Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belgisches Volk
Direkte Bewirtschaftung
Direkte Demokratie
Direkte Mittelverwaltung
Direkte Solarstrahlung
Direkte Sonneneinstrahlung
Direkte Sonnenstrahlung
Direkte Strahlung
Direkte Wiederholungssequenz
Direkter Haushaltsvollzug
Direkter Zugriff
Direktes Repeat
Direktion der allgemeinen Angelegenheiten
Direktstrahlung
Fahrendes Volk
Gruppe der Freunde des syrischen Volkes
Kontaktgruppe Freunde des syrischen Volkes
Libyen
Plebiszitäre Demokratie
Unmittelbare Demokratie

Vertaling van "direkt volk " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gruppe der Freunde des syrischen Volkes | Kontaktgruppe Freunde des syrischen Volkes

Groep Vrienden van het Syrische volk | Vrienden van het Syrische volk


direkte Solarstrahlung | direkte Sonneneinstrahlung | direkte Sonnenstrahlung | direkte Strahlung | Direktstrahlung

directe straling | directe zonnestraling


Direktes Repeat | Direkte Wiederholungssequenz

Directe herhaling


direkte Bewirtschaftung | direkte Mittelverwaltung | direkter Haushaltsvollzug

directe uitvoering






Libyen [ die Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija ]

Libië [ Grote Libisch-Arabische Socialistische Volks-Jamahiriyah | Grote Libisch-Arabische Socialistische Volksrepubliek ]




Direktion der allgemeinen Angelegenheiten

Directie der algemene Zaken


direkte Demokratie [ plebiszitäre Demokratie | unmittelbare Demokratie ]

directe democratie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
10. fordert internationale Unternehmen auf, vor dem Abschluss von Transaktionen im Zusammenhang mit libyschem Öl – das dem libyschen Volk gehört – sicherzustellen, dass durch solche Transaktionen nicht direkt oder indirekt Krieg führende Milizen finanziert werden; fordert in Libyen tätige internationale Unternehmen erneut auf, ihre Finanzbeziehungen im Energiesektor offenzulegen;

10. verzoekt internationale bedrijven, voordat tot enige transactie wordt overgegaan met betrekking tot Libische olie, die aan de Libische bevolking toebehoort, zich ervan te verzekeren dat dergelijke transacties, direct of indirect, de oorlogvoerende milities niet financieren; verzoekt internationale bedrijven die zaken doen in Libië, nogmaals, hun financiële activiteiten in de energiesector openbaar te maken;


17. ersucht internationale Unternehmen darum, vor dem Abschluss von Transaktionen im Zusammenhang mit libyschem Öl – das dem libyschen Volk gehört – sicherzustellen, dass durch solche Transaktionen nicht direkt oder indirekt Krieg führende Milizen finanziert werden; ersucht in Libyen tätige internationale Unternehmen erneut darum, ihre Finanzbeziehungen im Energiesektor offenzulegen;

17. verzoekt internationale bedrijven, voordat zij overgaan tot enige transactie met betrekking tot Libische olie, die aan de Libische bevolking toebehoort, zich ervan te verzekeren dat dergelijke transacties de oorlogvoerende milities niet rechtstreeks of zijdelings financieren; verzoekt internationale bedrijven die zaken doen in Libië, nogmaals hun financiële activiteiten in de energiesector openbaar te maken;


99. unterstreicht, dass die Menschenrechtslage in der Westsahara und in den Lagern von Tindouf zur Sprache zu bringen ist, ohne einer endgültigen politischen Lösung vorzugreifen oder sich zu einer solchen Lösung zu äußern; bekräftigt jedoch erneut, dass gemäß Artikel 1 des Internationalen Pakts der Vereinten Nationen über bürgerliche und politische Rechte die Selbstbestimmung ein grundlegendes Menschenrecht ist und dass die territoriale Unversehrtheit ein völkerrechtlicher Grundsatz ist; verweist darüber hinaus auf Resolution 1754 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, in der die Parteien aufgefordert werden, Verhandlungen in gutem Glauben und ohne Vorbedingungen aufzunehmen, „um eine gerechte, dauerhafte und beiderseits akzeptable p ...[+++]

99. benadrukt dat de mensenrechten in de Westelijke Sahara en in de Tindouf-kampen moeten worden aangepakt, zelfs zonder vooruit te lopen op een eventuele definitieve politieke regeling en zonder een mening tot uiting te brengen met betrekking tot een dergelijke regeling; herhaalt niettemin dat zelfbeschikking een fundamenteel mensenrecht is, zoals vastgelegd in artikel 1 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van de VN en dat territoriale integriteit een beginsel van het internationaal recht is; herinnert voorts aan resolutie 1754(2007) van de VN-Veiligheidsraad waarin de partijen worden opgeroepen in ...[+++]


– Herr Präsident, die Nutzung des Referendums – direkte Demokratie – ist keine exotische Art der Demokratie, sondern dessen ursprüngliche Form: Regieren durch das Volk und nicht Regieren im Namen des Volkes.

- (EN) Mijnheer de Voorzitter, het gebruik van het referendum – rechtstreekse democratie – is geen exotische versie van democratie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die vierte Änderung der Verfassung von 1945 ebnet den Weg für die Direktwahl des Präsidenten und des Vizepräsidenten und für die künftige Zusammensetzung der Beratenden Volksversammlung, die gänzlich aus Mitgliedern bestehen würde, welche gewählt und dadurch direkt dem indonesischen Volk gegenüber verantwortlich wären.

Met de vierde wijziging van de grondwet sinds 1945 is de weg gebaand voor de rechtstreekse verkiezing van de president en de vice-president en voor een MPR dat in de toekomst volledig uit verkozen leden zal bestaan en daardoor rechtstreeks verantwoording verschuldigd zal zijn aan het Indonesische volk.


4. bekräftigt das Recht des kurdischen Volkes auf Selbstbestimmung; ist in diesem Rahmen davon überzeugt, daß nur direkte politische Gespräche zwischen der Regierung in Ankara und den Vertretern des kurdischen Volkes eine friedliche Lösung der „Kurdenfrage“ auf dem Verhandlungswege herbeiführen können; fordert die Kommission, den Rat und die Mitgliedstaaten auf, für die Einleitung eines Verhandlungsprozesses zwischen den verschiedenen Parteien einzutreten;

4. bevestigt nogmaals het zelfbeschikkingsrecht van het Koerdische volk; is er in dit verband van overtuigd dat enkel rechtstreeks politiek overleg tussen de regering in Ankara en de vertegenwoordigers van het Koerdische volk tot een vreedzame, onderhandelde oplossing van de Koerdische kwestie kan leiden en verzoekt de Commissie, de Raad en de lidstaten het op gang brengen van onderhandelingen tussen de betrokken partijen te bevorderen;


w