Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
MIP
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Verfahren bei einem makroökonomischen Ungleichgewicht
Wettbewerblicher Dialog

Vertaling van "dialogs makroökonomischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


Verfahren bei einem makroökonomischen Ungleichgewicht | MIP [Abbr.]

procedure voor macro-economische onevenwichtigheden | PMO [Abbr.]


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]




Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um die Kohärenz der einzelnen in Unterabsatz 1 Buchstabe b genannten unabhängigen makroökonomischen Prognosen sicherzustellen, führen die Mitgliedstaaten und die Kommission mindestens einmal pro Jahr im Einklang mit Artikel 4 Absatz 5 der Richtlinie 2011/85/EU einen technischen Dialog über die Annahmen, die der Erstellung der makroökonomischen Prognosen und Haushaltsprognosen zugrunde liegen.

Om consistentie tussen de verschillende onafhankelijke macro-economische prognoses als bedoeld in de eerste alinea, onder b), zeker te stellen, houden de lidstaten en de Commissie minstens eenmaal per jaar een technische dialoog over de veronderstellingen die ten grondslag liggen aan de voorbereiding van de macro-economische en budgettaire prognoses in overeenstemming met artikel 4, lid 5, van Richtlijn 2011/85/EU.


61. fordert den Rat auf, den makroökonomischen Dialog insbesondere durch die Einführung solcher Dialoge auf nationaler Ebene zu stärken, damit das volle Potenzial der makroökonomischen Zusammenarbeit freigesetzt wird und mittels starker und ausgewogener Wachstumsdynamiken Beschäftigungsmöglichkeiten genutzt werden;

61. verzoekt de Raad de macro-economische dialoog te versterken, met name door een daarmee overeenkomende macrodialoog op het nationale niveau tot stand te brengen, en het volledige potentieel van macro-economische samenwerking te ontsluiten door kansen op het gebied van de werkgelegenheid volledig te benutten met behulp van een krachtig en evenwichtig groeibeleid;


61. fordert den Rat auf, den makroökonomischen Dialog insbesondere durch die Einführung solcher Dialoge auf nationaler Ebene zu stärken, damit das volle Potenzial der makroökonomischen Zusammenarbeit freigesetzt wird und mittels starker und ausgewogener Wachstumsdynamiken Beschäftigungsmöglichkeiten genutzt werden;

61. verzoekt de Raad de macro-economische dialoog te versterken, met name door een daarmee overeenkomende macrodialoog op het nationale niveau tot stand te brengen, en het volledige potentieel van macro-economische samenwerking te ontsluiten door kansen op het gebied van de werkgelegenheid volledig te benutten met behulp van een krachtig en evenwichtig groeibeleid;


54. fordert, als Partner in den makroökonomischen Dialog einbezogen zu werden, um seine Ziele hinsichtlich eines kooperativen makroökonomischen Kurses zu verwirklichen;

54. wil graag als partner bij de macro-economische dialoog worden betrokken, om zijn doelstellingen inzake een coöperatieve macro-economische koers te realiseren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
54. fordert, als Partner in den makroökonomischen Dialog einbezogen zu werden, um seine Ziele hinsichtlich eines kooperativen makroökonomischen Kurses zu verwirklichen;

54. wil graag als partner bij de macro-economische dialoog worden betrokken, om zijn doelstellingen inzake een coöperatieve macro-economische koers te realiseren;


14. vertritt die Auffassung, dass der von allen Beteiligten am Europäischen Wechselkursmechanismus erzielte Reifegrad die Entstehung eines "Policy mix" begünstigen sollte, der die tatsächliche Umsetzung der erforderlichen Strukturanpassungen, von denen ein Anstieg des Wachstumspotenzials des Euroraums abhängt, begleiten könnte; befürwortet einen aktiveren makroökonomischen Dialog zwischen dem Rat, der Kommission, der EZB, dem Parlament und den europäischen Sozialpartnern und unterstützt die Bemühungen der Eurogruppe, einen solchen Dialog zu erreichen;

14. is van oordeel dat alle bij het Europees wisselkoersmechanisme betrokkenen partijen thans zover zijn dat zij makkelijker een "policy mix" zouden moeten kunnen opstellen die de daadwerkelijke verwezenlijking van de nodige structurele aanpassingen begeleidt, waarvan iedere stijging van het groeipotentieel in de eurozone afhankelijk is; pleit voor een actievere macro-economische dialoog tussen de Raad, de Commissie, de ECB, het Parlement en de Europese sociale partners en steunt de daartoe strekkende inspanningen van de Eurogroep;


Die Kommission schlägt vor, dass nach dem Vorbild dessen, was für den makroökonomischen Dialog besteht, d.h. genauer dessen Doppelstruktur auf technischer und politischer Ebene, in einem strukturierten Dialog mit den Sozialpartnern jeder Bereich der offenen Koordinierungsmethode behandelt wird.

De Commissie stelt voor om voor elk terrein van de open coördinatiemethode een structurering van de dialoog met de sociale partners uit te voeren, zoals dat bij de macro-economische dialoog al het geval is, namelijk een dubbele structurering in een technisch en een politiek niveau.


- Sie stärkt die Rolle der EG im makroökonomischen Dialog durch die Erfassung einer größeren Zahl von Fragen (Gesundheit und Bildung und dazu noch Ernährungssicherheit, Beschäftigung und Einkommen) neben denen, die sich auf die Wirtschaftsleistung beziehen;

- de rol van de EG in de macro-economische dialoog versterkt door verbreding van bestreken terreinen (voedselzekerheid, werkgelegenheid en inkomen, gezondheid en onderwijs), naast de doelstellingen in verband met economische prestaties;


* Die Finanzminister und ihre Stellvertreter sollten ihren gemeinsamen Dialog insbesondere im Hinblick auf die Belebung des Dialogs über globale Finanzfragen, den Ausbau der Konsultationen in Fragen der makroökonomischen Politik, die Vertiefung der Zusammenarbeit bei der Beaufsichtigung und Regulierung des Finanzsektors, die Bekämpfung der Geldwäsche und die Verbesserung der Zusammenarbeit im Zollbereich intensivieren. Da sich Finanz- und Wirtschaftsfragen sachbedingt überschneiden, könnten gelegentliche gemeinsame Treffen der Fachmin ...[+++]

* intensivering van de dialoog tussen de ministers van Financiën (en hun vice-ministers), met bijzondere aandacht voor globale financiële kwesties, meer overleg inzake macro-economisch beleid, versterkte samenwerking in financieel toezicht en regelgeving, bestrijding van witwaspraktijken en versterking van de douanesamenwerking.


Dies erfolgt durch die Verstärkung des ordnungspolitischen Dialogs, der zur Festlegung rechtlicher Rahmenbestimmungen und gemeinsamer Normen führt, sowie durch den makroökonomischen Dialog, der darauf abzielt, Wachstum und Investitionen in einem wirtschaftlich stabilen Umfeld zu fördern.

Dit kan gaan door een versterking van de dialoog op regelgevingsgebied die tot de goedkeuring van wetgevingskaders en gemeenschappelijke standaarden leidt, alsook door middel van de macro-economische dialoog die beoogt in een omgeving van economische stabiliteit de groei en de investeringen wil stimuleren.


w