Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Digitale Kompetenzen
Erfahrungen und Kompetenzen im Unterricht demonstrieren
Fachbezogene Kompetenzen
Fachübergreifende Kompetenzen
IKT-Kompetenzen
Kompetenzübertragung
Persönliche Fertigkeiten entwickeln
Persönliche Fähigkeiten entwickeln
Persönliche Kompetenzen entwickeln
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Übertragung der Zuständigkeit
Übertragung von Kompetenzen

Traduction de «dialogs kompetenzen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
digitale Kompetenzen | IKT-Kompetenzen

digitale vaardigheden | e-vaardigheden | ICT-vaardigheden


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Agenda für neue Kompetenzen und Beschäftigungsmöglichkeiten | Agenda für neue Kompetenzen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten

agenda voor nieuwe vaardigheden en banen


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


Fachübergreifende Kompetenzen (élément)

Multidisciplinaire competenties (élément)


Fachbezogene Kompetenzen (élément)

Competenties betreffende een studierichting (élément)


Kompetenzübertragung [ Übertragung der Zuständigkeit | Übertragung von Kompetenzen ]

bevoegdheidsoverdracht


Erfahrungen und Kompetenzen im Unterricht demonstrieren

voorbeelden geven bij het leren


persönliche Fähigkeiten entwickeln | persönliche Fertigkeiten entwickeln | persönliche Kompetenzen entwickeln

persoonlijke vaardigheden ontwikkelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Europäischer Dialog über Kompetenzen und Migration: Arbeitgeber und Kommission setzen sich gemeinsam für die Integration von Migranten ein // Brüssel, 23. Mai 2017

Europese dialoog over vaardigheden en migratie: werkgevers en Commissie samen voor de integratie van migranten // Brussel, 23 mei 2017


Website zum Europäischen Dialog über Kompetenzen und Migration

Website over de Europese dialoog over vaardigheden en migratie


Daher möchte die Kommission beim zweiten Treffen im Rahmen des Europäischen Dialogs über Kompetenzen und Migration Arbeitgebern und anderen Wirtschafts- und Sozialpartnern Gelegenheit zum Austausch über ihre derzeitigen und künftigen Initiativen in diesem Bereich geben.

De Commissie wil via de tweede editie van de Europese dialoog over vaardigheden en migratie individuele werkgevers en andere economische en sociale partners de mogelijkheid bieden om hun bestaande en toekomstige initiatieven op dit gebied uit te wisselen.


Der Europäische Dialog über Kompetenzen und Migration wurde 2016 ins Leben gerufen, um den Austausch zwischen der Kommission und den Wirtschafts- und Sozialpartnern, insbesondere den Arbeitgebern, zum Thema Migration von Arbeitskräften zu fördern.

De Europese dialoog over vaardigheden en migratie werd in 2016 opgezet ter bevordering van de uitwisseling tussen de Commissie en de economische en sociale partners, in het bijzonder werkgevers, op het gebied van arbeidsmigratie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Heute richten der EU-Kommissar für Migration, Inneres und Bürgerschaft, Dimitris Avramopoulos, und die EU-Kommissarin für Beschäftigung, Soziales, Qualifikationen und Arbeitskräftemobilität, Marianne Thyssen, im Rahmen des Europäischen Wirtschaftsgipfels das zweite Treffen des Europäischen Dialogs über Kompetenzen und Migration aus.

Dimitris Avramopoulos, commissaris voor Migratie, Binnenlandse Zaken en Burgerschap en Marianne Thyssen, commissaris voor Werkgelegenheid, Sociale Zaken, Vaardigheden en Arbeidsmobiliteit zijn vandaag gastheer en gastvrouw voor de tweede bijeenkomst van de Europese dialoog over vaardigheden en migratie op de European Business Summit.


