Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
GMDSS
Internationale Nichtregierungsorganisation
Internationaler Vertrag
Internationales Abkommen
NRO
Nichtregierungsorganisation
Nichtstaatliche Organisation
Regionale Nichtregierungsorganisation
Universalbank
Weltweit reisen
Weltweite Funkverwaltungskonferenz
Weltweite Nichtregierungsorganisation
Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation
Weltweiter Verbrauch
Weltweites Abkommen
Weltweites Bankgeschäft
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitssystem
Zwischenstaatliches Abkommen

Traduction de «diversifizieren weltweit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Weltweite Funkverwaltungskonferenz | Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation

Administratieve Wereldradioconferentie


das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken


Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem | GMDSS [Abbr.]

wereldomvattend satellietcommunicatiesysteem voor nood-, spoed- en veiligheidsverkeer | GMDSS [Abbr.]


weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | weltweites Seenot- und Sicherheitssystem | GMDSS [Abbr.]

wereldwijd maritiem hulp-in-nood en veiligheidssysteem | wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem | GMDSS [Abbr.]


Universalbank (1) | Weltweites Bankgeschäft (2)

Algemene bank (1) | Global banking (2)


auf weltweite Anfragen nach Logistikdienstleistungen reagieren

reageren op vragen naar logistieke diensten over de hele wereld


weltweit reisen

uitgebreide internationale reizen maken | veelvuldig internationale reizen maken


internationales Abkommen [ internationaler Vertrag | weltweites Abkommen | zwischenstaatliches Abkommen ]

internationale overeenkomst [ intergouvernementele overeenkomst | internationaal verdrag | wereldovereenkomst ]


Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]

niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
9. unterstreicht die Notwendigkeit, das Portfolio der Fremdenverkehrsdienstleistungen in Europa zu diversifizieren, und betont die Saisonbereinigung als Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Tourismusbranche; fordert eine verstärkte Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten bei der Förderung der EU als Fremdenverkehrsziel, betont jedoch zugleich die Rolle der örtlichen Behörden; fordert eine europäische Kommunikationsstrategie sowie eine Kampagne in der EU und auch weltweit, damit Europa mit seinem reichen natürlichen, kultu ...[+++]

9. beklemtoont de noodzaak om het aanbod van toeristische diensten in Europa te diversifiëren, en benadrukt dat seizoensgebonden aanpassing een bepalende factor is voor het concurrentievermogen van de Europese toeristische sector; pleit voor meer samenwerking tussen de lidstaten bij de bevordering van de EU als toeristische bestemming, maar onderstreept tevens de rol van de lokale overheden; verzoekt om een Europese communicatiestrategie en een campagne binnen de EU en op mondiaal vlak om te bereiken dat Europa met zijn rijke natuurlijke, culturele, historische en etnische erfgoed 's werelds belangrijkste toeristische bestemming blijft ...[+++]


19. betont, dass es eines asymmetrischen Ansatzes bedarf, um die weltweite Nachfrage wieder ins Gleichgewicht zu bringen: Länder mit großen Außenhandelsüberschüssen (z. B. China) müssen die treibenden Kräfte für das Wachstum diversifizieren und die Binnennachfrage ankurbeln, während Länder mit großen Defiziten (z. B. die USA) die Inlandsersparnis erhöhen und Strukturreformen vorantreiben müssen;

19. benadrukt dat het herstel van het mondiale evenwicht noopt tot een asymmetrische aanpak: landen met grote externe overschotten (zoals China) moeten ook als groeimotoren gaan fungeren en de interne vraag stimuleren, terwijl landen met grote tekorten (zoals de VS) de binnenlandse besparingen moeten opvoeren en over de hele lijn structuurhervormingen moeten doorvoeren;


19. betont, dass es eines asymmetrischen Ansatzes bedarf, um die weltweite Nachfrage wieder ins Gleichgewicht zu bringen: Länder mit großen Außenhandelsüberschüssen (z. B. China) müssen die treibenden Kräfte für das Wachstum diversifizieren und die Binnennachfrage ankurbeln, während Länder mit großen Defiziten (z. B. die USA) die Inlandsersparnis erhöhen und Strukturreformen vorantreiben müssen;

19. benadrukt dat het herstel van het mondiale evenwicht noopt tot een asymmetrische aanpak: landen met grote externe overschotten (zoals China) moeten ook als groeimotoren gaan fungeren en de interne vraag stimuleren, terwijl landen met grote tekorten (zoals de VS) de binnenlandse besparingen moeten opvoeren en over de hele lijn structuurhervormingen moeten doorvoeren;


19. betont, dass es eines asymmetrischen Ansatzes bedarf, um die weltweite Nachfrage wieder ins Gleichgewicht zu bringen: Länder mit großen Außenhandelsüberschüssen (z. B. China) müssen die treibenden Kräfte für das Wachstum diversifizieren und die Binnennachfrage ankurbeln, während Länder mit großen Defiziten (z. B. die USA) die Inlandsersparnis erhöhen und Strukturreformen vorantreiben müssen;

19. benadrukt dat het herstel van het mondiale evenwicht noopt tot een asymmetrische aanpak: landen met grote externe overschotten (zoals China) moeten ook als groeimotoren gaan fungeren en de interne vraag stimuleren, terwijl landen met grote tekorten (zoals de VS) de binnenlandse besparingen moeten opvoeren en over de hele lijn structuurhervormingen moeten doorvoeren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
30. fordert die Europäische Union auf und appelliert an China, Afrika einen Weg aus der "Rohstofffalle" zu weisen und den Übergang Afrikas von einer Rohstoff liefernden Region zu einer Region, die Waren herstellt und Dienstleistungen anbietet, zu fördern; dringt in diesem Zusammenhang darauf, dass die Europäische Union alle Beteiligten, insbesondere die Mitgliedstaaten und aufstrebende Geber wie China, anregt, Handel und Investitionen zu diversifizieren, Technologie nach Afrika zu transferieren, die Vorschriften für einen fairen Handel weltweit zu verschärfen, den ...[+++]

30. doet een beroep op de EU en verzoekt China om Afrika te helpen uit de "commodity trap" te komen en de transformatie te bevorderen van dit werelddeel van een regio die basisprodukten levert tot een gebied dat basisprodukten verwerkt en diensten ontwikkelt; vraagt de EU in dit verband om alle betrokken partijen, vooral de lidstaten en nieuwe donoren zoals China, aan te moedigen om de handel en investeringen te diversifiëren, technologie over te dragen aan de Afrikanen, internationale, eerlijke handelsregels te versterken, de wereldwijde markttoegang voor Afrikaanse producten uit te breiden, belastingen op verwerkte goederen uit Afrika ...[+++]


Europa darf nicht in die Falle des Protektio­nismus und der Überregulierung geraten, sondern muss stattdessen die neuen Bedingungen des entstehenden internationalen Wirtschaftssystems uneingeschränkt nutzen, seine Bezie­hun­gen diversifizieren und weltweit neue Möglichkeiten für Partnerschaften erschließen, die für beide Seiten von Nutzen sind.

Europa moet volop de vruchten plukken van de nieuwe realiteiten van het opkomende internationale economische systeem, zijn relaties diversifiëren en nieuwe kansen ontwikkelen voor tot wederzijds voordeel strekkende partnerschappen over de gehele wereld, en daarbij de valkuilen van protectionisme en overregulering vermijden.


w