Im Rahmen der EU-Beitrittsgespräche verpflichteten sich Litauen, Slowakei und Bulgarien, diese Kernkraftwerke, die im Einklang mit den G7-Verhandlungen nicht zu finanziell akzeptablen Kosten modernisiert werden können und bei denen es nicht möglich war, die minimalen Sicherheitsstandards zu gewährleisten, abzuschalten und stillzulegen.
Litouwen, Slowakije en Bulgarije hebben er zich in het kader van de toetredingsonderhandelingen toe verbonden bovengenoemde kerncentrales te sluiten en te ontmantelen. Dat was nodig, omdat de centrales volgens de G7 niet tegen economisch verantwoorde kosten tot minimumveiligheidsnormen konden worden opgewaardeerd.