Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "drittel geforderten solvabilitätsspanne nach " (Duits → Nederlands) :

(3) Beschließt die Kommission gemäß Artikel 56 Buchstabe c der Richtlinie 200./../EG [Rückversicherungsrichtlinie] eine Erhöhung der bei der Berechnung der geforderten Solvabilitätsspanne nach Artikel 37 Absätze 3 und 4 jener Richtlinie zugrunde gelegten Beträge, wendet jeder Mitgliedstaat auf Versicherungsunternehmen im Sinne des Absatzes 1 die Artikel 35 bis 39 jener Richtlinie in Bezug auf deren aktives Rückversicherungsgeschäft an.

3. Als de Commissie overeenkomstig artikel 56, onder c) van Richtlijn 200././EG [herverzekeringsrichtlijn] besluit de voor de berekening van de vereiste solventiemarge als bedoeld in artikel 37, leden 3 en 4 van die richtlijn te verhogen, past iedere lidstaat op deze verzekeringsondernemingen, zoals bedoeld in lid 1, de voorschriften van de artikelen 35 tot en met 39 van die richtlijn met betrekking tot hun geaccepteerde herverzekeringen toe.


3. Beschließt die Kommission gemäß Artikel 56 Buchstabe c der Richtlinie 200./../EG des Europäischen Parlaments und des Rates* [Rückversicherungsrichtlinie] eine Erhöhung der bei der Berechnung der geforderten Solvabilitätsspanne nach Artikel 37 Absätze 3 und 4 jener Richtlinie zugrunde gelegten Beträge, wendet jeder Mitgliedstaat auf Versicherungsunternehmen im Sinne des Absatzes 1 die Artikel 35 bis 39 jener Richtlinie in Bezug auf deren aktives Rückversicherungsgeschäft an.

3. Als de Commissie overeenkomstig artikel 56, sub c) van richtlijn 2000/./EG van het Europees Parlement en de Raad [herverzekeringsrichtlijn] besluit de voor de berekening van de vereiste solventiemarge als bedoeld in artikel 37, leden 3 en 4 van die richtlijn te verhogen, past iedere lidstaat op deze verzekeringsondernemingen, zoals bedoeld in lid 1, de voorschriften van de artikelen 35 t/m 39 van die richtlijn met betrekking tot hun geaccepteerde herverzekeringen toe.


(3) Beschließt die Kommission gemäß Artikel 56 Buchstabe c der Richtlinie 2005/68/EG eine Erhöhung der bei der Berechnung der geforderten Solvabilitätsspanne nach Artikel 37 Absätze 3 und 4 jener Richtlinie zugrunde gelegten Beträge, wendet jeder Mitgliedstaat auf Versicherungsunternehmen im Sinne des Absatzes 1 des vorliegenden Artikels die Artikel 35 bis 39 jener Richtlinie in Bezug auf deren aktives Rückversicherungsgeschäft an.

3. Als de Commissie overeenkomstig artikel 56, onder c), van Richtlijn 2005/68/EG besluit de voor de berekening van de vereiste solvabiliteitsmarge zoals bedoeld in artikel 37, leden 3 en 4, van die richtlijn te verhogen, past iedere lidstaat op deze verzekeringsondernemingen, zoals bedoeld in lid 1, de voorschriften van de artikelen 35 tot en met 39 van die richtlijn met betrekking tot hun geaccepteerde herverzekeringen toe.


(25) Angesichts der Ähnlichkeiten zwischen der Lebensrückversicherung zur Absicherung des Sterblichkeitsrisikos und der Nichtlebensrückversicherung, insbesondere hinsichtlich der abgedeckten Versicherungsrisiken und der Laufzeit der Lebensrückversicherungsverträge, sollte die geforderte Solvabilitätsspanne für die Lebensrückversicherung nach Maßgabe der Bestimmungen dieser Richtlinie für die Berechnung der geforderten Solvabilitätsspanne für die Nichtlebensrückver ...[+++]

(25) Gelet op de overeenkomsten tussen een levensherverzekering die het overlijdensrisico dekt en schadeherverzekeringen, met name de dekking van verzekerde risico's en de looptijd van levensherverzekeringscontracten, dient de vereiste solventiemarge voor levensherverzekeringen te worden vastgesteld overeenkomstig de bepalingen van deze richtlijn voor de berekening van de vereiste solventiemarge voor schadeherverzekeringen; de lidstaat van oorsprong dient echter te worden toegestaan de voorschriften toe te passen die zijn neergelegd in Richtlijn 2002/83/EG voor wat betreft de invoering van de vereiste solventiemarge voor levensherverzek ...[+++]


Angesichts der Ähnlichkeiten zwischen der Lebensrückversicherung zur Absicherung des Sterblichkeitsrisikos und der Nichtlebensrückversicherung, insbesondere hinsichtlich der abgedeckten Versicherungsrisiken und der Laufzeit der Lebensrückversicherungsverträge, sollte die geforderte Solvabilitätsspanne für die Lebensrückversicherung nach Maßgabe der Bestimmungen dieser Richtlinie für die Berechnung der geforderten Solvabilitätsspanne für die Nichtlebensrückver ...[+++]

