-acquis:


Solche unterschiedlichen Auslegungen waren insbesondere bei der Anwendung folgender Bestimmungen festzustellen: Souveränitätsklausel (Artikel 3 Absatz 2 der Dublin-Verordnung), wonach ein Mitgliedstaat die Verantwortung für die Prüfung eines Asylantrags auch dann übernehmen kann, wenn nach den Dublin-Kriterien ein anderer Mitgliedstaat zuständig wäre; humanitäre Klausel (Artikel 15 der Dublin-Verordnung), wonach die Mitgliedstaaten Familienangehörige zusammenführen können, obwohl sie bei strenger Anwendung der Kriterien getrennt würden.

Uiteenlopende interpretaties doen zich met name voor bij de toepassing van de soevereiniteitsclausule (artikel 3, lid 2, van de Dublin-verordening), die de lidstaten de mogelijkheid biedt als verantwoordelijke lidstaat op te treden ondanks het feit dat de Dublin-criteria een andere lidstaat aanwijzen, en bij de humanitaire clausule (artikel 15 van de Dublin-verordening), op grond waarvan de lidstaten gezinsleden met elkaar kunnen herenigen, ook al zou de strikte toepassing van de criteria ertoe leiden dat zij gescheiden blijven.


Es sei daran erinnert, daß eine solche zentrale Datenbank die Anwendung des am 1. September dieses Jahres in Kraft getretenen Dubliner Übereinkommens von 1990 "über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften gestellten Asylantrags" erheblich erleichtern wird.

De toepassing van de Overeenkomst van Dublin uit 1990 betreffende de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat bij een van de lidstaten van de Europese Gemeenschappen wordt ingediend, die op 1 september van dit jaar in werking is getreden, wordt door de invoering van dit systeem van een centrale gegevensbank aanzienlijk vergemakkelijkt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dublin solche' ->

Date index: 2024-05-13
w