Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersbezogene Diskriminierung
Altersdiskriminierung
Assoziative Diskriminierung
Diskriminierende Behandlung
Diskriminierung
Diskriminierung aufgrund des Alters
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Diskriminierung aus Altersgründen
Diskriminierung aus Gründen der Religionszugehörigkeit
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Diskriminierung der Ausländer
Diskriminierung durch Assoziation
Diskriminierung durch Assoziierung
Diskriminierung wegen der Religion
Kampf gegen die Diskriminierung
Positive Diskriminierung

Traduction de «diskriminierung anerkannten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kampf gegen die Diskriminierung [ diskriminierende Behandlung ]

bestrijding van discriminatie [ discriminatie | discriminerende behandeling ]


Diskriminierung aufgrund des Alters [ altersbezogene Diskriminierung | Altersdiskriminierung | Diskriminierung aus Altersgründen ]

discriminatie op grond van leeftijd [ discriminatie uit hoofde van de leeftijd | leeftijdsdiscriminatie ]


assoziative Diskriminierung | Diskriminierung durch Assoziation | Diskriminierung durch Assoziierung

associatieve discriminatie


Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit [ Diskriminierung der Ausländer ]

discriminatie op grond van nationaliteit [ discriminatie van vreemdelingen ]


Diskriminierung aufgrund einer Behinderung | Diskriminierung aufgrund von Behinderung

discriminatie op grond van een handicap


Diskriminierung aus Gründen der Religionszugehörigkeit | Diskriminierung wegen der Religion

discriminatie op grond van godsdienst | religieuze discriminatie


Urlaub wegen Ausübung einer Tätigkeit bei einer anerkannten Fraktion

verlof voor werkzaamheden bij een erkende politieke groep


Übereinkommen Nr. 111 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf

Verdrag nr. 111 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende discriminatie in beroep en beroepsuitoefening




Positive Diskriminierung (élément)

Positieve discriminatie (élément)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstoßen Artikel 8 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 zur Abänderung bestimmter Rechtsvorschriften im Unterrichtswesen - das so genannte Schulpaktgesetz - und Artikel 5 des Dekrets vom 31. März 1994 zur Festlegung der Neutralität des Gemeinschaftsunterrichts dadurch, dass sie nicht das Recht für alle Eltern beinhalten würden, auf einfachen Antrag hin, und ohne weitere Begründung, eine Befreiung vom Unterricht in einer der anerkannten Religionen oder in nichtkonfessioneller Sittenlehre zu erhalten, gegen die Artikel 10, 11 und 24 § 4 der Verfassung, indem sie eine Diskriminierung ...[+++]

« Schenden artikel 8 van de wet van 29 mei 1959 tot wijziging van sommige bepalingen van de onderwijswetgeving, de zogeheten Schoolpactwet, en artikel 5 van het decreet van 31 maart 1994 houdende bepaling van de neutraliteit van het Gemeenschapsonderwijs, in zoverre zij niet het recht voor iedere ouder zouden inhouden om op eenvoudig, niet anders gemotiveerd verzoek ervan te worden vrijgesteld het onderricht van een van de erkende godsdiensten of van niet-confessionele zedenleer te volgen, de artikelen 10, 11 en 24, § 4, van de Grondwet, door een discriminatie in te voeren bij de uitoefening van de rechten en vrijheden die zijn verankerd ...[+++]


Insofern im zweiten Teil des Klagegrunds eine Diskriminierung zwischen den Familienangehörigen eines als Flüchtling anerkannten Ausländers und den Familienangehörigen eines Ausländers, der den subsidiären Schutz genießt, angeführt wird, ist danach zu unterscheiden, ob in der angefochtenen Bestimmung auf Artikel 10 § 1 Absatz 1 Nr. 7 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 einerseits oder auf Artikel 10 § 1 Absatz 1 Nrn. 4 und 5 dieses Gesetzes andererseits verwiesen wird.

