Denkbar wäre in diesem Zusammenhang beispielsweise di
e Erarbeitung eines Dokuments mit ergänzenden Informationen zur Erleichterung eines gemeinsamen Verständnisses der einzelstaatlichen Akkreditierungsverfahren für Berufsbildungsanbieter, die Förderung gemeinsamer Leitlinien darüber, wie Qualitätssicherungsverfahren beschrieben werden müssen, damit sie mit EQAVET vereinbar
sind, oder auch die Erarbeitung eines gemeinsamen Formulars für die Akkreditierung von Berufsbildungsanbietern unter Berücksichtigung der Erfahrungen mit dem Europä
...[+++]ischen Register für Qualitätssicherung in der Hochschulbildung (EQAR)[37] sowie der einzelstaatlichen EQR-Zuordnungsberichte[38].