Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersbezogene Diskriminierung
Altersdiskriminierung
Assoziative Diskriminierung
Diskriminierende Behandlung
Diskriminierung
Diskriminierung aufgrund des Alters
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Diskriminierung aus Altersgründen
Diskriminierung aus Gründen der Religionszugehörigkeit
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Diskriminierung der Ausländer
Diskriminierung durch Assoziation
Diskriminierung durch Assoziierung
Diskriminierung wegen der Religion
Kampf gegen die Diskriminierung
Positive Diskriminierung
Unmittelbare Diskriminierung

Traduction de «diskriminierung verletzung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kampf gegen die Diskriminierung [ diskriminierende Behandlung ]

bestrijding van discriminatie [ discriminatie | discriminerende behandeling ]


Diskriminierung aufgrund des Alters [ altersbezogene Diskriminierung | Altersdiskriminierung | Diskriminierung aus Altersgründen ]

discriminatie op grond van leeftijd [ discriminatie uit hoofde van de leeftijd | leeftijdsdiscriminatie ]


assoziative Diskriminierung | Diskriminierung durch Assoziation | Diskriminierung durch Assoziierung

associatieve discriminatie


Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit [ Diskriminierung der Ausländer ]

discriminatie op grond van nationaliteit [ discriminatie van vreemdelingen ]


Diskriminierung aufgrund einer Behinderung | Diskriminierung aufgrund von Behinderung

discriminatie op grond van een handicap


Diskriminierung aus Gründen der Religionszugehörigkeit | Diskriminierung wegen der Religion

discriminatie op grond van godsdienst | religieuze discriminatie




Übereinkommen Nr. 111 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf

Verdrag nr. 111 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende discriminatie in beroep en beroepsuitoefening




Positive Diskriminierung (élément)

Positieve discriminatie (élément)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die klagenden Parteien beantragen die Nichtigerklärung der Artikel 2 und 3 des Gesetzes vom 22. Mai 2014 zur Bekämpfung des Sexismus im öffentlichen Raum und zur Abänderung des Gesetzes vom 10. Mai 2007 zur Bekämpfung der Diskriminierung zwischen Frauen und Männern im Hinblick auf die Unterstrafestellung der diskriminierenden Handlung, die bestimmen: « Art. 2. Für die Anwendung des vorliegenden Gesetzes versteht man unter Sexismus jede Geste oder jedes Verhalten, die, unter den in Artikel 444 des Strafgesetzbuches erwähnten Umständen, augenscheinlich zum Ziel haben, einer anderen Person gegenüber Geringschätzung wegen ihres Geschlecht ...[+++]

De verzoekende partijen vorderen de vernietiging van de artikelen 2 en 3 van de wet van 22 mei 2014 ter bestrijding van seksisme in de openbare ruimte en tot aanpassing van de wet van 10 mei 2007 ter bestrijding van discriminatie teneinde de daad van discriminatie te bestraffen, die bepalen : « Art. 2. Voor de toepassing van deze wet wordt begrepen onder seksisme elk gebaar of handeling die, in de in artikel 444 van het Strafwetboek bedoelde omstandigheden, klaarblijkelijk bedoeld is om minachting uit te drukken jegens een persoon we ...[+++]


fordert, dass Vietnam die Diskriminierung von Frauen bekämpft und zu diesem Zweck Rechtsvorschriften zur Bekämpfung des Menschenhandels einführt und wirksame Schritte zur Eindämmung der häuslichen Gewalt und der Verletzung der reproduktiven Rechte unternimmt.

dringt erop aan dat Vietnam discriminatie van vrouwen bestrijdt door wetgeving tegen mensenhandel in te voeren en doeltreffende maatregelen te nemen om huiselijk geweld en schendingen van reproductieve rechten terug te dringen.


in der Erwägung, dass IKT, wie jede andere Technologie auch, dazu genutzt werden kann, um Frauen, ihre Rechte und Freiheiten und zuletzt auch ihre Stärkung zu bedrohen, wie etwa im Fall von Cyber-Mobbing, Cyber-Stalking, Menschenhandel, Hassreden, Anstiftung zu Hass, Diskriminierung und Verletzung von Grundrechten; in der Erwägung, dass die Anonymität im Internet der Ausbreitung solcher Formen von Gewalt gegen Frauen Vorschub leistet; in der Erwägung, dass politische Entscheidungsträger sowie Unternehmen, Firmen und Organisationen der Zivilgesellschaft solche neuen Herausforderungen und Risiken erkennen und angemessen angehen sowie Mög ...[+++]

overwegende dat ICT, zoals elke technologie, kan worden gebruikt en misbruikt om vrouwen, hun rechten en vrijheden en uiteindelijk hun weerbaarheid te bedreigen, zoals in het geval van cyberpesten, cyberstalken, mensenhandel, haatzaaiende taal, aanzetting tot haat, discriminatie en schending van de grondrechten; overwegende dat de anonimiteit op het internet bijdraagt aan de verspreiding van deze vormen van geweld tegen vrouwen; overwegende dat nieuwe uitdagingen en risico's op passende wijze moeten worden geïdentificeerd en aangepa ...[+++]