In zoverre het tweede onderdeel van het middel een discriminatie wordt aangevoerd tussen de familieleden van een vreemdeling die als vluchteling werd erkend en de familieleden van een vreemdeling die subsidiaire bescherming geniet, moet een onderscheid worden gemaakt naargelang de bestreden bepaling verwijst naar artikel 10, § 1, eerste lid, 7°, van de wet van 15 december 1980, enerzijds, en naar artikel 10, § 1, eerste lid, 4° en 5°, van die wet anderzijds.


Wie vom Gerichtshof in seinem Entscheid Nr. 198/2009 vom 17. Dezember 2009 festgestellt wurde, ergibt sich diese Diskriminierung nicht aus Artikel 49 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980, der nur die in Belgien anerkannten Flüchtlinge betrifft, sondern aus dem Fehlen einer Gesetzesbestimmung, die den in B.1 erwähnten, in Belgien anerkannten Staatenlosen ein Aufenthaltsrecht gewährt, das mit demjenigen vergleichbar ist, das diese Flüchtlinge geniessen.

Zoals het Hof in zijn arrest nr. 198/2009 van 17 december 2009 heeft vastgesteld, vloeit die discriminatie niet voort uit artikel 49 van de wet van 15 december 1980, dat alleen betrekking heeft op de in België erkende vluchtelingen, maar uit de ontstentenis van een wettelijke bepaling die aan de in B.1 bedoelde in België erkende staatlozen een verblijfsrecht toekent dat vergelijkbaar is met datgene dat die vluchtelingen genieten.


38. betont, wie wichtig der Schutz der Rechte von Mädchen und Frauen, einschließlich des Rechts auf Gleichbehandlung und auf Bildung, bei der Demokratisierung jeder Gesellschaft ist; unterstützt nachdrücklich alle in den außenpolitischen Maßnahmen der EU enthaltenen Initiativen, Anreize und Maßnahmen zum Kapazitätsaufbau, um die Mitwirkung von Frauen am Beschlussfassungsprozess auf allen Ebenen, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich, zu gewährleisten; betont, dass die gleichberechtigte Mitwirkung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen ein wesentliches Element der Demokratie ist und dass die Mitwirkung von Frauen bei der Entwicklung einen grundlegenden und allgemein anerkannten ...[+++]

38. benadrukt het belang van het beschermen van de rechten van vrouwen en meisjes, waaronder het recht op gelijke behandeling en het recht op onderwijs, voor de democratisering van elke samenleving; steunt zonder enig voorbehoud alle initiatieven, stimulansen en op de opbouw van capaciteit gerichte maatregelen van het extern beleid van de EU om vrouwen aan te sporen op alle niveaus en zowel in het publieke als het particuliere domein deel te nemen aan de besluitvormingsprocessen; onderstreept dat een gelijke deelname van vrouwen en mannen in iedere maatschappelijke context een essentieel onderdeel vormt van democratie en dat de deelname van vrouwen aan ontwikkeling een fundamentele en algemeen erkende waarde is en tevens voorwaarde is voo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Diskriminierung ergibt sich jedoch nicht aus Artikel 49 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980, der nur die in Belgien anerkannten Flüchtlinge betrifft, sondern aus dem Fehlen einer Gesetzesbestimmung, die den in Belgien anerkannten Staatenlosen ein Aufenthaltsrecht gewährt, das mit demjenigen vergleichbar ist, das diese Flüchtlinge geniessen.

Die discriminatie vloeit evenwel niet voort uit artikel 49 van de wet van 15 december 1980, dat alleen betrekking heeft op de in België erkende vluchtelingen, maar uit de ontstentenis van een wettelijke bepaling die aan de in België erkende staatlozen een verblijfsrecht toekent dat vergelijkbaar is met datgene dat die vluchtelingen genieten.


(12d) Diskriminierung aufgrund einer Behinderung umfasst auch eine Diskriminierung, die darauf beruht, dass eine Person von einem anerkannten Blindenführ- oder Assistenzhund begleitet oder unterstützt wird, der gemäß den Standards des Internationalen Verbands für Blindenführhunde (International Guide Dog Federation) oder des Internationalen Verbands für Assistenzhunde (Assistance Dogs International) ausgebildet ist.

