63. gelangt zu der Erkenntnis, dass der EU-Handel in
Drittländern seine "ökologischen Spuren" hinterlässt, was die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen betrifft; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten eindringlich auf, festzustellen, wie sehr sich der Handel auf die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen auswirkt, vor allem durch eine Bewertung der Auswirkungen auf die Nachhalti
gkeit; hält es für dringend geboten, Maßnahmen zur Verringerung der ökologischen Auswirkungen der Globalisierung im Zusammenhan
...[+++]g mit den multilateralen, regionalen und bilateralen Freihandelsübereinkommen durchzuführen; betont, dass gemeinschaftliche Maßnahmen nicht zu einem Verlust der biologischen Vielfalt in Drittstaaten führen sollten; 6
3. erkent de 'ecologische voetafdruk' van de EU-handel voor de biodiversiteit en e
cosysteemdiensten; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om belangrijke gevolgen van handel voor biodiversiteit en ecosysteemdiensten te vermelden, met name door middel van duurzaamheidsbeoordelingen; beklemtoont het belang van het treffen van maatregelen om in het kader van multilaterale, en regionale en bilaterale vrijhandelsovereenkomsten de ecologische gevolgen van de globalisering te beperken; benadrukt dat Europees beleid niet mag l
...[+++]eiden tot vermindering van de biodiversiteit in derde landen;