Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Direktzahlungen an Erzeuger
Direktzahlungen an Landwirte
EU-Direktzahlungen
Entkopplung der Direktzahlungen
Regeln für Direktzahlungen
System der Direktzahlungen

Traduction de «direktzahlungen marktbezogenen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Direktzahlungen [4.7] [ Direktzahlungen an Landwirte | System der Direktzahlungen ]

rechtstreekse EU-betalingen [4.7] [ rechtstreekse betalingen aan landbouwers | systeem van rechtstreekse betalingen ]


Direktzahlungen an Erzeuger

directe betaling aan producent


Entkopplung der Direktzahlungen

loskoppeling van de steun | ontkoppeling van de steun


Regeln für Direktzahlungen

regeling inzake rechtstreekse steunverlening
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Damit die Beträge zur Finanzierung der marktbezogenen Ausgaben und Direktzahlungen der GAP, die derzeit in Rubrik 2 des Anhangs I der Interinstitutionellen Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission über die Haushaltsdisziplin und die wirtschaftliche Haushaltsführung eingestellt sind, die in dem Beschluss 2002/929/EG der am 18. November 2002 im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten betreffend die Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates (Brüssel) vom 24./25. Oktober 2002 festgesetzten jährlichen Obergrenzen nicht übersteigen, wird eine Anpassung der Direktzahlunge ...[+++]

1. Om ervoor te zorgen dat de bedragen ter financiering van de marktuitgaven en de rechtstreekse betalingen in het kader van het GLB, die momenteel onder bijlage I, rubriek 2, van het Interinstitutioneel Akkoord tussen het Europees Parlement, de Raad en de Commissie betreffende de begrotingsdiscipline en een goed financieel beheer vallen, de jaarlijkse maxima die zijn vastgesteld in Besluit 2002/929/EG van de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, van 18 november 2002 betreffende de conclusies van de Europese Raad van Brussel van ...[+++]


(1) Damit die Beträge zur Finanzierung der marktbezogenen Ausgaben und Direktzahlungen die in der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 1311/2013 festgesetzten jährlichen Obergrenzen nicht übersteigen, wird ein Anpassungssatz für die Direktzahlungen (im Folgenden "Anpassungssatz") festgesetzt, wenn die Prognosen für die Finanzierung der im Rahmen der genannten Teilobergrenze finanzierten Maßnahmen für ein bestimmtes Haushaltsjahr erkennen lassen, dass die anwendbaren jährlichen Obergrenzen überschritten werden.

1. Om zeker te stellen dat de in Verordening (EU, Euratom) nr. 1311/2013 vermelde jaarlijkse maxima ter financiering van de marktgerelateerde uitgaven en de rechtstreekse betalingen worden gerespecteerd, wordt een aanpassingscoëfficient voor de rechtstreekse betalingen ("de aanpassingscoëfficient") vastgesteld wanneer de ramingen voor de financiering van de maatregelen die in het kader van dit submaximum voor een bepaald begrotingsjaar worden gefinancierd, erop wijzen dat de toepasselijke jaarlijkse maxima zullen worden overschreden.


Was die Direktzahlungen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013, die marktbezogenen Maßnahmen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 und die Vorschriften der vorliegenden Verordnung anbelangt, so überwacht die Kommission diese Instrumente anhand der Berichterstattung der Mitgliedstaaten im Einklang mit den Vorschriften dieser Verordnungen.

de in Verordening (EU) nr. 1307/2013 voorziene rechtstreekse betalingen, de in Verordening (EU) nr. 1308/2013 voorziene marktmaatregelen en de bepalingen van de onderhavige verordening worden door de Commissie gemonitord op basis van de verslaglegging door de lidstaten overeenkomstig de in deze verordeningen vastgelegde regels.


(2) Damit die Beträge zur Finanzierung der marktbezogenen Ausgaben und Direktzahlungen die in der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 1311/2013 des Rates festgesetzten jährlichen Obergrenzen nicht übersteigen, muss gemäß Artikel 26 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 ein Anpassungssatz für die Direktzahlungen festgesetzt werden, wenn die Prognosen für die Finanzierung der im Rahmen der genannten Teilobergrenze finanzierten Maßnahmen für ein bestimmtes Haushaltsjahr erkennen lassen, dass die anwendbaren jährlichen Obergrenzen überschritten werden.

(2) Om zeker te stellen dat de in Verordening (EU, Euratom) nr. 1311/2013 van de Raad vermelde jaarlijkse maxima ter financiering van de marktgerelateerde uitgaven en de rechtstreekse betalingen worden gerespecteerd, moet krachtens artikel 26, lid 1, van Verordening (EU) nr. 1306/2013 een aanpassingscoëfficiënt voor de rechtstreekse betalingen worden vastgesteld wanneer de ramingen voor de financiering van de maatregelen die in het kader van dit submaximum voor een bepaald begrotingsjaar worden gefinancierd, erop wijzen dat de toepass ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Damit die Beträge zur Finanzierung der marktbezogenen Ausgaben und Direktzahlungen die in der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 1311/2013 festgesetzten jährlichen Obergrenzen nicht übersteigen, wird ein Anpassungssatz für die Direktzahlungen (im Folgenden "Anpassungssatz") festgesetzt, wenn die Prognosen für die Finanzierung der im Rahmen der genannten Teilobergrenze finanzierten Maßnahmen für ein bestimmtes Haushaltsjahr erkennen lassen, dass die anwendbaren jährlichen Obergrenzen überschritten werden.