(12 quinquies) Discriminatie op grond van handicap omvat discriminatie wegens het feit dat iemand begeleid of bijgestaan wordt door een erkende hulp- of geleidehond die volgens de normen van de internationale federatie voor geleidehonden of de internationale normen voor hulphonden afgericht is.


(12d) Diskriminierung aufgrund einer Behinderung umfasst auch eine Diskriminierung, die darauf beruht, dass eine Person von einem anerkannten Blindenführ- oder Assistenzhund begleitet oder unterstützt wird, der gemäß den Standards des Internationalen Verbands für Blindenführhunde (International Guide Dog Federation) oder des Internationalen Verbands für Assistenzhunde (Assistance Dogs International) ausgebildet ist.

(12 quinquies) Discriminatie op grond van handicap omvat discriminatie wegens het feit dat iemand begeleid of bijgestaan wordt door een erkende hulp- of geleidehond die volgens de normen van de internationale federatie voor geleidehonden of de internationale normen voor hulphonden afgericht is.


8. fordert die Behörden auf, international anerkannte rechtliche Garantien für Personen, die offiziell anerkannten oder sonstigen religiösen Minderheiten angehören, zu respektieren; verurteilt die derzeitige Missachtung von Minderheitenrechten und fordert, dass die Minderheiten die Möglichkeit haben, alle von der iranischen Verfassung und internationalem Recht gewährten Rechte auszuüben; fordert die staatlichen Behörden ferner auf, jegliche Form der Diskriminierung aus religiösen oder ethnischen Gründen oder die Diskriminierung von ...[+++]

8. verzoekt de autoriteiten om de internationaal erkende rechten te eerbiedigen van personen die behoren tot al of niet officieel erkende godsdienstige minderheden; veroordeelt het huidige niet-eerbiedigen van minderheidsrechten en bepleit dat minderheden alle rechten kunnen uitoefenen die hun worden toegekend door de Iraanse grondwet en het internationaal recht; verzoekt de autoriteiten een eind te maken aan alle vormen van discriminatie op godsdienstige of etnische gronden dan wel tegen personen die tot een minderheid behoren, zoals Koerden, Azeri's, Arabieren en Baloechi's;


8. fordert die Behörden auf, international anerkannte rechtliche Garantien für Personen, die offiziell anerkannten oder sonstigen religiösen Minderheiten angehören, zu respektieren; verurteilt die derzeitige Missachtung von Minderheitenrechten und fordert, dass die Minderheiten die Möglichkeit haben, alle von der iranischen Verfassung und internationalem Recht gewährten Rechte auszuüben; fordert die staatlichen Behörden ferner auf, jegliche Form der Diskriminierung aus religiösen oder ethnischen Gründen oder die Diskriminierung von ...[+++]

8. verzoekt de autoriteiten om de internationaal erkende rechten te eerbiedigen van personen die behoren tot al of niet officieel erkende godsdienstige minderheden; veroordeelt het huidige niet-eerbiedigen van minderheidsrechten en bepleit dat minderheden alle rechten kunnen uitoefenen die hun worden toegekend door de Iraanse grondwet en het internationaal recht; verzoekt de autoriteiten een eind te maken aan alle vormen van discriminatie op godsdienstige of etnische gronden dan wel tegen personen die tot een minderheid behoren, zoals Koerden, Azeri's, Arabieren en Baloechi's;


Der Staatsrat befragt den Hof über eine mögliche Diskriminierung der anerkannten Gewerkschaftsorganisationen, die, mit Ausnahme der in Artikel 5 Nr. 2 genannten anerkannten Gewerkschaftsorganisationen, nicht als repräsentativ angesehen werden, hinsichtlich der Gewerkschaftsorganisationen, die aufgrund von Artikel 5 Nr. 1 als repräsentativ angesehen werden.

De Raad van State stelt het Hof een vraag over een eventuele discriminatie van de erkende vakorganisaties die, met uitzondering van de in artikel 5, 2°, genoemde erkende vakorganisatie, niet als representatief worden beschouwd, ten opzichte van de vakorganisaties die op grond van artikel 5, 1°, als representatief worden beschouwd.


w