7. äußert erneut seine ernsthafte Besorgnis über die anhaltende Diskriminierung, Verletzung der Menschenrechte, Vertreibung und wirtschaftliche Benachteiligung zahlreicher ethnischer Minderheiten, etwa der ethnischen Minderheit der Rohingya im nördlichen Teil des Rakhaing-Staats, und fordert die Regierung Birmas/Myanmars auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um eine Verbesserung ihrer jeweiligen Situation herbeizuführen;

7. herhaalt ernstig bezorgd te zijn door de voortdurende discriminatie, schendingen van de mensenrechten, gewelddaden, ontheemding en economische ontbering die vele etnische minderheden treffen, onder andere, maar niet alleen, de etnische minderheid van de Rohingya in het noorden van de staat Rakhine, en verzoekt de regering van Birma/Myanmar onmiddellijk actie te ondernemen om te zorgen voor een verbetering van de situatie van elk van de groepen in kwestie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– die mündliche Anfrage von Michael Cashman, Monika Flašíková Beňová und Claude Moraes im Namen der SD-Fraktion an die Kommission zur Verletzung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung in Litauen (O-0216/2010 – B7-0005/2011).

– Mondelinge vraag (O-0216/2010) van Michael Cashman, Monika Flašíková Beňová en Claude Moraes, namens de SD-Fractie, aan de Commissie: Schending van de vrijheid van meningsuiting en discriminatie op grond van seksuele geaardheid in Litouwen (B7-0005/2011).


– die mündliche Anfrage von Cornelis de Jong im Namen der GUE/NGL-Fraktion an die Kommission zur Verletzung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung in Litauen (O-0207/2010 – B7-0804/2010), und

– Mondelinge vraag (O-0207/2010) van Cornelis de Jong, namens de GUE/NGL-Fractie, aan de Commissie: Schending van de vrijheid van meningsuiting en discriminatie op grond van seksuele geaardheid in Litouwen (B7-0804/2010); en


– die mündliche Anfrage von Renate Weber, Sophia in 't Veld, Leonidas Donskis, Cecilia Wikström, Alexander Alvaro, Sonia Alfano, Gianni Vattimo, Sarah Ludford und Ramon Tremosa i Balcells im Namen der ALDE-Fraktion an die Kommission zur Verletzung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung in Litauen (O-0190/2010 – B7-0669/2010),

– Mondelinge vraag (O-0190/2010) van Renate Weber, Sophia in ‘t Veld, Leonidas Donskis, Cecilia Wikström, Alexander Alvaro, Sonia Alfano, Gianni Vattimo, Sarah Ludford en Ramon Tremosa i Balcells, namens de ALDE-Fractie, aan de Commissie: Schending van de vrijheid van meningsuiting en discriminatie op grond van seksuele geaardheid in Litouwen (B7-0669/2010);


– die mündliche Anfrage von Ulrike Lunacek im Namen der Verts/ALE-Fraktion an die Kommission zur Verletzung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung in Litauen (O-0204/2010 – B7-0803/2010),

– Mondelinge vraag (O-0204/2010) van Ulrike Lunacek, namens de Verts/ALE-Fractie, aan de Commissie: Schending van de vrijheid van meningsuiting en discriminatie op grond van seksuele geaardheid in Litouwen (B7-0803/2010);


(1) Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit dem System ihrer nationalen Gerichtsbarkeit die erforderlichen Maßnahmen, nach denen dann, wenn Personen, die sich durch die Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes für beschwert halten und bei einem Gericht bzw. einer anderen zuständigen Stelle Tatsachen glaubhaft machen, die das Vorliegen einer unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung vermuten lassen, es dem Beklagten obliegt zu beweisen, dass keine Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes vorgelegen hat.

1. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtsstelsels, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat wanneer iemand die zich door niet-toepassing te zijnen aanzien van het beginsel van gelijke behandeling benadeeld acht, voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoert die directe of indirecte discriminatie kunnen doen vermoeden, de verweerder moet bewijzen dat het beginsel van gelijke behandeling niet is geschonden.


69 Zur Verletzung des Grundsatzes der Gleichheit macht der Kläger geltend, dass das Parlament sich durch die Veröffentlichung der Namen von Mitgliedern, die sich in einem Rechtsstreit mit dieser Institution befänden, einer Diskriminierung schuldig gemacht habe.

69 Wat de schending van het gelijkheidsbeginsel betreft, betoogt verzoeker dat het Parlement op discriminerende wijze heeft gehandeld met betrekking tot de publicatie van de namen van leden die een geschil met de instelling hebben.


w