1. Om zeker te stellen dat de in Verordening (EU, Euratom) nr. 1311/2013 vermelde jaarlijkse maxima ter financiering van de marktgerelateerde uitgaven en de rechtstreekse betalingen worden gerespecteerd, wordt een aanpassingscoëfficient voor de rechtstreekse betalingen ("de aanpassingscoëfficient") vastgesteld wanneer de ramingen voor de financiering van de maatregelen die in het kader van dit submaximum voor een bepaald begrotingsjaar worden gefinancierd, erop wijzen dat de toepasselijke jaarlijkse maxima zullen worden overschreden.


Die ersten Vorausschätzungen der Haushaltsmittel für die Direktzahlungen und marktbezogenen Ausgaben haben ergeben, dass der Gesamtbetrag der Direktzahlungen, die Betriebsinhabern für das Kalenderjahr 2013 gewährt werden können, im Rahmen der Haushaltsdisziplin um 1 471,4 Mio. EUR gekürzt werden muss, damit die Teilobergrenze für das Haushaltsjahr 2014, wie sie sich aus den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Tagung vom 7./8. Februar 2013) zu dem Punkt „Mehrjähriger Finanzrahmen“ ergibt, abzüglich der Beträge, die dem ELER gemäß den Artikeln 10b und 136 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 und Artikel 52 des Vorschlags der Kommission f ...[+++]

Uit de eerste ramingen van de begrotingskredieten voor marktuitgaven en rechtstreekse steun is gebleken dat het totale bedrag aan rechtstreekse betalingen dat voor het kalenderjaar 2013 aan landbouwers kan worden toegekend, in het kader van de financiële discipline met 1 471,4 miljoen EUR moet worden verlaagd om het in de conclusies van de Europese Raad (7/8 februari 2013) inzake het meerjarig financieel kader vermelde submaximum voor het begrotingsjaar 2014 in acht nemen, na aftrek van de bedragen die uit hoofde van de artikelen 10 t ...[+++]


3. stellt fest, dass die Entwicklung des ländlichen Raums im mehrjährigen Finanzrahmen als besondere Priorität vorgesehen ist; nimmt Kenntnis von der Modulation und Übertragung von Direktzahlungen und marktbezogenen Maßnahmen in Höhe von 1 792 Millionen EUR zugunsten der Förderung des ländlichen Raums im Jahr 2009, womit 2009 für die Direktzahlungen und marktbezogenen Maßnahmen 44 887 Millionen EUR und für die Entwicklung des ländlichen Raums 13 402 Millionen EUR zur Verfügung stehen; weist erneut darauf hin, dass der Haushaltsplan ...[+++]

3. merkt op dat plattelandsontwikkeling een specifieke prioriteit is in het meerjarig financieel kader; neemt kennis van de verplichte modulatie en overschrijving van 1,792 miljard euro aan rechtstreekse steun en marktmaatregelen voor plattelandsontwikkeling in 2009, waardoor een maximumbedrag van 44,887 miljard euro voor rechtstreekse steun en marktmaatregelen en 13,402 miljard euro voor plattelandsontwikkeling overblijft in 2009; herhaalt dat de begroting volledig transparant moet zijn voor wat de overdracht van bedragen van rechtstreekse steun betreft;


Das Europäische Parlament nimmt die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Dezember 2005 zur freiwilligen Differenzierung von marktbezogenen Ausgaben und Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik zur ländlichen Entwicklung bis zu höchstens 20 % und zu den Kürzungen der marktbezogenen Ausgaben zur Kenntnis.

Het Europees Parlement neemt nota van de conclusies van de Europese Raad van december 2005 met betrekking tot de vrijwillige overdracht van de marktgerelateerde uitgaven en rechtstreekse betalingen van het gemeenschappelijk landbouwbeleid naar de plattelandsontwikkeling ten bedrage van maximaal 20 % en de verminderingen voor marktuitgaven.


Das Europäische Parlament nimmt die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Dezember 2005 zur freiwilligen Differenzierung von marktbezogenen Ausgaben und Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik zur ländlichen Entwicklung bis zu höchstens 20 % und zu den Kürzungen der marktbezogenen Ausgaben zur Kenntnis.

Het Europees Parlement neemt nota van de conclusies van de Europese Raad van december 2005 met betrekking tot de vrijwillige overdracht van de marktgerelateerde uitgaven en rechtstreekse betalingen van het gemeenschappelijk landbouwbeleid naar de plattelandsontwikkeling ten bedrage van maximaal 20% en de verminderingen voor marktuitgaven.


Das Europäische Parlament nimmt die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Dezember 2005 zur freiwilligen Differenzierung von marktbezogenen Ausgaben und Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik zur ländlichen Entwicklung bis zu höchstens 20 % und zu den Kürzungen der marktbezogenen Ausgaben zur Kenntnis.

Het Europees Parlement neemt nota van de conclusies van de Europese Raad van december 2005 met betrekking tot de vrijwillige overdracht van de marktgerelateerde uitgaven en rechtstreekse betalingen van het gemeenschappelijk landbouwbeleid naar de plattelandsontwikkeling ten bedrage van maximaal 20% en de verminderingen voor marktuitgaven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'direktzahlungen marktbezogenen' ->

Date index: 2023-07-24
w