7. unterstreicht die Notwendigkeit, Elemente der unternehmerischen Bildung in alle Bereiche von Bildung und Ausbildung einzubeziehen, da die Vermittlung von unternehmerischem Denken bereits an Jugendliche ein wichtiges Mittel zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit insbesondere unter Jugendlichen darstellt; fordert dabei einen aktiven Dialog und eine Zusammenarbeit zwischen der akademischen Welt und der Wirtschaft zur Schaffung von Unterrichtsprogrammen, die den Jugendlichen die notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen vermitteln;

7. onderstreept dat in het onderwijs en de beroepsopleiding op alle niveaus ondernemerschapslessen moeten worden opgenomen, want het in een vroeg stadium stimuleren van ondernemerschap bij jongeren is een doeltreffende manier om de werkloosheid en met name de jeugdwerkloosheid tegen te gaan; dringt in dit verband aan op een actieve dialoog en samenwerking tussen de academische wereld en het bedrijfsleven met het oog op de ontwikkeling van onderwijsprogramma's die jongeren de nodige vaardigheden en competenties bijbrengen;


82. betont, dass Elemente der unternehmerischen Bildung in alle Bereiche der allgemeinen und beruflichen Bildung einbezogen werden müssen, weil die an Jugendliche gerichtete frühzeitige Vermittlung von unternehmerischem Denken ein wirkungsvolles Mittel zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und speziell der Jugendarbeitslosigkeit bietet; fordert hierzu aktiven Dialog und Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zur Konzipierung didaktischer Programme, die Jugendlichen die notwendigen Kompetenzen vermitteln;

82. onderstreept dat in het onderwijs en de beroepsopleiding op alle niveaus ondernemerschapslessen moeten worden opgenomen, want het in een vroeg stadium stimuleren van de ondernemingsgeest bij jongeren is een doeltreffende manier om de werkloosheid en met name de jeugdwerkloosheid tegen te gaan; dringt in dit verband aan op een actieve dialoog en samenwerking tussen de academische wereld en het bedrijfsleven met het oog op de ontwikkeling van onderwijsprogramma's die jongeren de nodige vaardigheden en competenties bijbrengen;


45. dafür zu sorgen, dass dem EAD eine angemessene Mischung an Kompetenzen zur Verfügung steht, um auf Konflikte reagieren zu können, indem insbesondere der Aufbau von Kompetenzen im Bereich Vermittlung und Dialog gefördert wird;

45. ervoor te zorgen dat de EDEO beschikt over de passende combinatie van vaardigheden voor conflictrespons, met name door het ontwikkelen van vaardigheden op het gebied van bemiddeling en dialoog;


24. fordert die Kommission auf, die Einrichtung von Sektorausschüssen für Beschäftigung und Kompetenzen auf EU-Ebene im Rahmen der „Agenda für neue Kompetenzen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten“ weiter zu fördern, die als Plattform beibehalten werden sollte, um die in den Mitgliedstaaten und Regionen vorhandenen Informationen zu erfassen und auszutauschen und so zur Koordinierung der Bemühungen sämtlicher Beteiligter beizutragen, sowie als Hilfsmittel, um Maßnahmen im Bereich des sozialen Dialogs zu unterstützen;

24. verzoekt de Commissie in de context van de agenda voor nieuwe vaardigheden en banen door te gaan met het bevorderen van de oprichting van Europese „sectorale raden voor werkgelegenheid en vaardigheden”, die moeten worden aangemoedigd als platforms voor het verzamelen en uitwisselen van in de lidstaten en regio's beschikbare informatie, zodat de inspanningen van alle deelnemende partijen beter gecoördineerd kunnen worden, alsook als instrument ter ondersteuning van de sociale dialoog;


24. fordert die Kommission auf, die Einrichtung von Sektorausschüssen für Beschäftigung und Kompetenzen auf EU-Ebene im Rahmen der „Agenda für neue Kompetenzen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten“ weiter zu fördern, die als Plattform beibehalten werden sollte, um die in den Mitgliedstaaten und Regionen vorhandenen Informationen zu erfassen und auszutauschen und so zur Koordinierung der Bemühungen sämtlicher Beteiligter beizutragen, sowie als Hilfsmittel, um Maßnahmen im Bereich des sozialen Dialogs zu unterstützen;

24. verzoekt de Commissie in de context van de agenda voor nieuwe vaardigheden en banen door te gaan met het bevorderen van de oprichting van Europese "sectorale raden voor werkgelegenheid en vaardigheden", die moeten worden aangemoedigd als platforms voor het verzamelen en uitwisselen van in de lidstaten en regio's beschikbare informatie, zodat de inspanningen van alle deelnemende partijen beter gecoördineerd kunnen worden, alsook als instrument ter ondersteuning van de sociale dialoog;


w