Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Zusammenhalt gegründete Gesellschaft
Bäuerliche Gesellschaft
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Digitalisierung
Eine Gesellschaft bilden
Eine Gesellschaft errichten
Eine Gesellschaft gründen
Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft
Europäische Aktiengesellschaft
Europäische Gesellschaft
Gemischtwirtschaftliche Gesellschaft
Gesellschaft
Gesellschaft des ländlichen Raums
Gesellschaftssatzung
Kohäsive Gesellschaft
Ländliche Gesellschaft
Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen
Rechtsform einer Gesellschaft
SE
Von Zusammenhalt geprägte Gesellschaft

Vertaling van "digitalisierung gesellschaft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gesellschaft [ Gesellschaftssatzung | Rechtsform einer Gesellschaft ]

vennootschap [ bedrijfsvorm | juridische vorm van de vennootschap | juridisch statuut van de vennootschap | statuten van de vennootschap ]




eine Gesellschaft bilden | eine Gesellschaft errichten | eine Gesellschaft gründen

een vennootschap oprichten


auf Zusammenhalt gegründete Gesellschaft | kohäsive Gesellschaft | von Zusammenhalt geprägte Gesellschaft

cohesieve samenleving | hechte samenleving


bäuerliche Gesellschaft | Gesellschaft des ländlichen Raums | ländliche Gesellschaft

plattelandssamenleving




europäische Gesellschaft [ Europäische Aktiengesellschaft | SE ]

Europese vennootschap [ Europese naamloze vennootschap ]


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen


Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft

inrichting tot bescherming van de maatschappij


Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen

Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3.1. Ein Megatrend: Die weltweiten Veränderungen von Wirtschaft und Gesellschaft durch die Digitalisierung

3.1. Eén megatrend: de mondiale transformatie van economie en maatschappij als gevolg van digitalisering


Die Europäische Kommission hat heute die Ergebnisse der Ausgabe 2017 des Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI) veröffentlicht, mit dem sich die Leistung der 28 Mitgliedstaaten in unterschiedlichsten Bereichen darstellen lässt – von der Internetanbindung und digitalen Kompetenzen bis zur Digitalisierung der Unternehmen und öffentlichen Dienste.

De Europese Commissie heeft vandaag de resultaten van de index van de digitale economie en maatschappij (DESI) van 2017 bekendgemaakt, een instrument dat een overzicht biedt van de prestaties van de 28 lidstaten op een groot aantal gebieden, van connectiviteit en digitale vaardigheden tot de digitalisering van commerciële en openbare diensten.


in der Erwägung, dass die Digitalisierung die Art und Weise, wie Menschen auf Informationen zugreifen und sie zur Verfügung stellen, wie sie kommunizieren, Kontakte pflegen, lernen und arbeiten, revolutioniert und einem tiefen Wandel unterzogen hat, wodurch neue Möglichkeiten zur Beteiligung an öffentlichen und politischen Debatten, an der Bildung und am Arbeitsmarkt, neue Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben und ein enormes wirtschaftliches Potenzial für die Europäische Union und darüber hinaus entstanden sind; in der Erwägung, dass sich die Digitalisierung nicht nur auf die Märkte, sondern auf die ...[+++]

overwegende dat de digitalisering de manier waarop mensen zich toegang tot informatie verschaffen, informatie verstrekken, communiceren, sociale contacten onderhouden, studeren en werken ingrijpend heeft veranderd, waardoor nieuwe mogelijkheden voor deelname aan publieke en politieke discussies, het onderwijs en de arbeidsmarkt worden gecreëerd, alsook nieuwe mogelijkheden voor een zelfbepaald leven, en een enorm economisch potentieel wordt geboden voor de Europese Unie en daarbuiten; overwegende dat de digitalisering niet alleen van invloed is op de markten, maar ook op de maatschappij als geheel.


nimmt die Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Eine Strategie für einen digitalen Binnenmarkt in Europa“ zur Kenntnis, bedauert allerdings ihre enge Fokussierung, da darin das erhebliche Potenzial unterschätzt wird, das die Digitalisierung mit Blick auf eine inklusive, gleiche und partizipative Gesellschaft zeitigen kann, und die Chancen, die sich durch eine gezielte Unterstützung und Finanzierung der Infrastruktur für die Stärkung der Rolle der Frau ergeben können, nicht genügend zur Geltung kommen.

wijst op de mededeling van de Commissie over „Een strategie inzake de digitale eengemaakte markt voor Europa”, maar betreurt de beperkte focus ervan, aangezien hierin het aanzienlijke potentieel van de digitalisering met betrekking tot een inclusieve, gelijke en participatieve maatschappij wordt onderschat en de mogelijkheden die gerichte ondersteuning en financieringsinfrastructuur kunnen bieden voor de versterking van de positie van de vrouw onvoldoende worden erkend.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dazu gehören z. B. Veränderungen bei Gesellschafts- und Familienstrukturen sowie bei Arbeitsmodellen; ein längeres und vielfältigeres Erwerbsleben; eine stärker diversifizierte Erwerbsbevölkerung und die Ausbreitung neuer Arbeitsformen; das Paradox steigender Bildungsniveaus bei gleichzeitigem weit verbreiteten Missverhältnis zwischen Qualifikationsangebot und -nachfrage; neue Bedürfnisse und Möglichkeiten aufgrund der höheren Lebenserwartung und der demografischen Alterung; der technologische Wandel und die Digitalisierung von Gesellschaft un ...[+++]

Het gaat daarbij onder andere over veranderende maatschappelijke structuren en familiale en werkpatronen, langere en gevarieerdere beroepslevens, grotere diversiteit bij werknemers en nieuwe vormen van werk die ingang vinden, de paradox tussen steeds hogere opleidingsniveaus en de wijdverbreide discrepantie tussen gevraagde en aangeboden vaardigheden, nieuwe behoeften en kansen als gevolg van de toenemende levensverwachting en vergrijzing, alsook technologische veranderingen en de digitalisering van de maatschappij en de economie.