Gelet op de overeenkomsten tussen een levensherverzekering die het overlijdensrisico dekt en schadeherverzekeringen, met name de dekking van verzekeringsrisico's en de looptijd van levensherverzekeringscontracten, dient de vereiste solvabiliteitsmarge voor levensherverzekeringen te worden vastgesteld overeenkomstig de bepalingen van deze richtlijn voor de berekening van de vereiste solvabiliteitsmarge voor schadeherverzekeringen; de lidstaat van oorsprong dient echter te worden toegestaan de voorschriften toe te passen die zijn neerg ...[+++]


(5) Ist die nach den Absätzen 2, 3 und 4 berechnete Solvabilitätsspanne niedriger als die geforderte Solvabilitätsspanne des Vorjahres, so muss sie mindestens dem Betrag der geforderten Solvabilitätsspanne des Vorjahrs multipliziert mit dem Quotienten aus dem jeweiligen Betrag der versicherungstechnischen Rückstellungen für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle am Ende und zu Beginn des letzten Geschäftsjahres entsprechen.

5. Indien de vereiste solvabiliteitsmarge zoals berekend overeenkomstig leden 2, 3 en 4 lager is dan de vereiste solvabiliteitsmarge van het voorgaande jaar, moet de vereiste solvabiliteitsmarge ten minste gelijk zijn aan de vereiste solvabiliteitsmarge van het voorgaande jaar, vermenigvuldigd met het verhoudingsgetal van het bedrag van de technische voorzieningen voor te betalen schaden aan het einde van het laatste boekjaar en het bedrag van de technische voorzieningen voor te betalen schaden aan het begin van het laatste boekjaar.


(3) Bei den Zusatzversicherungen nach Artikel 2 Nummer 1 Buchstabe c) ist die geforderte Solvabilitätsspanne gleich der nach Artikel 16a der Richtlinie 73/239/EWG geforderten Solvabilitätsspanne für Schadenversicherungsunternehmen, wobei Artikel 17 der genannten Richtlinie in diesem Fall keine Anwendung findet.

3. Voor de aanvullende verzekeringen bedoeld in artikel 2, punt 1, onder c), is de vereiste solvabiliteitsmarge gelijk aan de vereiste solvabiliteitsmarge voor schadeverzekeringsondernemingen zoals vastgesteld bij artikel 16 bis van Richtlijn 73/239/EEG, waarbij het bepaalde in artikel 17 van genoemde richtlijn niet van toepassing is.


a) kumulative Vorzugsaktien und nachrangige Darlehen bis zu einer Hoechstgrenze von 50 % des niedrigeren Betrags der verfügbaren Solvabilitätsspanne und der geforderten Solvabilitätsspanne; davon können höchstens 25 % auf nachrangige Darlehen mit fester Laufzeit oder auf kumulative Vorzugsaktien von begrenzter Laufzeit entfallen, soweit bindende Vereinbarungen vorliegen, nach denen im Fall des Konkurses oder der Liquidation des Versicherungsunternehmens die nachrangigen Darlehen oder Vorzugsaktien hinter den Forderungen aller anderen ...[+++]

a) het gecumuleerd preferent aandelenkapitaal en de achtergestelde leningen tot een maximum van 50 % van de beschikbare of de vereiste solvabiliteitsmarge - naargelang welk bedrag het laagst is -, waarvan niet meer dan 25 % in de vorm van achtergestelde leningen met vaste looptijd, of het gecumuleerd preferent aandelenkapitaal met vaste termijn, mits bindende overeenkomsten gelden op grond waarvan, in geval van faillissement of liquidatie van de verzekeringsonderneming, de achtergestelde leningen of preferente aandelen achtergesteld worden bij de vorderingen van alle andere crediteuren en pas worden terugbetaald nadat alle andere op dat ...[+++]


Ein Drittel der gemäß Artikel 19 geforderten Solvabilitätsspanne bildet den Garantiefonds.

Het garantiefonds bestaat uit een derde deel van de in artikel 19 bedoelde vereiste solvabiliteitsmarge .


Bei den Zusatzversicherungen nach Artikel 1 Nummer 1 Buchstabe c ist die geforderte Solvabilitätsspanne gleich der nach Artikel 16a der Richtlinie 73/239/EWG geforderten Solvabilitätsspanne für Schadenversicherungsunternehmen, wobei Artikel 17 der genannten Richtlinie in diesem Fall keine Anwendung findet.

Voor de aanvullende verzekeringen bedoeld in artikel 1, punt 1, onder c), is de vereiste solvabiliteitsmarge gelijk aan de vereiste solvabiliteitsmarge voor schadeverzekeringsondernemingen zoals vastgesteld bij artikel 16 bis van Richtlijn 73/239/EEG , waarbij het bepaalde in artikel 17 van genoemde richtlijn niet van toepassing is.


w