Der Kommissar für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft Günther H. Oettinger kommentierte die Strategie mit den Worten: „Unsere Volkswirtschaften und Gesellschaften befinden sich im Prozess der Digitalisierung.

Günther H. Oettinger, commissaris voor de digitale economie en samenleving: “Onze economie en onze samenleving gaan het digitale domein binnen.


31. verweist darauf, dass die Digitalisierung von Dienstleistungen dazu führen kann, dass Verbraucher, die aus verschiedenen Gründen keine Verbindung zum Internet haben oder es nicht nutzen können, in eine Situation der Schutzbedürftigkeit geraten, da sie die Vorteile des Online-Handels nicht in vollem Umfang nutzen können, wodurch sie von einem wesentlichen Teil des Binnenmarktes ausgeschlossen sind und höhere Preise für dieselben Produkte zahlen oder von der Hilfe anderer Personen abhängig sind; ruft die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken und gleichzeitig durch die Entwicklung einer wirksa ...[+++]

31. merkt op dat de digitalisering van diensten ertoe kan leiden dat consumenten die om verschillende redenen geen toegang hebben tot internet of hier geen gebruik van kunnen maken, in een kwetsbare situatie terecht kunnen komen, omdat ze de voordelen van e-commerce niet volledig kunnen benutten en daarom uitgesloten zijn van een wezenlijk deel van de interne markt, waardoor ze meer betalen voor dezelfde producten of aangewezen zijn op hulp van anderen; roept de Commissie en de lidstaten op het vertrouwen van de consument te bevorderen en obstakels bij grensoverschrijdende elektronische handel weg te nemen door doeltreffend beleid te on ...[+++]


Die Weltwirtschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten in gewaltigem Tempo gewandelt, die rasante Entwicklung der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (die sogenannte Digitalisierung) und die Globalisierung haben neue Möglichkeiten aber auch neue Herausforderungen für unsere Gesellschaft mit sich gebracht.

De wereldeconomie is de laatste decennia razendsnel veranderd; de snelle ontwikkeling van nieuwe informatie- en communicatietechnologieën (de zogenaamde digitale verschuiving) en de globalisering hebben nieuwe kansen gecreëerd, maar ook nieuwe uitdagingen voor onze samenlevingen.


EINGEDENK der vom Europäischen Rat am 23. und 24. März 2000 in Lissabon festgelegten Strategie, mit der die Europäische Union den Übergang zu einer "wissensbasierten Wirtschaft und Gesellschaft durch bessere Politiken für die Informationsgesellschaft und für die Bereiche Forschung und Entwicklung" vorbereiten soll, und des dem Europäischen Rat am 19. und 20. Juni 2000 in Santa Maria da Feira vorgelegten Aktionsplans "eEurope 2002", in dem zu einer verstärkten Digitalisierung und zur verstärkten Nutzung des Internet - beispielsweise ...[+++]

HERINNEREND AAN de door de Europese Raad van Lissabon van 23/24 maart 2000 bepaalde strategie die gericht is op de voorbereiding van de overgang van de Europese Unie naar "een kenniseconomie en kennismaatschappij door een beter beleid op het gebied van de informatiemaatschappij en O O"; tevens herinnerend aan het actieplan "e-Europa 2002" dat aan de Europese Raad van Santa Maria da Feira van 19/20 juni 2000 is voorgesteld en dat opriep tot een grotere digitalisering en een groter gebruik van internet, bijvoorbeeld bij de e-handel, de openbare diensten, de gezondheidszorg en in culturele instellingen.


EINGEDENK der vom Europäischen Rat am 23./24. März 2000 in Lissabon festgelegten Strategie, mit der die Europäische Union den Übergang zu einer 'wissensbasierten Wirtschaft und Gesellschaft durch bessere Politiken für die Informationsgesellschaft und für die Bereiche Forschung und Entwicklung' vorbereiten soll, und des dem Europäischen Rat am 19./20. Juni 2000 in Santa Maria da Feira vorgelegten Aktionsplans 'eEurope 2002', in dem zu einer verstärkten Digitalisierung und zur verstärkten Nutzung des Internet - beispielsweise für den el ...[+++]

HERINNEREND AAN de door de Europese Raad van Lissabon van 23/24 maart 2000 bepaalde strategie die gericht is op de voorbereiding van de overgang van de Europese Unie naar "een kenniseconomie en kennismaatschappij door een beter beleid op het gebied van de informatiemaatschappij en OO"; tevens herinnerend aan het actieplan "e-Europa 2002" dat aan de Europese Raad van Santa Maria da Feira van 19/20 juni 2000 is voorgesteld en dat opriep tot een grotere digitalisering en een groter gebruik van internet, bijvoorbeeld bij de e-handel, de openbare diensten, de gezondheidszorg en in culturele instellingen;


w